Ich wurde beim Kauf reingelegt und habe jetzt eine hündische Baustelle zuhause. Was kann ich tun?

  • Schon klar, €2500 zu verlieren ist richtig, richtig ärgerlich und würde mir auch weh tun, aber ich persönlich finde, dass du es Zelda ein Stück weit schuldig bist sie in gute und erfahrene Hände zu vermitteln, egal wieviel du letztendlich dafür bekommst.

    Das sagt sich so einfach, wenn man selbst nicht betroffen ist! Ich ärgere mich natürlich über mich selbst, aber ich finde nicht, dass ich so viel Geld als Lehrgeld verbuchen muss quasi als "Strafe" und wenn ich die Möglichkeit habe, dass der Vorbesitzer sie für den Preis zurück kauft nehme ich das natürlich an. Ansonsten muss ich mal schauen was ich mache. Aber 1000 bis 1500€ hätte ich schon wenigstens gerne wieder. Der Betrag macht schon etwas aus! Würden wir hier von 500€ reden, würd ich auch denken "blöd gelaufen", aber sicher nicht bei so viel Geld!

  • Schon klar, €2500 zu verlieren ist richtig, richtig ärgerlich und würde mir auch weh tun, aber ich persönlich finde, dass du es Zelda ein Stück weit schuldig bist sie in gute und erfahrene Hände zu vermitteln, egal wieviel du letztendlich dafür bekommst.

    Das sagt sich so einfach, wenn man selbst nicht betroffen ist! Ich ärgere mich natürlich über mich selbst, aber ich finde nicht, dass ich so viel Geld als Lehrgeld verbuchen muss quasi als "Strafe" und wenn ich die Möglichkeit habe, dass der Vorbesitzer sie für den Preis zurück kauft nehme ich das natürlich an. Ansonsten muss ich mal schauen was ich mache. Aber 1000 bis 1500€ hätte ich schon wenigstens gerne wieder. Der Betrag macht schon etwas aus! Würden wir hier von 500€ reden, würd ich auch denken "blöd gelaufen", aber sicher nicht bei so viel Geld!

    Sorry aber... doch. Das ist dein persönliches Lehrgeld.

    Wenn du überhaupt 500 für den Hund bekommst sei froh ^^

  • Das wird halt echt schwierig. Sie hat, wie gesagt, nur die BH. Aktuell sind nicht mal ihre Papiere vorhanden. Sie ist nicht geroentgt und ausgewertet, trennt nicht, usw.

    Vielleicht zahlt dir jemand 1500 Euro, aber drauf verlassen wuerd ich mich nicht (ich wuerd es z.B. nicht zahlen, ausser sie ueberzeugt mich vor Ort mehr als etwas).

  • Warum. Sollte der Vorbesitzer den Hund für dieses Geld zurückkaufen? So funktioniert vorkaufsrecht nicht.

    Er hat sie mir für genau den Betrag verkauft, also muss er denken, dass sie so viel Wert ist und daher gehe ich davon aus, dass er auch selbst bereit ist so viel zu zahlen, wenn ihm wirklich etwas daran liegt.

  • Du kannst es versuchen aber ich befürchte wenn du 1.000 bekommst dann hast du schon Glück. Ich ganz und rein persönlich würde noch nicht mal die bezahlen wenn ich ehrlich sein darf. 500 maximal 800. Einfach weil ich für maximal 1500€ nen Welpen bekomme und da fehlen mir keine 2 Jahre. (BH ist für mich kein Argument. Die ist...tut mir leid für meine Direktheit ist nicht persönlich gemeint...ne Lapalie die besteht praktisch jeder Hund der atmen kann )

  • Ehrlich gesagt: Wenn das Lehrgeld beim verlorenen Kaufpreis bleibt, dann bist günstig davongekommen. Das hätte, wenns blöd gelaufen wäre, auch ganz anders ausfallen können.


    Mir einzugestehen, dass ich die Verantwortung für ein Lebewesen übernommen habe, ohne mir im Vorfeld Gedanken zu machen, ob ich seinen Bedürfnissen gerecht werden kann: Ja, mir wäre die Erkenntnis Einiges an Lehrgeld wert. Wenn der Hund dafür dann in Händen ist, die ihm gerecht werden.


    Leid tut mir hier vor allem der Hund :( :

  • Vielleicht bin ich zu emotional bei dem Thema, aber ich finde es schade, dass du über deinen Hund schreibst wie über ein defektes Handy, dass gefälligst noch einen Ertrag bringen soll, wenn es schon nicht wie gewünscht funktioniert.


    Ich hoffe aus dir spricht aktuell die Enttäuschung und du überlegst dir nochmal genau wie viel dir die Zukunft des Hundes wert ist für den du Verantwortung übernommen hast.


    Mehr sag ich jetzt nicht mehr dazu.


    Daumen für Zelda bleiben gedrückt.

  • Ich denke auch nicht, dass dir irgendwer mehr als nen normalen Tierschutzpreis (250-500) für den Hund geben wird.

    Ich wünsch dir natürlich was anderes. Aber wenn man es sachlich betrachtet ist sie ein papierloser Hund (also Mischling offiziell), der Verhaltensauffälligkeiten hat und eben nen Rassekenner braucht. Rassekenner haben entweder Welpen vom Züchter (auch weil manche Sportarten oder Zucht das einfach voraussetzen), oder sie nehmen sich den Hunden, die eben nicht "einfach so" ein neues Zuhause bekommen.

    Im Interesse des Hundes ist eine Vermittlung in Fachhände wirklich wichtig. Es ist eine Tragödie, gerade mit Malinois, wie viele dieser Tiere weggegeben werden, weil sie nicht gehändelt werden können. Die fristen ein erbärmliches Leben in Tierheimen, weil sie halt auch keiner will.


    Ich wünsche euch alles Gute!

  • Warum. Sollte der Vorbesitzer den Hund für dieses Geld zurückkaufen? So funktioniert vorkaufsrecht nicht.

    Er hat sie mir für genau den Betrag verkauft, also muss er denken, dass sie so viel Wert ist und daher gehe ich davon aus, dass er auch selbst bereit ist so viel zu zahlen, wenn ihm wirklich etwas daran liegt.

    Leider nein. Nur weil du sie ihm für vielzuviel Geld abgenommen hast, heisst es nicht, dass der Verkäufer dachte, der Hund sei das Wert. Er hat den Preis zu hoch angesetzt und du hast es akzeptiert. Da hat er einfach Glück gehabt und du ganz schönes Pech.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!