Ähm jo dann solltest du auch schnellstmöglich das Forum verlassen
an sich ja, aber es ist doch ein energetisch grosser Unterschied, ob simple App oder KI
Beiträge von dragonwog
-
-
ich mag für solche Sachen KI nicht.
Das braucht soviel Energie, und, ja, ich habe es vorher gemacht, bringt nicht immer gute Antworten.
Falls ich, und meine Tochter, keine Lösung finden, werde ich mich ans Keyboard setzen... das würd übel!
Oder vorher noch irgendwelche Musiker in der Umgebung fragen.
Ich habe nichts gegen KI, hatte, studierte damals selber, Informatik im Nebefach. Aber doch nicht jedes Mal, für ein Liedchen, ein Rezept, ein Blümchen oder so, soviel Strom verprassen!
Ähm jo dann solltest du auch schnellstmöglich das Forum verlassen
-
Ich suche ein kleines Progrämmchen, eine App, die mir abfotografierte Musiknoten und Töne, zb Klavier umwandelt.
KI hat vieles automatisch erkannt, Tonart, Sprache, Takt, Melodie, Refrain.
Aber ich hätte es gern als Musik, die die Gitarristin Handprobleme hat.
Urherberrechte sind kein Problem, ust eine Hymne auf unsere Nachbarschaft, von Nachbarinnen geschrieben.
Ja, ich könnte das auf dem Keyboard machen, habe aber keine Lust
Frag genau diese Frage die KI...
-
Aber so fallen halt sämtliche Ausprägungen unter diesen Begriff, wodurch dann der Hund der eine Rauferei mit einem anderen hatte den gleichen Stempel kriegt wie der, der z.b. ein rennendes Kind gebissen hat.
Hmm, das mag ja hier im DF so sein, aber in der Realität ist das doch nicht so.
OK, also ist ein Hund der sich ein Mäuschen schnappt ein gefährlicher Hund?
-
Minimale Menge an Kleidung, Kopfbedeckung, LSF50 mehrmals am Tag überall
-
Draußen sind 36 Grad, bei uns drin 32.
Bin sehr zufrieden mit der Kühlweste von Nonstop, hält deutlich länger als die von Ruffwear und Rukka. Damit konnten wir auch bei 36 Grad gut spazieren gehen.
Jetzt brauchen leider noch die beiden anderen so ein Teil..
-
Von unseren hechelt auch bei 34 Grad Raumtemperatur keiner. Aber alle sind recht hitzeempfindlich und werden ab 15 Grad deutlich belastungsintoleranter (was ja normal ist)
Ok, dann ist aber irgendwie Definitionssache, was man mit hitzeempfindlich meint, oder?
Aber es gibt doch Hunde, die dann auch ohne Belastung Hecheln und schlecht zur Ruhe kommen, oder nicht? Den Eindruck hatte ich hier im Forum zumindest schon. Sowas meinte ich
Nee kenne ich ehrlich gesagt nicht. Nicht ohne Stress/Aufregung oder irgendeinen Belastungsfaktor wie ein vorheriger Gang nach draußen usw.
-
Wir haben 30° in der Wohnung und Hund hechelt keine Sekunde, liegt auch nicht auf den Fliesen. Ich hoffe, der wird nie hitzeempfindlich, das wäre eine ziemliche Umstellung.
Von unseren hechelt auch bei 34 Grad Raumtemperatur keiner. Aber alle sind recht hitzeempfindlich und werden ab 15 Grad deutlich belastungsintoleranter (was ja normal ist)
-
SavoirVivre hast du auch Mal andere Kühlwesten verwendet und einen Vergleich vom Nonstop Modell zu anderen?
-
Chilly findet den Ventilator auch gut und legt sich oft bewußt davor
Machen die Hunde hier auch, aber die Raumtemperatur änder sich nicht