Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Die 100 schaffst du doch locker. Ich bin am Wochenende aus Versehen (GPS Signal verloren und im Nirgendwo) bissl mehr als 50 km gefahren und das war kein Problem. Oder meinst du richtig schnelles (Renn)Radfahren?

  • Ich fahre Cyclocross/Gravel, aber hauptsächlich Asphalt, also schon bissi zügiger. Jetzt hab ich auch endlich die richtige Hose gefunden, 60km waren jetzt am Sonntag schon mal kein Problem für den Popo :D

    Das längste waren mal etwas über 70km, da war ich schon gut bedient danach.. aber ich denke auch, die 100 sind zu schaffen. Ich würd dann zwischendurch mal ne Pause machen. Die größte Herausforderung wird vorab das Thema Streckenplanung sein. Da bin ich so schlecht drin :ugly:

  • Ich fahre Cyclocross/Gravel, aber hauptsächlich Asphalt, also schon bissi zügiger. Jetzt hab ich auch endlich die richtige Hose gefunden, 60km waren jetzt am Sonntag schon mal kein Problem für den Popo :D

    Das längste waren mal etwas über 70km, da war ich schon gut bedient danach.. aber ich denke auch, die 100 sind zu schaffen. Ich würd dann zwischendurch mal ne Pause machen. Die größte Herausforderung wird vorab das Thema Streckenplanung sein. Da bin ich so schlecht drin :ugly:

    Ah ok das ist natürlich was anderes!

  • Ich fahre Cyclocross/Gravel, aber hauptsächlich Asphalt, also schon bissi zügiger. Jetzt hab ich auch endlich die richtige Hose gefunden, 60km waren jetzt am Sonntag schon mal kein Problem für den Popo :D

    Das längste waren mal etwas über 70km, da war ich schon gut bedient danach.. aber ich denke auch, die 100 sind zu schaffen. Ich würd dann zwischendurch mal ne Pause machen. Die größte Herausforderung wird vorab das Thema Streckenplanung sein. Da bin ich so schlecht drin :ugly:

    Ich empfehle einen Radweg am Fluss entlang, die sind lang und mit wenig Steigung.

    Ich bin schon zweimal komplett untrainiert 80 km Rad gefahren und ich fahre im Alltag wirklich kaum.

    Das erste Mal als Studentin mit altem Klapperrad von meinem Studienort zu meinen Eltern. Natürlich mit einigen Pausen, aber ich war überrascht, wie schnell man es trotzdem schafft.

    Und letztes Jahr von Kaufbeuren nach Augsburg auf dem Wertach-Radweg. Allerdings mit Hundeanhänger...das brauche ich so schnell nicht nochmal. Ohne Anhänger wäre es aber eine entspannte Tour gewesen.


    Wenn du allerdings richtig Tempo machen möchtest, ist es natürlich nochmal was anderes |) ich bin ja immer eher gemütlich unterwegs, mit einigen Pausen.

  • Wir waren heute früh bei 16 Grad und Nieselregen spazierjoggen. Ich nenne das immer so, weil richtig ambitioniert ist das von uns beiden nicht. Wir brauchen für die 5 km trotzdem ne gute Stunde.

  • Wir melden uns auch kurz, mir fehlt im Moment die Muße zu schreiben.


    Wir laufen einigermaßen fleißig, ich halte mich im Moment an die Empfehlungen meine Uhr (was die mir mit Unproduktiv quittiert blöde Kuh :motzen:) und versuche 4 mal die Woche mindestens zu laufen. Fuß wird nicht wirklich besser... Ich hab erstmal resegniert und halte den Schmerz den ersten km einfach aus... Danach geht's.

    Oder nehm halt Tabletten, hab keinen Nerv mich um weitere Termine zu bemühen...


    Ich lese aber gerne mit hier und wir haben uns zum Strong Dog angemeldet im Oktober, da freu ich mich drauf...

  • Guten Morgen,



    wir waren heute früh laufen.


    12km, Loony wollte 14, von der Zeit her, wäre es auch gegangen, ich war heute sehr zeitig draußen und wir waren auch zügig unterwegs, aber irgendwie wollte ich es nicht übertreiben.


    Die ersten 2,5km lief die Uhr, aber wir sind gegangen… ich wollte nur kurz eine Sprachnachricht verfassen und ich habe dann geredet und geredet und geredet, plötzlich standen 25min und 2,5km auf meiner Uhr – ooops…


    Naja, ich habe es weiterlaufen lassen und wir haben einfach Gas gegeben. Zum Glück war es kühl.


    Komisches Gefühl hatte ich heute… ich laufe einen großen Radweg bei uns lang, der ist sehr breit und wird vor allem von Jägern/Förstern befahren. Wir liefen und Loony zeigte an, von hinten ist was. Ich drehte mich um, da sah ich noch bestimmt gute 4-500m hinter mir ein Auto. Gut, ich dachte an Jäger/Förster und bin zur Seite. Das Auto fuhr langsam und je näher es kam, umso komischer wurde es mir, umso größer wurde mein Abstand (zum Glück ist da Wiese neben dran). Da war es tatsächlich nur ein kleiner, silberner Kleinwagen. Zwei Männer saßen drin und das ganze Auto zog eine Gras Fahne hinter sich her… du meine Güte… das hing noch hin der Luft, als die gar nicht mehr zu sehen waren. Zum Glück kam dann aber auch meine Abzweigung, wo ich wieder tiefer in den Wald laufe. Hatte schon etwas bammel, ob die nicht irgendwo das Auto hingestellt haben und warten, bis ich komme….


    Lauf war schön, hat echt Spaß gemacht

  • hat von euch auch jemand Lust drauf?

    Ich traue mich noch nicht, irgendwelche festen Termine zu machen :mute:



    Der Orthopäde hat heute immerhin grünes Licht fürs Laufen gegeben :mrgreen-dance: ein bis zwei Wochen muss ich noch warten, dann geht es endlich wieder los :hurra:


    Und ich habe mich jetzt doch dazu entschieden, mit Glen etwas CC zu machen. Im Winter werden wir ihn dann langsam antrainieren :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!