Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
Gast41354 -
27. März 2020 um 13:31
-
-
Also bei uns ist es auch (bei Hundling) ein freemotion geworden. Ich muss aber dazu sagen, ich hab mich super gut beraten gefühlt und bei einigen anderen Modellen wirkte die Passform eben eher suboptimal. Wenn sie gut saßen hätte Sissi ordentlich in den Zug gehen müssen damit es nicht nach vorne rutscht oder scheuert bei zu wenig Zug vom Hund. Soweit sind wir (noch) nicht auch gerade weil Sissi ja ängstlich ist, ist vorneweg schon nicht selbstverständlich... Das freemotion ist gefühlt viel Geschirr am Hund, aber Sissi stört es nicht, sie hängt sich gerne voll rein und es nervt sie auch im Freilauf nicht. Ich weiß dafür ist ein Zuggeschirr nicht gemacht, aber genau so ist es für unsere Bedürfnisse optimal und bei den anderen die unter (simulierten) Zug nicht schlecht gesessen hätten hatten wir Bedenken was wohl ist wenn sie eben doch nur mal mitjoggt...
Ich finde hier kommt grad so ein bisschen ein unguter vibe rüber a la die wollen halt das teuerste Geschirr verkaufen - ich hoffe inständig das dem nicht so ist und bin in unserem Fall zumindest auch davon überzeugt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir sind heute wieder drei kleine Intervalle gelaufen. Insgesamt so 1km im Zug.
Ich merke einfach das ich ihr Tempo noch nicht halten kann wenn sie galoppiert und laut Trainerin soll ich vorerst darauf achten das sie schön im Zug galoppiert.
Ansonsten bummelt sie nämlich gerne vorweg
Hat sie aber prima gemacht, am Ende wollte ich wieder ein wenig zuviel und sie kam nicht mehr richtig los aber egal
Danach waren wir noch ein Stück mit zwei Freundinnen scootern immer abwechselnd... Tjoar Arya hatte den Spaß ihres Lebens.... Und es ist so verdammt schnell

Ihr passt das Freemotion übrigens sehr gut und sie zieht sehr gern damit... Wir tragen wechselweise das und das Sledwork
-
Nachdem ich heute morgen nach zwei km abgebrochen habe, weil Hund nicht mehr wollte, war ich gerade nochmal alleine laufen. Wenigstens einer von uns konnte so ein bisschen Stressabbau betreiben.
Sonst mache ich immer meine 4, 5, 6 km.
Heute bin ich das erste Mal in meinem Leben über eine Stunde durchgelaufen. Handy sagt um die 11 km

-
rinski hast du das freemotion mal in echt an siri gesehen?
Ich finde, es sitzt nicht ganz so 100% gut, wie ihr lilanes, aber auch erstaunlich gut.
Nur mochte ich das ja nicht, aber da ich ja nicht wusste, was sie damals hatte, bereue ich den Kauf nicht.
So, wir sind heute den 5ten virtual race von nonstop gelaufen und weil die ersten eh nix gewinnen, wir nicht die ersten sind, sind wir in Intervallen gelaufen und es ist richtig gut gelaufen.
Bestes kleines trippeltrienchen von Welt 🥰
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich finde hier kommt grad so ein bisschen ein unguter vibe rüber a la die wollen halt das teuerste Geschirr verkaufen - ich hoffe inständig das dem nicht so ist und bin in unserem Fall zumindest auch davon übeüberzeugt.
Das Gefühl hatte ich nicht.
Wir haben mehrere anprobiert und die Frau hat mir genau gezeigt was wo wie sitzen muss.
Nun hat ein Labbi aber ja auch viel lose Haut am Hals, das zeigt sich dann eben erst in der Praxis.
-
-
Ich bin schon ganz aufgeregt. Morgen bekommen die Mädels ihre neuen Geschirre. Arielle ihres sollte passen, das hatten wir ja vorher probiert. Ambi konnten wir nicht probieren, weil keiner so nen kleines Geschirr mit hatte.
Bin also gespannt, ob es Ambi auch so gut passt und ob man beim ziehen einen Unterschied merkt.
Morgen gibt’s dann wieder zuerst eine Rentnerbummelrunde zum warm laufen und dann Intervalle mit den Verrückties
-
Kann man die Stelle, die das Fell wegschubbert, vielleicht irgendwie polstern? Ein Stück weiches Fleece dran oder so? vielleicht reicht das ja schon und Du musst nicht neu suchen. :)
-
Alles anzeigen
Wir haben ein Geschirrproblem.
das sauteure Zuggeschirr hat am Hals ein Loch ins Fell geschmirgelt, ärgerlich
Oh je, welches war es denn?
Wie macht ihr das eigentlich mit "Hund darf schnuppern, pinkeln, sich wälzen " während ihr lauft?
Unterschiedlich...
Hund im Freilauf: Alles ist erlaubt, ich erwarte aber, dass zeitnah aufgeschlossen wird und sie sich nicht zu weit zurückfallen lässt. Wenn sie im Kommando frei neben mir läuft ist es aber verboten.
Hund angeleint neben mir: Es ist nur laufen neben mir erlaubt, kein schnüffeln, kein ziehen, kein anhalten zum Pipi
Hund im Zuggeschirr: Ebenfalls kein Pinkeln, schnüffeln erlaubt.
Jumi bekommt vorher ausreichend Gelegenheit sich zu lösen und bei längeren Strecken halte ich auch zwischendurch an und sie bekommt die Möglichkeit. Aber das abrupte Abbremsen aus dem Lauf möchte ich nicht und es ist mir zu gefährlich, dass ich mich deswegen mal langlege...
so halte ich das auch
-
Lauftraining für heute beendet...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich hab mir gestern Abend auf der letzten Abendrunde ja wieder gedacht, dass ich es echt bewundere, dass so viele von euch sich im Dunkeln in den Wald trauen

Bei uns sind so viele Wildschweine unterwegs (aktuell sind es wieder um die 20-25), dass ich schon in Stress verfalle, wenn ich morgens vor der Arbeit und abends auf der allerletzten, kleinen Runde den Weg gehe, der an den Brombeeren vorbeiführt, in denen die Schweine wohnen. Die kommen eigentlich nicht auf uns zugelaufen, aber rennen auch nicht gerade zügig weg und haben mir schon mehr als einmal die Hunde über den Haufen gerannt, wenn sie von einer Koppel über den Weg auf die andere gewechselt haben ... an dem Weg stehen aber immerhin Straßenlaternen und man sieht noch ganz gut was, wenn ich mir das jetzt im Wald vorstelle ...

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!