DAs ist bei Kasper genauso. Wenn er hin darf, ist alles friedlich aber wenn ich nur die Leine ein wenig straffer halte, dann wird er hysterisch. Inzwischen nehm ich ihn etwas hinter mich und meist kommen wir dann an dem anderen Hund vorbei. Aber eben nicht immer. Mich nervt das auch aber nützt ja acu nichts. Ich weiß dann einfach nicht wie ich darauf reagieren soll.
Beiträge von Gelihh
-
-
Hier ist weiter soweit alles gut.
Nur was das Thema Aufregung / Frust angeht, müssen wir definitiv noch mal ran. Da haben wir früher viel falsch gemacht weil einfach kein Verständnis da war, warum das bei solchen Hundetypen selten von selbst besser wird..
Es ist nach wie vor kaum möglich, mal länger stehenzubleiben, ohne dass der Collie vor sich hin fiept und dabei immer gefrusteter wird. Ähnlich wenn er an kurzer Leine ist und nicht schnüffeln und markieren kann.
Generell, sobald er nicht kann wie er will, frustet / fiept er und neigt dazu, sich reinzusteigern und kann dann auch keine 2 Meter mehr gehen ohne zu ziehen weil er das über Bewegung abbauen will. Das ist ja weder für den Menschen und noch weniger für den Hund schön.
Also noch mal anders angehen.
Dafür haben wir das Pöbelthema ziemlich gut im Griff. Abgesehen von seinen 2 Erzfeinden, beides Rüden aus der Nachbarschaft, hat er schon echt lange keinen Hund mehr angepöbelt
Willkommen im Club. Ich habe hier auch so einen kleinen ungeduldigen, hibbeligen und oft gefrusteten Hund. Sobald ihm langweilig wird fängt er an das Unkraut zwischen den Gehwegplatten raus zu rupfen und zu fressen oder wenn ein Hund vorbei kommt, den anzupöbeln. Ich weiß da nicht so wirklich was ich da machen soll. Auch beim tricksen bellt er viel wobei ich nicht weiß ist das auch Ungeduld oder Aufregung. An anderen Hunden vorbei gehen klappt inzwischen auch ganz gut allerdings bei einigen, wenn er nicht hin darf was ja oft der Fall ist, weil an der Leine, dann wird er wieder hysterisch. Ich weiß da auch noch nicht so wirklich weiter
-
Wie traurig, mein herzliches Beileid und viel Kraft. Komm gut über den Regenbogen kleine Maus.
-
mein Hund Max hatte mit 8 Jahren praktisch über Nacht einen Knubbel am Oberschenkel. Bin umgehend mit ihm zu TA und der fand es nicht beunruhigend und meinte abwarten. Mein Bauchgefühl sagte mir raus damit so schnell wie möglich. Tatsächlich hat er dann auch etwas großzügiger operiert. Zum Glück, denn es war ein Mastzell Tumor Grad 2. GsD waren die Schnittkanten Tumorzellenfrei aber knapp. Es hatte nicht gestreut und er wurde dann fast 15 Jahre alt und ist an einer Bronchienerkrankung gestorben und nicht an Krebs. Ich mag gar nicht darüber nachdenken was gewesen wäre, wenn ich nicht auf meinen Bauch gehört hätte.
Alles Gute für Euch
-
So,, auch ich habe nun die 1. Rechnung bei der HanseMerkur Vorgestern Abend eingereicht. Heute die Übernahmebestätigung. Komisch finde ich dass die Eintragung im Impfpass (wurde in der Rechnung als Impfbescheinigung aufgelistet 8,08 €) nicht erstattet wurden. Gehört ja eigentlich zur Vorsorge bei einer Impfung mit dazu. Will aber deshalb auch kein Fass aufmachen.
-
Hier noch ein video leider sehr kurz weil Handyy war nicht so schnell zur hand im Auto
[Externes Medium: https://youtu.be/Pror5Bfo_Ds] -
Das ist ja hier ein uralter Thread. Ich hoffe, dass keiner mehr hier schreibt, bedeutet das es den Patienten gut geht. Mein Kasper hat dieses Head Bobbing auch seit er so ca 1 Jahr alt ist. Nun war es monatelang nicht mehr aufgetreten bis vor ein paar Tagen. Da hatte er es wieder 2x in 2 Tagen. Er ist währenddessen aufmerksam und ansprechbar. Mit nem Leckerlie lässt es sich unterbrechen bzw abstellen. Die Tierärztin hatte davon noch nie etwas gehört. War aber nach einem Video was ich ihr gezeigt habe nicht sonderlich beunruhigt, meinte aber man sollte es im Auge behalten.
Futtertechnisch habe ich nichts geändert. Das mit dem Vit B habe ich nun erst hier gelesen. Würde gern noch über Eure Erfahrungen lesen.
-
Hi, Kasper ist inzwischen 2 Jahre und 3 Monate und im Grunde läuft alles ganz gut. Im Freilauf eh aber an der Leine kommt es manchmal aus unerkennbaren Grund dazu, dass er einen uns entgegenkommenden Menschen plötzlich anbellt und es sieht dann so aus als wollte er ihn in die Wade beissen oder in die Füße. Er weicht aber sofort zurück also ich denke nicht das er wirklich beißen würde. Keinen Ahnung was mit ihm da nicht stimmt. Es können uns 20 Menschen entgegen kommen und der 21. ist es dann
Ausserdem scheint er im Moment auch in einer Unsicherheitsphase zu sein. Es wird in der Dämmerung auch recht viel angebellt, was sonst kein Thema ist.
-
Mein herzliches Beileid. Komm gut über den Regenbogen Bodo
-
Macht es eigentlich Sinn den AeroDawg zu kaufen? Es gibt ja auch günstigere Inhalatoren für Hunde.
Meiner Meinung nach ja.
Da kann man die verschiedenen Inhalatoren gut Luftdicht einsetzen, die Aufsätze für Hundenasen sind vernünftig.
Ich würd keine Experimente machen.
Auch meine Meinung