Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Haben wir hier Leute dabei, die schonmal beim Mountainman teilgenommen haben?
Eventuell hat uns mal wieder der Ehrgeiz gepackt und wir haben uns eine neue Herausforderung gesucht.
Der Mountainman in Nesselwang auf der M Distanz im Mai (22km, 1300hm).
Das bedeutet jetzt ein halbes Jahr Zeit, um uns im flachen Berlin und Brandenburg auf ein Trailrunning Event mit Hund vorzubereiten

Ich bin die Nesselwang Strecke (aber L oder XL) vor ein paar Jahren mal einen Tag nach der Veranstaltung gelaufwandert.
Ich wohne ziemlich in der Nähe.
Eine Bekannte hatte angefragt, ob ich nächstes Jahr mitkommen möchte. Aber mir ist das zu teuer und meine Bekannte läuft die L-Strecke und die darf man nicht mit Hund laufen 😢
Und bei 85 € für 22km bin ich einfach raus...
Vielleicht laufe ich sie wieder danach, die Markierungen bleiben manchmal noch ein paar Tage. Ohne den Trubel.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich find die Startgebühren ganz OK, aber wir fahren ja auch mehrmals im Jahr zu den Veranstaltungen von Camp Canis und Strongdog, da sind wir also einiges gewöhnt.
Der anvisierte Plan ist auch, bergauf zügig zu wandern und in der Ebene und bergab zu joggen. Mal sehen, ob der auf geht

Ich bin noch etwas unsicher, ob Ella dort im Zuggeschirr laufen soll oder im Rock Harness Long. Bergab wird sie hinter oder neben mir laufen müssen, das wird sonst zu gefährlich.
Dann heißt es entweder Zuggeschirr und umschnallen ins Halsband auf den Downhills oder eben das Wandergeschirr.
Und dann muss ich mal sehen, ob meine 8l Laufweste ausreichend ist. Und natürlich, welche Schuhe mit dürfen.
Hach, wir freuen uns jetzt schon

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!