Ja, ich mache sowas sehr wohl an Studien und Ernährungswissenschaften fest, aber nicht an jenen, die für mich zweifelhaft sind.
Zweifelhaft sind für mich nur die klassischen "ich mach das schon immer so und meine Hunde werden alle gesund alt" Parolen.
Die Medizin hat irgendwann herausgefunden, dass Rauchen krank macht.
Dennoch werden Raucher teils 100 ohne offensichtlich Krankheiten zu erleiden, die durch das Rauchen ausgelöst wurden.
Ebenso ist bewiesen, dass ein jahrelanger Jodmangel krank macht.
Deshalb sehe ich es als meine Pflicht an, meinen Hund nicht wissentlich so zu füttern, dass er damit unterversorgt ist.
Und nichts Anderes passiert mit einem Futter, dem es an Jod mangelt
Ich kann nicht verstehen, warum man seinen Hund wissentlich nicht bedarfsgerecht ernährt...
Niemand sagt ja, dass man Naturavetal nicht füttern soll. Aber wenn man das will, dann muss man eben mal die Kosten und Mühen in Kauf nehmen, das Futter mal von einem Ernährungsberater durchrechnen zu lassen und passend zu ergänzen.
Ich mache aus der Hundeernährung wahrlich keine Wissenschaft, aber ICH sehe mich als Hundehalter einfach in der Pflicht, meinen Hund zumindest mit den für ihn essentiellen Nährstoffen zu versorgen. Alles andere wäre unverantwortlich und zudem einfach unnötig.
Ob das jetzt über ein wirklich gut zusammengesetztes Futter ohne synthetische Zusatzstoffe, wie zb Pauls Beute, ein "natürliches" Futter plus entsprechende Ergänzung oder eben ein Alleinfuttermittel mit synthetischen Zusatzstoffen passiert, kann ja zum Glück am Ende jeder selber entscheiden und die Möglichkeiten sind da wirklich quasi unendlich.