
-
-
2 Leckerchen ist nicht nüchtern.
Lass den Hund mindestens 12 Stunden nüchtern für Blutbilder
Sonst kannst du viele Werte knicken.
Sorry aber das wird definitiv keine Auswirkung auf die Werte haben.
Über Nüchtern sein bei Blutentnahmen lässt sich eh streiten.
Im Humanbereich macht das niemand mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gerade Niere und Pankreas sind hochempfindlich auf Nahrung.
Zuverlässige Ergebnisse gibts nur nüchtern.
Hier wird es auch im Humanbereich noch gemacht.
Ich vertraue da auf meine Ärzte und TA.
-
Deshalb würde ich bei Verdacht auch immer nach 2-4 Wochen ein erneutes Blutbild machen lassen, bevor man da direkt mit Kanonen auf Spatzen schießt.
Was anderes ist natürlich wenn die Werte krass abweichen...
-
Nur am Rande. Bei meiner Hündin äußert sich ihre Pankreatitis (leider chronisch) in erster Linie mit sporadischem Sodbrennen, "Mäkelei" und vereinzeltem Schleich-/Passgang. Der Zusammenhang ließ sich bei uns erst erkennen, als das Blutbild erhöhte Werte zeigte. Kot war und ist immer einwandfrei (ich koche für sie, sie kackt einmal am Tag), haben wir auch immer drauf geachtet wg. der Analdrüsen.
Ich wollte es nur erwähnt haben :) Lehrbuchsymptome gibt es hier keine.
Genau so habe ich das bei unserem verstorbenen Rüden und auch bei Sally erlebt. Zufallsbefunde bei Routine-BB. Einzig beim Rüden war der Schleich-Passgang auffällig, hätte aber auch durch Spondy bedingt sein können.
Wir drücken fest die Daumen, daß die fehlende Werte o.B. sind.
-
Im Humanbereich macht das Niemand mehr? Also ich hatte bisher keine Untersuchung oder Blutabnahme wo ich noch fröhlich vorher was essen oder naschen konnte. Nüchtern heißt nüchtern ohne das was im Magen verarbeitet werden muss, egal wie klein das Leckerlie ist. Ausgenommen ist natürlich Wasser.
-
-
Im Humanbereich macht das Niemand mehr? Also ich hatte bisher keine Untersuchung oder Blutabnahme wo ich noch fröhlich vorher was essen oder naschen konnte. Nüchtern heißt nüchtern ohne das was im Magen verarbeitet werden muss, egal wie klein das Leckerlie ist. Ausgenommen ist natürlich Wasser.
Es steht unter bestimmten Laborwerten sogar drunter wenn sie außer der Norm sind, dass sie falsch hoch sein können wenn der Hund nicht nüchtern ist.
-
Danke für eure Inputs.
Ich reiche euch den Wert nach, hoffentlich bekomm ich ihn morgen.
-
Im Humanbereich macht das Niemand mehr? Also ich hatte bisher keine Untersuchung oder Blutabnahme wo ich noch fröhlich vorher was essen oder naschen konnte. Nüchtern heißt nüchtern ohne das was im Magen verarbeitet werden muss, egal wie klein das Leckerlie ist. Ausgenommen ist natürlich Wasser.
Bei uns in der Klinik interessiert das niemanden ob Patienten nüchtern sind für BE's
-
Ich muss auch seltenst nüchtern zu einer Blutuntersuchung kommen. Manchmal werde ich gefragt, ob ich bereits gefrühstückt habe, dann wird das wohl bei den Werten berücksichtigt. Oft scheint es auch überhaupt nicht wichtig zu sein.
-
Es kommt ja drauf an was bestimmt werden soll.
Für Blutfette und Blutzucker macht das Sinn.
Das wird bei Hausarzt ja oft mit untersucht.
Ebenso beimTierarzt.
Lipase gehört zu den Notfallparametern und verändert sich definitiv nicht von 2 Leckerlies.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!