Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
rinski Auch von mir gute Besserung!
Hm... Google sagt - Spitzensportler bis 35... (Puls).
Ich habe ja leider gar keine Ahnung, nur einmal meinte ein Anästhesist, "Ah, Sportlerpuls" bei mir, da der wohl niedrig war.
Aber weiß nicht mehr, wie hoch der damals war... dabei bin ich ja jetzt nicht mal "sehr sportlich" oder so...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Aber sagt man nicht, dass das Herz bei sehr sportlichen Menschen kräftiger wird und somit auch der Ruhepuls sinkt?
Aber unter 45 bpm? Vielleicht bei einem Hochleistungssportler, der dann aber eh medizinisch betreut wird... für einen "normalen" Menschen empfinde ich das als sehr niedrig.
Grundsätzlich ist auch ein absackender Puls nicht gesund und ich würde persönlich bei einem derartig niedrigen Puls einen Kardiologen aufsuchen, um auszuschließen, dass es eine krankheitsbedingte Ursache gibt
Ich werde es Mal abklären lassen. Also ich hatte schon immer einen Ruhepuls um die 50 herum und superniedrigen Blutdruck, aber das ist ja jetzt noch niedriger
-
Aber sagt man nicht, dass das Herz bei sehr sportlichen Menschen kräftiger wird und somit auch der Ruhepuls sinkt?
Aber unter 45 bpm? Vielleicht bei einem Hochleistungssportler, der dann aber eh medizinisch betreut wird... für einen "normalen" Menschen empfinde ich das als sehr niedrig.
Grundsätzlich ist auch ein absackender Puls nicht gesund und ich würde persönlich bei einem derartig niedrigen Puls einen Kardiologen aufsuchen, um auszuschließen, dass es eine krankheitsbedingte Ursache gibt
Kenne mich da tatsächlich nicht mit aus. Nur dass ein sportlicher Lebensstil den Ruhepuls senken kann.
Bin da aber ganz bei dir, würde das auch ärztlich abchecken lassen.
-
ich habe heute meinen Lauftag ausfallen lassen. Ich bin gar nicht in Gang gekommen weil der Luftdruck jenseits von gut und böse ist und dann fing es auch noch derart an zu stürmen dass selbst die Hunde in Schräglage geraten sind dazu lecker Sprühnässe. Waren nicht mal eine große anständige Gassirunde sondern hängen heute einfach mal nur ab
-
Ich war am Montag so 6, 7km mit Hund. Diesmal einfach städtisch drauf los gelaufen statt Joggingtrail. Lief tatsächlich super. Hund wollte die ersten Kilometer wirklich andauernd schnüffeln (ich aber nicht stehenbleiben), hat dann aufgegeben. Und war zuhause richtig gut gelaunt und voller Energie, so warmgelaufen
Aber nicht drüber oder so, einfach happy. Wird Zeit, dass ich mein Fahrrad mal wieder fit mache - soo viel möchte ich glaub ich nicht laufen, wie der Hund es manchmal gebrauchen könnte
-
-
Aber sagt man nicht, dass das Herz bei sehr sportlichen Menschen kräftiger wird und somit auch der Ruhepuls sinkt?
Aber unter 45 bpm? Vielleicht bei einem Hochleistungssportler, der dann aber eh medizinisch betreut wird... für einen "normalen" Menschen empfinde ich das als sehr niedrig.
Grundsätzlich ist auch ein absackender Puls nicht gesund und ich würde persönlich bei einem derartig niedrigen Puls einen Kardiologen aufsuchen, um auszuschließen, dass es eine krankheitsbedingte Ursache gibt
Ich hatte schon 39 und wurde gefragt, ob ich Sport mache. Ich habe geantwortet, ja, ein bisschen schon. Sie so, nee eher Leistungssport, da musste ich dann passen
Ich bin mal gespannt, was beim gestrigen EKG raus kommt an Werten.
Nach seiner kleinen OP wollten sie mich nicht wieder entlassen, weil mein puls bei 47 lag, was sie erst später gesehen hatten, die Voruntersuchung hatte auch 47
Bei mir war damals alles in Ordnung, nix gefunden, einfach einen sehr ruhigen Herzschlag. Ob sich dahingehend etwas geändert hat, werde ich dann wohl am Freitag erfahren
Der Lauf gestern mit dem Teil war natürlich einer der besseren vom Puls her, war ja klar
Aber insgesamt bin ich gerade mal wieder vorsichtig optimistisch, trotz der letzten Läufe kein Rückfall, hoffentlich bleibt es so und es ist so langsam ausgestanden
-
Bei mir fängts super an dieses Jahr
Am Montag nach dem Lauf hab ich das Knie wieder ein wenig gemerkt, also bin ich heute eine Strecke ohne bergauf-bergab gelaufen, um mal zu sehen, ob das besser ist.Also mein rechts Knie merke ich nicht, dafür mein linkes, auf das bin ich gefallen als mich alle drei Hunde über den Haufen gerannt haben
-
6.3 Km.
Das ist das weiteste was ich je geschafft habe.
10 KM sind doch nicht mehr so weit entfernt.
-
Bis jetzt läuft es ganz gut im neuen Jahr.
Ich habe mir vorgenommen dieses Jahr mind 1000 Laufkm zusammen zu bekommen.
Und ich hab gemerkt das ich wieder ohne Hund mehr laufen muss. Ich kann mich besser konzentrieren und muss mich mehr anstrengen...
Mal sehen ich freue mich schon darauf wenn es wieder länger hell wird
-
ich hatte heute auch wieder einen guten Tag. Zusammen mit Farinelli und da der kleine Schweinehund nur so viel Gas gibt dass die Leine geradso nicht durchhängt muss ich selber ackern. Ich glaub das macht er mit Absicht denn alleine dass er da 2m vor mir hertrabt läßt mich motivierter sein und dann gibt mein Körper mehr Leistung als ohne Püdelchenvorneweg.. 5km mit nur 4 kleinen gehpausen! Am Nachmittag dann noch 35km Radfahren um zur besten Freundin hin und zurück zu kommen und da dann mit den Pferden noch eine Stunde Gassi gewesen. Ich bin heute ordentlich platt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!