Blutbild - bitte um eure Meinung

  • Ich gehe auch nie nüchtern zur Blutabnahme. Allerdings kommuniziere ich das und, sollte ein Wert aufgrund meines Frühstücks nicht im Normbereich sein, dann wird das Blutbild dementsprechend interpretiert.

  • Na dann sind die Ärzte hier wohl zu pingelig :ka:


    Wie dem auch sei, ich jedenfalls würde meinen Hund immer nüchtern, also wirklich nüchtern lassen, wenn das von mit verlangt wird.

  • Berücksichtige aber bzw. sag es noch mal dem Tierarzt das dein Hund bei der Blutabnahme nicht nüchtern war.

    Das gilt dann ja auch für die nachgeforderten Werte die sind ja aus dem gleichen Blut.


    Ich als Mensch muss immer nüchtern sein für meine Schilddrüsenwerte.

  • Berücksichtige aber bzw. sag es noch mal dem Tierarzt das dein Hund bei der Blutabnahme nicht nüchtern war.

    Das gilt dann ja auch für die nachgeforderten Werte die sind ja aus dem gleichen Blut.


    Ich als Mensch muss immer nüchtern sein für meine Schilddrüsenwerte.

    Gerade für die Schilddrüse brauchen mein Mann und ich nie nüchtern sein.


    Beim kompl. Blutbild aber schon.



    Kiro war auch nicht immer nüchtern. Da wurde auch mal abends ein Notfallblutbild angefertigt. Abends war den TÄ aber auch klar, daß er evtl. nicht ganz nüchtern war.

  • Nüchtern ja/nein, dazu finde ich diesen Hinweis von Laboklin gut, also welche Werte dadurch beeinflusst werden: https://laboklin.com/de/infoth…en/patientenvorbereitung/


    Und hier noch Infos zu Welpen und Junghunden, welche Blut- und Organwerte von denen erwachsener Hunde abweichen: https://laboklin.com/de/labokl…ngtieren-im-1-lebensjahr/

    Danke, das ist sehr sehr interessant.


    Bin gespannt ob ich den Wert heute erfahre. Die Chefin ist leider auf Urlaub, die anderen Ärzte dort kann man vergessen. Aber wegen dem Wert fragen, kann man grad noch.

  • so, den Wert habe ich heute bekommen



    Wir sollen jetzt mal fettärmer füttern und in 2 oder 4 Wochen kontrollieren lassen.

    Zuerst wollte sie noch nen Ultraschall machen hat dann aber selbst zurück gerudert. Ich finde den Wert ehrlich gesagt nicht sehr bedenklich. Was meint ihr?

  • Was fütterst du denn aktuell über den Tag so? Welches Trockenfutter? Was für Leckerchen? Ich würde es ernst nehmen...

  • ich werde definitiv das Öl abends weglassen und das fettige Rinder Fertig Barf (19% Fett). Ich denke, damit sollte es sich (auch lt. Tierärztin normalisieren). Fette Kausachen ala Schweineohr geb ich momentan auch nicht und achte bei den Dosen und Leckerli auf niedrige Fettgehalte bis zum neuen Test.

    Trockenfutter gibts hier nur max. 1 x die Woche als Abendessen und beim Hundeplatz (alle 1 bis 2 Wochen) als Leckerli. Also kleine Mengen. Es hat 15% Fett. Bei den Leckerchen werde ich die fetten mit 20 oder 30% Fett momentan auch nicht geben. Nafu unter 5% bleiben.

  • Wie ist denn deine prozentuale Fleisch-Gemüse-Kohlenhydrate Zusammenstellung? Vielleicht lässt sich daran schrauben. Nur eine Anregung. Hoffentlich ist es beim nächsten Test einfach wieder im Rahmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!