
-
-
kurzbraten Das ist unangemessen. Der TE ist mittlerweile klar, dass der Kauf komplett blauäugig war.
Sollte sie "auf dich hören", behält sie den Hund aus schlechtem Gewissen.
Und in der Konstellation: Komplett uninformierte Hundeanfängerin kauft einen second-hand-Mali, ist eine Abgabe in geeignete Hände wahrscheinlich das Beste für *alle*.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich wurde beim Kauf reingelegt und habe jetzt eine hündische Baustelle zuhause. Was kann ich tun?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Der Vorbesitzer erscheint mir aber auch nicht ganz koscher. Welcher passionierte Hundeführer/Tierfreund vermittelt denn ein Mali an einen Anfänger?
Kommt Zelda dahin zurück dann wird wohl einem anderen das gleiche widerfahren.
Ein Hundesportler würde sie ja nicht nehmen!?
-
Genau deswegen plädiere ich sehr dafür, die Zusamenarbeit mit dem Züchter - nicht mit dem Vorbesitzer - zu suchen.
Dagmar & Cara
-
Ganze DREI Wochen und das Hundi will noch nicht gehorchen...
Ab in`s Tierheim oder als Schlittenhund zum Nordpol, geht ja gar nicht sowas, was bildet sich der Hund da was ein...
Ganze 26 Seiten und nach der Ersten hast du aufgehört zu lesen?
Wie kann man auch davon ausgehen, dass sich ein Thread entwickelt...
kurzbraten Das ist unangemessen. Der TE ist mittlerweile klar, dass der Kauf komplett blauäugig war.
Sollte sie "auf dich hören", behält sie den Hund aus schlechtem Gewissen.
Und in der Konstellation: Komplett uninformierte Hundeanfängerin kauft einen second-hand-Mali, ist eine Abgabe in geeignete Hände wahrscheinlich das Beste für *alle*.
Danke.
-
Bis jetzt kam noch keine Antwort vom Besitzer. Aber heute ist ja Sonntag, 2. Advent und Nikolo, da kann man schon mal beschäftigt sein. Ich warte noch bis morgen, dann schreibe ich ihn nochmal an, werde aber gleichzeitig mit Hilfe der Chipnummer mal recherchieren gehen, ob ich was zu Zeldas Herkunft herausfinde.
Im Pass steht übrigens nichts. Da steht nur ein Tierarzt drinnen, der den Pass ausgestellt hat, aber der ist in Österreich.
Ich kann schon nachvollziehen, dass manche es kaltherzig finden, dass ich einen Hund einfach wieder zurückgeben möchte. Aber wie schon gesagt, es bringt weder mir noch Zelda etwas, wenn ich mich da nur wegen eines schlechten Gewissens durchquäle und wir letztendlich beide unglücklich sind. Ich bin nicht die richtige Person für einen Malinois. Ja, die Einsicht kam zu spät und beim nächsten Hund werde ich mich vorher mit Rassen auseinandersetzen, ganz sicher!
-
-
Wenn der Hund aus Österreich ist, dann schau mal bei Tasso und Animaldata.com bzw ins amtliche Heimtierregister
Wenn der Hund vom VBsÖ Züchter kommt, muss der Hund auch registriert sein!
Die Region woher der TA kommt, sagt auch was! Falls du hilfe brauchst, helf ich dir da auch
Alles Gute für euch beide!!! Zum Rest ist ja alles gesagt
-
Ich finde es nicht kaltherzig, weil der Mali für mich eine der Rassen ist, die man nur halten sollte, wenn man wirklich voll dahinter steht.
Alles andere kann (nicht muss, aber kann) total nach hinten losgehen.
-
An deiner stelle würde ich sie über einen Malinos in not verein, dem Züchter oder mit hilfe des angebotes der userin aus dem Forum an geeignete personen vermitteln.
Ich glaub damit würdest du ihr den grössten dinst erweisen. Der vorbesitzer hat ja bewisen dass ihm ihr wohl nicht sonderlich am Herzen liegt, sonst hätte er sie dir nicht verkauft sondern auf einen geeigneten interesennten gewartet.
-
Ich kann schon nachvollziehen, dass manche es kaltherzig finden, dass ich einen Hund einfach wieder zurückgeben möchte.
Nur solche, die sich nicht überlegen, was sie sagen.
In deinem Fall liegen Erwartungen und Möglichkeiten einfach so weit auseinander, daß eine Abgabe das beste für den Hund ist.
Dagmar & Cara
-
Ich finde es auch vernünftig sie nicht zu behalten, ABER ich finde auch, dass du dir Hilfe bei der Vermittlung suchen solltest, egal ob Züchter, Notseiten oder Rassekenner. Wenn du sie nämlich einfach, ohne Wissen, an den nächstbesten verscherbelst wird sie mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwann zum Wanderpokal und das wäre Schade.
Schon klar, €2500 zu verlieren ist richtig, richtig ärgerlich und würde mir auch weh tun, aber ich persönlich finde, dass du es Zelda ein Stück weit schuldig bist sie in gute und erfahrene Hände zu vermitteln, egal wieviel du letztendlich dafür bekommst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!