Mit Pflege hat das nix zu tun, aber kennt ihr das wenn eure 80 jährige Oma euch erzählt, das da bei der Floßfahrt nur ALTE Leute dabei waren!!!"Ja Oma
bist ja auch nicht mehr die jüngste" 
Warum schreib ich das?
Das Tier ist sehr sensibel für Körpersprache. Alte Hunde werden sehr kritisch beäugt, manchmal gibt es sogar nen Brüller. Weil die laufen so steif und dann GLOTZEN die auch so, bleiben dabei vielleicht auch noch stehen! Was erlauben die sich eigentlich, dürfen die das überhaupt!?!
Tja, nun ist das Hundetier auch schon nichtmehr das jüngste Model und es reagieren auch mehr Hunde auf sie. Schnutchen versteht gar nicht was die haben. 
Blende, Kami wackelt so den Weg lang, uns kommt entfernt ein Hund entgegen. Man bleibt stehen, schnuppert in die Richtung und GLOTZT! Weil die Augen waren schonmal besser, ist es ein Einkaufstrolley, ein Ball, ein Kaninchen, ein Waschbär,... Das dauert auch, bis das im alten Hundehirn verarbeitet ist, manchmal stürzt das "System" auch ab und man sieht es förmlich rattern.
Gerade unsichere Hunde brüllen sie dann an - "Das System wird wieder hochgefahren - ahhhhhh es ist ein Hund!!!!" denkt es und schlappt in aller Seelenruhe weiter und fragt sich was die für einen Aufstand machen 
Man man man, sie sind schon niedlich. 
