Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
Gast41354 -
27. März 2020 um 13:31
-
-
Ich hab mir gestern Abend auf der letzten Abendrunde ja wieder gedacht, dass ich es echt bewundere, dass so viele von euch sich im Dunkeln in den Wald trauen

Mich brauchst du nicht bewundern, denn bei uns gibt es (noch) keine Wildschweine

Wir treffen in der Dunkelheit im Wald nur Füchse, Waschbären und Rehe
und da muss man ja nicht wirklich Angst vor haben…Wenn hier Schweine im Wald wären würde ich vermutlich mit meinem Hund auch nicht im Dunkeln dort laufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Schweine und ich wir sind per du...
Ich muss die sogar schon bitten, den Weg frei zu machen...
Bis auf die eine Sau, die auf dem Weg an uns vorbei gegangen ist mit ihren Frischlingen vor ein paar Wochen, haben weder ich, noch die Säue uns das bislang getraut *g*
In fremden Wäldern bzw. Gebieten würde ich mich das auch nicht trauen....
Schweine getroffen haben wir heute auch.... die Mutti mit ihren Frischlingen (die werden immer weniger, sind aber jetzt auch im Alter, da werden sie selbstständig...) zwei andere Schweine, 2 Rehe, danach habe ich sie im Busch gehört und bei der Gassi Runde vor der Arbeit, hab ich mein "Haus"Wildschwein getroffen.
-
@Waldjunkies85 ich bin immer sehr im. Zwiespalt, wenn du von deinen "zahmen" Wildschweinen schreibst.
Einerseits ist es schön, daß sie sich nicht von euch gestört fühlen und das du dich sicher fühlst.
Andererseits finde ich wehrhafte Tiere sympathischer, wenn sie ordentlich Scheu vor Menschen haben.
Gerade Schweine... Wir sind auf Korsika von Hausschweinen angegriffen worden und der Moment wo sie quasi über mir standen und nach mir geschnappt haben... Da hatte ich richtig echte Panik und habe jeden verflucht, der diese Tiere an Menschen gewöhnt hat. Und das waren nicht mal Wildschweine und sie hatten keine Jungen dabei. Einfach schlechte Laune und Lust, uns und die Hunde auf zu mischen.
Ich habe auch schon einen Hund gesehen, der von Wildschweinen aufgeschlitzt wurde, wir haben es "gerade so" noch rechtzeitig in die Klinik geschafft. Die sind einfach echt nicht ohne.
-
Ich gebe dir recht. Ich bin auch immer sehr im Zwiespalt, ob ich das gut finden soll, das sie uns so freundlich gegenüber stehen oder nicht.
Vor allem weiß ich, das es Leute gibt, die durch aus auch schon von "meinen" Schweinen angegriffen wurden.
Ich verhalte mich ruhig den Tieren gegenüber (außer das eine mal...), lasse den Tieren Freiraum und Loony ist ja eh an der Leine.
Von Spaziergängern weiß ich, das die ihre Hunde auch die Schweine jagen lassen.... weil, Hund ist ja nicht schnell genug

Ab Samstag findet bei uns wieder Treibjagd statt, da bin ich auch vorsichtiger.
Aber... auch wenn ich von "Wald" spreche... ich bin noch nicht mal im tiefen Wald, sondern tatsächlich am Stadtrand unterwegs.
-
und das Sledwork
Das hat Mozi jetzt auch

Nach der Kastration ist er leider still und heimlich aus seinem alten Geschirr "rausgewachsen"...
Das Sledwork konnten wir vorher anprobieren, was auch gut war, denn auch Mozart hat das labbytypische Problem mit der vielen losen Haut am Hals 
-
-
Blondi geht morgen zur Physio. Bin gespannt.
-
Ich hab mir gestern Abend auf der letzten Abendrunde ja wieder gedacht, dass ich es echt bewundere, dass so viele von euch sich im Dunkeln in den Wald trauen

Trauen schon aber bei uns würde es eher an den Wegen scheitern. Da muss man schon im Hellen aufpassen wo man läuft, Wurzeln, Steine usw. aber bei Dunkelheit

-
Mir ist vorhin aufgefallen, daß der Gurt an dem die Hunde befestigt werden zur Hälfte eingerissen ist.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Jetzt habe ich den getauscht, sollte eigentlich gut funktionieren
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. PS: das liegt eindeutig NICHT an der Qualität vom Gürtel sondern daran, daß ich mein Material ziemlich schinde.
-
Ich glaube bei meinen Eltern würde ich mich zB auch trauen, der Wald ist nicht besonders tief und durch einen Fluß getrennt, an dem man dann entlang laufen kann - da ist es auch nicht ganz so finster (und nicht nur wegen dem AKW hinter dem Wald
)Aber hier ... Wir kommen ja auch mit unseren Wildschweinen soweit gut klar, also sie gehen weg und sind mir noch nicht vorsätzlich auf die Hunde los. Aber würden uns halt, wenn wir gerade zur falschen Zeit dort stehen, wo sie beschlossen haben von A nach B zu wechseln, einfach über den Haufen rennen
Und ich bin halt nicht so komplett davon überzeugt, dass sie wirklich nie angreifen würden.Rehe und Füchse würden mich dagegen gar nicht stören

Wobei ich heute schon überlegt habe, ob der Wald nicht sicherer wäre, wenn die Wildschweine oberhalb vom Wald in den Brombeeren sind, dann hat man im dunklen Wald vielleicht seine Ruhe

Ich hab mir gestern Abend auf der letzten Abendrunde ja wieder gedacht, dass ich es echt bewundere, dass so viele von euch sich im Dunkeln in den Wald trauen

Trauen schon aber bei uns würde es eher an den Wegen scheitern. Da muss man schon im Hellen aufpassen wo man läuft, Wurzeln, Steine usw. aber bei Dunkelheit

Das ist bei uns auch noch so ein Ding, wobei es schon Strecken gibt, die man gefahrloser laufen könnte. Aber Rhydian (und ich irgendwie auch) mag die Trampelwege eben auch am liebsten
Aber da habe ich, wie du sagst, auch schon im Hellen manchmal Mühe mich nicht abzulegen 
-
Was meint ihr, wie lange muss man nach einer Grippeimpfe warten bis zum nächsten Laufen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!