Ich wurde beim Kauf reingelegt und habe jetzt eine hündische Baustelle zuhause. Was kann ich tun?

  • Ihr könnt dann ja bei Vanessa Bokr weiter lästern.


    Ich würde sagen, das ist Psychologische Kriegsführung. Der Hund macht Krieg, also bekommt er Krieg, bis er es von selbst begreift.

    Unfassbar, was hier alles verbreitet werden darf... spätestens hier sollte ein Admin von der Löschfunktion Gebrauch machen. Und diesen Thread schließen.

  • Du kannst wenn du Vermittlungshilfe suchst (ich würde in jedem Fall versuchen, den Züchter rauszufinden, wenn es ein seriöser Verbandszüchter ist, ist die Chance hoch, dass er dir hilft) auch bei Malinois in Not mal fragen.


    Wenn wirklich alle (!!) Stricke reißen, schreib mich mal an...

  • Danke euch nochmal.




    Ich bin mir fast 100%ig sicher, dass ich mich mit Zelda übernommen habe und ich sie nicht behalten will. Ideal wäre natürlich, wenn der Vorbesitzer sie zurückkauft, aber wenn nicht werde ich sie wahrscheinlich verkaufen, auch wenn ich einen mega Verlust mache.

    Such dir aber auch bitte dafür hilfe.

    Jemanden der die Rasse kennt, den Hund etwas einschätzt und auch abprüfen kann, ob potentielle Interessenten geeignet sind.


    Es ist niemandem geholfen, wenn der Hund in den nächsten unerfahrenen Händen landet.

  • Du hast als komplette Anfängerin einen Hund gewollt, der schon erzogen ist und deswegen für dich einfach. Dass du dabei "aus Versehen" einen absoluten Gebrauchshund gekauft hast, der überhaupt nicht "anfängergeeignet" oder "einfach" ist - das war dein Fehler weil du völlig uninformiert an Rassewahl und Hundekauf gegangen bist.


    Aber der Fehler ist nun mal passiert - und ich finde es in deinem Fall auch gar nicht so schlecht, zu schauen, ob der Hund woanders besser aufgehoben ist.


    Denk aber bitte jetzt an den Hund und mache nicht direkt den zweiten Fehler: Sollte der Vorbesitzer von seinem Vorkaufsrecht keinen Gebrauch machen, nutze alle Ressourcen, die auf auftun kannst, damit der Hund jetzt in geeignete Hände kommt und dort dann auch dauerhaft bleiben kann.


    Den Kaufpreis musst du dann unter Lehrgeld verbuchen. Ich wünsche dir und deinem Hund eine gute und schnelle Lösung.

  • Ich würde unbedingt versuchen, den Züchter mit ins Boot zu holen, um Zelda an einen geeigneten Platz zu vermitteln. Da wirst du das Geld, das du investiert hast, nicht rausbekommen, aber es wäre für das Wohl des Hundes das Beste. Das bist du Zelda schuldig.


    Und wenn du dann eventuell nach einem anderen Hund suchst, der besser zu dir passt: Die Ansprüche, die du an einen Hund generell hattest, so wie im ersten Beitrag geschildert, die sind auf jeden Fall utopisch. Jeder Hund, ob Welpe oder erwachsen, braucht Zeit zur Eingewöhnung, muß dich in Ruhe kennenlernen, deine Regeln lernen, du wirst ihn erziehen müssen. Das ist alles Arbeit, geschenkt gibt es das nicht. Wenn man Hunde liebt, empfindet man diese Art von Arbeit nicht als Belastung, sondern freut sich an jedem kleinen Fortschritt.


    Dagmar & Cara

  • Aber bitte hol dir nicht gleich den nächsten Hund, wenn du Zelda abgibst. Überlege erstmal was du dir von einem Hund wünschst und was du bieten kannst und informiere dich dann über die einzelnen Rassen. Am besten lernst du sie auch noch live kennen.

  • Ganze DREI Wochen und das Hundi will noch nicht gehorchen...


    Ab in`s Tierheim oder als Schlittenhund zum Nordpol, geht ja gar nicht sowas, was bildet sich der Hund da was ein...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!