Beiträge von dragonwog

    12 grad kommt mir total ok vor und ihr seid ja im Schatten gelaufen. Und vermutlich sind das dann auch keine sehr langen Strecken?

    Achso was mir noch einfällt...nein, mit diesem Typus Hund 5 km als maximale Obergrenze, aber aktuell natürlich deutlich darunter (300 m Intervalle). Mehr würde weder der Hund noch ich schaffen und ist auch nie das Ziel.

    12 grad kommt mir total ok vor und ihr seid ja im Schatten gelaufen. Und vermutlich sind das dann auch keine sehr langen Strecken?

    Wie gesagt, Wettkämpfe sind im Canicross je nach Luftfeuchtigkeit bis 22 Grad. 12 Grad sind selbst in der Sonne kein Problem.

    Ob es wirklich für deinen Hund OK ist, wirst du nur mittels regelmäßigem Fiebermessen feststellen können.

    Was habt ihr für Temperaturen, dass CC möglich ist? Ich trau es mich noch nicht, auch nicht frühmorgens.. wir haben jetzt aber eh mal wieder ne Hitzewelle…

    Gestern Früh bin ich um 6:45 Uhr los mit Nova, eine kleine Waldrunde (ca 4 km), die ich aus Mangel an Kreativität (man kann die auch beliebig erweitern) 4 x nacheinander gelaufen bin, am Ende waren es 17 km und der Hund war immer noch fast so fit wie am Anfang 😅

    Ich nicht, ich hab aber auch fast die ganze Zeit telefoniert beim Laufen 🤪

    Ohje also da hab ich eh ne Riesen Diskussion ausgelöst an anderer Stelle ...aber in Sachen Scooter . Ich halte mich an diese Tabelle (aber diese wird von verschiedenen Personen als tierschutzrelevant erachtet.) Am Lauftag überhaupt kein Problem, da waren 6 Uhr 12 Grad.

    https://sportypaws.co.uk/wp-content/upl…-guidelines.jpg

    ja auf dem Video sieht das so aus, als ob der Husky unvermittelt rüberzieht, die Frau stürzt und fällt auf den Husky, der dabei mit dem Hinterteil auf den Boden gedrückt wird. Kann also durchaus schmerzbedingte Aggression sein, Jagdverhalten spielt da gar keine Rolle

    So „sehe“ ich es auch.

    In Zeitlupe abgespielt sieht das für mich auch so aus, aber eine sichere Aussage ist aufgrund der Qualität voll schwer finde ich.

    Bergtraining mal mit Kamerabegleitung . Große Freude, dass es wieder mit dem Canicross Training losgeht :smiling_face_with_heart_eyes:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier geht es darum, dass eine Person, die eine Einrichtung für gefährliche Hunde leitet, in einem Interview angibt, psychischen Erkrankungen zu haben.

    Sie hat eine flapsige Vermutung geäußert,einen Kommentar, der womöglich nicht mal ganz ernst gemeint war.

    Anhand dessen irgendwelche Diagnostiken oder Tests zu fordern, finde ich recht an den Haaren herbeigezogen.

    In Anbetracht dessen, dass ihrer Meinung nach bitte der Rest aller Hundehalter*innen das machen soll (psychologische Diagnostik)...nein müssen!