Die Kosten für zwei Hunde überschreiten Vorstellungskraft

  • Mehrhund & Karpatenköter beruigend, dass ich nicht die einzige bin 🤣 was natürlich nicht heißt das ich euch das wünschen würde.


    Zur Versicherrung:

    Hier rechnen einige Ärzte mit der Agila (da bin ich) ab aber Vorallem die Kliniken eher nicht mehr weil damit eben auch schon viel Mist gelaufen ist.

    Kenne einige Kliniken, die direkt sagen sie möchten erstmal Summe x ansonsten fangen wir gar nicht erst mit der Behandlung an und das selbst bei Hunden, wo es grade wirklich um Leben und Tod geht

  • Bei mir rechnet 1 TA nicht mehr dit´rekt mit der AGILA ab, seit der Datenschutz-Geschichte. Vorher war das kein Thema. Die andere Praxis würde es machen aber da geh ich eh nur für Kleinkram hin und lass mir dann die Rechnung geben. Entscheide später obe ich sie noch einreiche oder ob vielleicht eine höhere Rechung erstmal zu zahlen ist.


    5-stellige Beträge sind schon echt fies, da habt Ihr auch mein echtes Mitgefühl aber ich würde auch alles geben um meinen Lütten zu retten.

  • Viele TA machen das aus schlechten Erfahrungen nicht mehr.

    Unser TA geht inzwischen über ne Rechenzentrum. (Kennt man ggf. vom Zahnarzt, da machen das auch viele.)
    Sprich, ich bekomme die Rechnung nicht mehr beim TA (angeblich wegen Corona....), sondern direkt von der Factoring-Gesellschaft. Dort könnte ich dann natürlich auch Ratenzahlung machen.
    Mich ärgert es ein wenig, ich habe immer direkt bezahlt und noch 2% Skonto bekommen. Das fällt jetzt weg, aber nun gut. Ich kann den TA auch verstehen, will nicht wissen, wie oft sie dem Geld hinterher gelaufen sind.

    Und nachdem ich das hier so alles gelesen habe, werde ich wohl die Kostenerhöhung bei der Agila in Kauf nehmen.

  • Unsere Tierklinik rechnet auch ausschließlich mit der Agila direkt ab. War sehr praktisch bei der 2500Euro Rechnung, dass ich damit gar nichts zu tun hatte.

    Hat man eine andere Versicherung, bezahlt man normal die Rechnung und reicht diese beim Versicherer dann ein.

    Die normalen Tierärzte kooperieren allesamt hier nicht mit Versicherungen.

  • puh, ich bin grad auch sehr froh um due op Versicherung,die ich für mausi damals abgeschlossen hab. Solche summen könnte ich nicht stemmen. Mir reichen schon die 1x pro Woche physio, das magenfreundliche futter, gassigänger 2x die Woche. Und die db tickezpreise. Wenn's da wenigstens ne bahncard oder sparpreis-option gäbe.

  • Definitiv wird mein nächster Hund versichert. Ich habe seit vielen Jahren ein Hundesparbuch , wo jeden Monat etwas rauf geht. Bei den Mädels musste ich das nie anfassen , klar Alterswehwechen und mal eine OP, aber moderat.


    Mein Rüde ist seit 2 Jahren Einzelhund und meint seither das schöne Geld auf dem Sparkonto muss doch genutzt werden :fear: Er hat ein Abo beim Tierarzt. Im September dachte ich , gut großer Alterscheck incl Röntgen, dann gibt es keine Überraschungen mehr. Juchuuuu Hund ist für seine 11 erstaunlich gesund. Aber da dieser Hund immer Wiederspruch einlegt bricht er mir eine Woche später mit einer massiven Darmgeschichte zusammen. Ich hoffe ja der Hund lebt noch einige Jahre, aber das Thema neuer zweiter Hund hat sich vorerst erledigt. Er wird erst 12 , da erwarte ich noch was :ka: . Oder vielleicht wechselt er die Strategie und bleibt fit :gut:

  • Ich bin selbst hundelos, daher nicht betroffen (tut mir von Herzen aber wirklich für alle von euch leid, die es gerade sind). Irgendwann hätte ich gerne aber wieder einen Hund und gerade finanzielle Fragen umtreiben mich da arg. Fünfstellige Beträge würden mich an den Rand der Existenzangst bringen. Daher frage ich mich (und entschuldigt wirklich, wenn das hier für einige vielleicht der falsche Rahmen ist oder die Frage unangemessen ist), was tut ein Tierarzt bzw ne Tierklinik mit dem Hund, wenn man finanziell einfach nicht mehr kann und die Reißleine zieht, das Tier aber noch zu behandeln ist?

  • Man kann sich dem Tier auch enteignet. Das bedeutet die Klinik zahlt die OP auf eigene Kosten, das Tier gehört dann aber nicht mehr dir und du kannst es auch nicht mehr zurück bekommen. Auch nicht wenn es erneut vermittelt wird. Du bist dann rau und das für immer.


    Edit: vorausgesetzt die OP hat gute Chancen das Leben des Tieres zu erhalten. Wenn die Chancen eh schlecht stehen wird wohl eher der Weg des einschläfern gewählt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!