Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Warum wolltest du mit Glen eigentlich kein CaniX machen?

  • Ich möchte mich sportlich mit ihm auf Dummy-Arbeit und THS/Obi konzentrieren und eigentlich ist mir CC dann zusätzlich zu viel. Nun habe ich dafür aber eine grandiose Trainingsmöglichkeit und er entwickelt sich bisher auch passend. Von daher möchte ich es nun doch gerne mal ausprobieren.

  • So cool, ich wollte eigentlich heute weiter fahren, jetzt sind aber zwei Wohnmobile mit insgesamt ca 8 Hounds und 10 Huskies hier aufgetaucht, die über das Wochenende hergekommen sind zum trainieren.


    Ich bleibe und trainiere mit!


    Besonders für Yara ist das super, weil sie es noch nicht kennt mit anderen Hunden zu laufen (außer Goofy, Nikita und Yup, aber die gehören ja alle zur Familie).


    Jetzt muß ich nur entscheiden, ob ich sie morgen laufe oder fahre. Laufen ist sicherer, weil ich direkter eingreifen kann. Aber ich bin heute am Limit meiner Lungenfunktion gelaufen und wollte morgen nicht schon wieder die Lunge auskotzen....


    Ach ja, ich freu mich. Total! :hurra:

  • Jin darf derzeit nicht frei laufen - weil Entzündung in der Schulter. Gleichmäßige Bewegung ist aber erlaubt. Heute war der letzte Tag Schmerztablette, also prinzipiell sollte die Entzündung jetzt abgeheilt sein. Wenn ich Jin aber ableine, dann ballert sie wieder hirnlos durch die Gegend (das Vieh ist momentan echt irre).

    Also hab ich es nun versucht und bin das erste Mal seit meinem gesundheitlichen Desaster wieder Laufen gegangen. Ins Zuggeschirr darf Jin vorerst nicht; überhaupt Geschirr gar nicht (weshalb Radfahren auch rausfällt, obwohl ich damit mehr Tempo hätte machen können) - es besteht die Vermutung, dass die Entzündung u.a. durch ein Geschirr, was minimal zu arg auf den Schultern sitzt, verursacht wurde. Also Halsband und Leine um meine Schultern gehängt.

    Außerdem hab ich darauf geachtet, kleine Schritte zu machen - ich erinnere mich, dass Die Swiffer mal schrieb, dass das besser für die Knie ist, und mein linkes Knie zickt ja nun nach wie vor (trotz Laufpause).


    Und Jin war sehr brav, ist neben oder hinter mir gelaufen, schön im gleichmäßigen Trab. Nunja, bis wir auf den Waldpfad einbogen, indem sie immer Tempo machen durfte :ugly: Hier musste ich sie ein paar mal erinnern, dass am Halsband nicht gezogen wird. Damit es ihr nicht gar so fad ist, bin ich dann auch ein bisschen schneller geworden. Vorher bin ich ein Tempo so um die 8 min/km gelaufen, da dann so 7:30 min/km. Auf den Wiesen, auf denen Jin normalerweise frei laufen darf, hab ich dann Jins Wunsch erfüllt und nochmal etwas mehr Gas gegeben (dabei viel es mir dann richtig schwer, nur kleine Schritte zu machen) und bin für so ca. 100-200m auf um die 6:15 min/km hoch. Und Jin blieb brav neben mir! Einmal musste ich sie erinnern, dass Ziehen nicht erwünscht ist, aber dann ging's.


    Schließlich hab ich am Wasser versehentlich die Aufnahme gestoppt anstatt pausiert und hab daher entschieden, dass wir dann eben den letzten Km im Schritt heimgehen. Wir haben somit 4,25km in 34 Minuten hinter uns gebracht.


    Ich bin soooo stolz! Ich konnte problemlos durchlaufen; hab auch den "Sprint" nicht übertrieben und mich danach im normalen Lauftempo davon erholen können.


    Jetzt hoff ich mal, dass Jin heil bleibt und meine Gesundheit mir keinen Strich durch die Rechnung macht, dann könnten wir wieder regelmäßiger Laufen gehen (wenn das Wetter passt).

  • Ich bin soooo stolz! Ich konnte problemlos durchlaufen; hab auch den "Sprint" nicht übertrieben und mich danach im normalen Lauftempo davon erholen können.

    tolle Leistung!


