Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
Gast41354 -
27. März 2020 um 13:31
-
-
Oh nein, gute Besserung

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ohje, gute Besserung!
Ich war heute morgens laufen und die kalte Luft ist echt schwierig für meine Lunge. Kenne ich so gar nicht, aber ich hatte ein paar heftige Hustenanfälle
Ob das doch noch von Corona kommt?!Naja jetzt bind ich mir einen dünnen Schal vor die Nase beim nächsten mal

-
Moin zusammen,
Laufen mit Hund (evtl. Canicriss) interessiert mich auch
. Mein Hund ist mit 6Monaten aber noch sehr jung, zu jung, aber schonmal mitlesen und einlesen könnte ich mich jetzt
.Und habe auch direkt zwei Fragen.
Wie alt waren eure Hunde als ihr mit dem Aufbautraining begonnen habt?
In welchem Alter sollte man frühestens mit dem Aufbautraining beginnen? Lange Zeit hieß es ab 12Monate, aber neuere Studien besagen teilweise schon früher, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Nur wie viel früher? Mit 10Monaten?
In unserem Fall geht es um einen Boxer, der ein Endmaß und Gewicht von ca. 63cm/34kg bekommen wird. Ich glaube das ist nicht ganz unerheblich bei der Entscheidung wann starten.
-
bis letztes Jahr durften Hunde ab 12 Monaten an Rennen teil nehmen, sprich, sie sind deutlich früher antrainiert worden.
Meine Hunde sind, mehr oder weniger, mit Einzug antrainiert.
Also Manni mit nem Jahr und Siri mit 8/9 Monaten. Für SIri gabs aber dann nochmal ne längere aPause, weil sie es kognitiv nicht auf die Kette bekommen hat.
mit kontrollierter, gleichmäßiger und monotoner Bewegung kann man mit 6 Monaten schon locker anfangen. Also als Jogging Begleitung, oder gemächliches Radfahren.
Übungen für den Muskelaufbau kann man ja auch schon machen.
Das meiste würde ich aber eh vom Hund abhängig machen.
also mir den hund angucken und so viel mit ihm machen, dass er weiterhin bock drauf hat, aber nicht so viel, dass er völlig überdreht.
-
Ich würde da aber einen Unterschied machen, je nachdem um welche Rasse es sich handelt. Den größeren, schweren Rassen würde ich da schon noch etwas mehr Zeit geben.
Aber ja, man muss es schon differenziert von Hund zu Hund betrachten und meiner Meinung nach ist es oft schädlicher die Hunde mit anderen Junghunden rumballern zu lassen als mal 1-2 km gemächlich zu joggen...

Wir waren heute morgen in der Eiseskälte auch schon unterwegs und ihr werdet es nicht glauben - es war schon hell

Ich wollte es mal nutzen, dass ich diese Woche frei habe aber auch die 6 Hundebegegnungen auf der kompletten Runde sind mir eigentlich zu viel. Mich nervt es so irre, wenn ich dann wieder anhalten muss damit die Leute ihre Hunde einsammeln können etc.
Neee, wir gehen lieber wieder früh morgens...
Aber sonst war es ganz schön, der Hund war mäßig motiviert, ist aber die meiste Zeit brav vor gelaufen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Als die Sonne rauskam wurde es dann auch richtig schön und erträglicher von den Temperaturen
Knapp 5,3 km sind es geworden zzgl. Hin- und Rückweg. Der Hund ist nun platt, ich auch etwas
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Habt einen schönen Tag

-
-
Ich war in der Mittagspause ne kleine Runde. Viel mehr schaffe ich zeitlich nicht, mit Hin- und Rückweg, 2x umziehen und fix was essen reicht die Pause gerade so.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich war heute morgens laufen und die kalte Luft ist echt schwierig für meine Lunge. Kenne ich so gar nicht, aber ich hatte ein paar heftige Hustenanfälle
Ob das doch noch von Corona kommt?!Kann ich mir hut vorstellen. Ist halt nochmal eine andere "Belastung" und die Lunge muss sich erst wieder dran gewöhnen. Zumindest hier bei uns ist es jetzt auch relativ plötzlich kalt geworden, also wenig Zeit, dass der Körper sich akklimatisieren kann...
Wie alt waren eure Hunde als ihr mit dem Aufbautraining begonnen habt?
Wir wollen Glenni schon seit ein paar Wochen im Geschirr antrainieren. Er ist jetzt neun Monate alt und es sollen erste Vorübungen werden (also noch keine Kraftübungen).
Heute habe ich was lustiges gemacht: 1 Minute schnell, 1 Minute Pause, 10 Mal. Das war echt mal eine andere Art von Intervalltraining und anstrengend für den Kopf.
-
ich habs gestern endgültig geschafft mich beim Laufen zu verkühlen

Gute Besserung.

In welchem Alter sollte man frühestens mit dem Aufbautraining beginnen? Lange Zeit hieß es ab 12Monate, aber neuere Studien besagen teilweise schon früher, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Nur wie viel früher? Mit 10Monaten?
Ich wollte mit Fine mit 10 Monaten im Freilauf anfangen. Wir sind dann jetzt mit 2 Jahren das erste Mal gelaufen.

Aber ich seh das inzwischen wie Schaefchen2310 entspannter. Ich hab Fine so ab 8 Monat stärker belastet, weil das Höhenwachstum da abgeschlossen war und so ab 12/13 Monate voll belastet. Bei einer größeren oder kleineren Rasse wären es bei mir +/- 3 Monate.
Zum Aufbau hab ich Fine im Freilauf bzw an der Leine dabei, später soll sie dann mal ziehen, wenn wir beide ein bisschen Kondition haben.
Ich war heute morgens laufen und die kalte Luft ist echt schwierig für meine Lunge. Kenne ich so gar nicht, aber ich hatte ein paar heftige Hustenanfälle
Ob das doch noch von Corona kommt?!Ich kenne das nur, wenn mein Asthma sich meldet bzw wenn ich zu schnell / zu lange unterwegs bin und damit meine Atmung aus dem Takt kommt, ich viel zu viel durch den Mund einatme.
Ich bin heute übrigens den ersten Kilometer mit 6:55 durchgelaufen, dann 700m Gehpause (bergaufaufauf) und dann nochmal den Rest gelaufen. Hier ist als Laufanfänger die Streckenführung eher suboptimal. Wenn man dann mal fitter ist und weiter/schneller läuft, gehts.
-
Naja jetzt bind ich mir einen dünnen Schal vor die Nase beim nächsten mal

Davon würde ich abraten. Es bildet sich Feuchtigkeit im Schal, welche nass und kalt wird und am Ende müssen dann diese kleinen Partikel noch zusätzlich aufgewärmt werden.
Also entweder nur zum Start oder direkt mit Nasenatmung versuchen.
-
Wir haben heute bei dem tollen Wetter auch noch eine Runde gedreht
Hat die Maus richtig toll gemacht!Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!