    Ich musste heute ohne die Jungs laufen. Komme nach Hause und die Jungs wurden geklaut. Nee, meine Ersatzeltern hatten sie sich geholt. War nicht abgesprochen aber die Jungs fanden es sicher toll. Dann musste ich OHNE meine Hunde laufen. Das 2. Mal jetzt und hey es geht auch ohne sie. aber ist schon seltsam. Seit war für mich wirklich ok. Einmal schnaufte es hinter mir sehr seltsam und laut, drehe mich um da kommt eine blaue Wand auf mich zu. mindestens 30 blau gekleidete Fussballjungs zwischen 20-25 schöner Anblick... Leider war ich nicht schnell genug um es länger zu genießen aber hey ich hab sie lange von hinten gesehen... ich bin ja jetzt ne Rennschnecke :-)

  • Yeah, da heute aufgrund Gewitteraussichten der Hundeplatz ausgefallen ist und ich dann zuhause saß und es kam kein Gewitter, aber auf Gassi hatte ich irgendwie auch keine Lust, weil Coco beim kleinsten Donner dann in Stress verfällt...sind wir einfach laufen gegangen.

    Mit dem Auto zum Waldparkplatz und dann los. 18 Grad und Nieselregen, perfektes Laufwetter.

    Coco hat erstmal richtig angezogen und dann habe ich mir ihr angepasst. Mal einen Sprint unter 5er pace, dann wieder gemütliches joggen.



    Bergauf habe ich ganz langsam gemacht, sonst bin ich komplett außer Puste. In der Mitte sind wir dann mal 200m ganz gegangen und 2-3 kleine Päuschen gab's auch.

    Und so wurden es dann doch 6,75 km.

    Jetzt sind wir beide ausgepowert und zufrieden und machen es uns zuhause gemütlich.

    Jetzt während ich noch im Auto sitze und tippe, fängt endlich der Donner an :roll:

  • Schaefchen2310 also zumindest Peppi würde garantiert nicht draußen bleiben, den könnt ich am Zuggeschirr am Beckenrand festmachen und der würde mit Schwimmtraining machen. :lol: See ist schon immer so. Wehe man geht ins Wasser ohne den Herrn.. jammerfiepmaul.. xD Aber du mit deiner Schwimmstrippe- seit gestern ist ein Pool plötzlich interessant. Nur im Wasser hocken ist öde und jedes mal die 10km zum See oft doof aber im Pool schwimmen können.. ich liebe schwimmen. :herzen1: Ich war im Winter ganz deprimiert als Schwimmbad zugemacht wurde. So einmal die Woche bin ich da gerne hin.

  • Schaefchen2310 also zumindest Peppi würde garantiert nicht draußen bleiben, den könnt ich am Zuggeschirr am Beckenrand festmachen und der würde mit Schwimmtraining machen. :lol: See ist schon immer so. Wehe man geht ins Wasser ohne den Herrn.. jammerfiepmaul.. xD Aber du mit deiner Schwimmstrippe- seit gestern ist ein Pool plötzlich interessant. Nur im Wasser hocken ist öde und jedes mal die 10km zum See oft doof aber im Pool schwimmen können.. ich liebe schwimmen. :herzen1: Ich war im Winter ganz deprimiert als Schwimmbad zugemacht wurde. So einmal die Woche bin ich da gerne hin.

    Ja, diese Schwimmstrippe ist wirklich cool - hätte ich gar nicht gedacht. Wir hatten den Pool auch eigentlich wegen der Optik geplant und um ggf. im Sommer die Füße reinzuhängen. Als wir dann letzten Sommer bei meinen Eltern waren fanden wir den 1,5m tiefen Pool doch ganz nett zum abkühlen.

    Und jetzt bin ich echt froh, weil ich ihn über die Sommermonate super nutzen kann um gelenkschonend Sport zu machen :herzen1:


    Hier gibt es halt auch keine Seen in der Nähe (und ich habe auch ein Problem mit den Tieren darin :ops: ) und Freibad geht einfach gar nicht :verzweifelt: Da fühle ich mich unwohl...

  • Wenn du es schaffst, es dir sympathisch ist- Radfahren als Ergänzung ist super. Letzten Sommer bin ich ja sehr viel mit Rad unterwegs gewesen und auf dem Heimweg oft am See vorbei. Meine Knie sind ja auch nicht die besten und der Rücken braucht dringend Bewegung und ich für mein Wohlbefinden auch :hust: und Radfahren und schwimmen ergänzen sich top. Wegen der Hundeomi waren ja große Touren kaum mit den Plüschis drin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!