Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Hach toll, mein "Traum" ist es tatsächlich, dass es ein Stück weit gemeinsames Hobby sein könnte...
Und ja tatsächlich bin ich richtig stolz auf diese Leistung
Meine bekommt es auch nur wochenends mit, die Zeit nehm ich mir über der Woche schaff ich es teils einfach net...
Wegen Leichtathletik -
nee sie war als Kleinkind tatsächlich für meine Begriffe motorisch eher hinten dran da immer vorsichtig und "verkopft" unterwegs. Aber sie spielt daheim mit Vorliebe Handball oder auch Tischtennis mit meinem Mann und wir versuchen sie da schon zu fördern spielerisch. Sie macht seit vor Corona in ner Tanzgruppe für Karneval mit, aber nicht so was ambitioniertes wie Gardetanz, sondern echt zum Spaß. Ich finde auch das A und O ist Spaß an der Bewegung generell... Ich brauch meinen Sport mittlerweile regelrecht zum Ausgleich!
Wegen Laufschuhe, ich habe vor ihr welche (zumindest "anständige" Turnschuhe) zu besorgen tatsächlich, da ich selbst merke was ein guter Schuh beim Joggen für nen Unterschied macht. Sie trägt halt jetzt dann normale Turnschuhe. Glücklicherweise gibt es hier ein Outletcenter mit nem Laden von Asics, da können wir mit Sicherheit was gutes echt günstig bekommen und noch dazu mit sehr kompetenter Beratung
Sorry - das war jetzt auch lang ich hoffe wir nerven hier den Rest nicht zu dolle
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Der Rest wird sich schon beschweren, wenn sie genervt sind *haha*
Also wegen der Schuhe finde ich eben auch wichtig. Aber für Ihre Füße 80-100€ hinzulegen… puh das wird teuer (nicht, weil ich es ihr nicht gönne, sondern, weil sie – schon immer – so schnell wächst, das sie alle 3 Monate neue Schuhe braucht.
Wahrscheinlich kann sie in 1-3 Jahren meine Schuhe tragen…. (ich trage 36/37 und sie trägt 30/31… mit noch nicht mal 6 Jahren….) bzw. ich hoffe, das die Füße irgendwann mal langsamer wachsen.
Ich hoffe, das sie sich irgendwann für einen meiner Sportarten (CC oder IGP) interessiert.
Aber ich bin schon glücklich, wenn sie sich für irgendeinen Hundesport interessiert bzw. generell sportlich bleibt.
-
ich bin gerade über den Rudolph´s Run am 05.12 gestolpert und überlege, mitzulaufen.
Natürlich bei den u10kg Hundies (evt als "Team" und mein Mann läuft noch ohne Manni mit).
https://www.facebook.com/events/507971563654533
hat von euch auch jemand Lust drauf?
-
Puhhh ich hab hier lange nicht geschrieben…
wir mussten ja lange pausieren, erst war ich nicht fit, dann der Hund und aktuell habe ich wieder das ein oder andere Zipperlein, weswegen ich für den Sommer nun auf schwimmen umsteige und hoffe, dass ich es jeden Tag zumindest für ein paar Minuten schaffe.
Heute bin ich mal mit 15 Minuten gestartet und es lief ganz gut
-
Ich beneide dich wirklich um den Pool.
Hätte ich einen, wäre ich da täglich drin zum schwimmen
-
-
ich bin gerade über den Rudolph´s Run am 05.12 gestolpert und überlege, mitzulaufen.
Natürlich bei den u10kg Hundies (evt als "Team" und mein Mann läuft noch ohne Manni mit).
https://www.facebook.com/events/507971563654533
hat von euch auch jemand Lust drauf?
Lust schon, aber viel zu weit weg.
Ich könnte zwar einen Wochenendausflug draus machen. Aber ob ich Anfang Dezember Lust auf 2 Nächte im Minicamper habe?!
Edit: 8 Stunden Fahrt. Ne, das geht wirklich nicht...
-
Schaefchen2310 Willkommen im Schwimmklub
Ich bin sooo froh, dass ich wieder regelmäßig schwimmen kann. Zwar hab ich keinen eigenen Pool, aber morgens um halb 7 oder auch mal in der Mittagspause ist bei mir im Fitti derzeit so wenig los, dass ich oft die Speedbahn für mich alleine hab, das ist sooo cool. Ich komme auch langsam wieder in den Flow. Meine Zeiten sind bescheiden, aber ich konzentriere mich eh mehr auf Ausdauer :)
Mein Problemfuß... er will einfach nicht so wie ich. Ich probiere ab und zu kleine Runden, aber so richtig will es nicht werden.
Im Fitti auf dem Crosstrainer geht es schon eher. Und Radfahren tu ich auch wieder mehr. Ist aber alles nicht dasselbe wie laufen und geht auch nur ohne Hund.
Vielleicht im Herbst wieder...
-
Schaefchen2310 Willkommen im Schwimmklub
Dankeeee
Wir haben ja auch nur einen kleinen Pool (4x2m) und die Gegenstromanlage, die ich letztes Jahr gekauft habe gefiel mir gar nicht (laut und hässlich).
Ich habe heute bei Decathlon eine Schwimmstrippe gekauft und heute getestet. Da kann man super auf der Stelle schwimmen
So habe ich natürlich keine Zeiten oder Distanzangaben aber das brauche ich auch nicht unbedingt.
Ich hoffe auch, dass ich dadurch nun über den Sommer so fit werde, dass ich im Herbst wieder langsam mit laufen starten kann und dann nicht andauernd irgendwas zwickt
Meinem ISG hat die Schwimmeinheit gerade auf jeden Fall sehr gut getan
-
ich bin gerade über den Rudolph´s Run am 05.12 gestolpert und überlege, mitzulaufen.
Natürlich bei den u10kg Hundies (evt als "Team" und mein Mann läuft noch ohne Manni mit).
https://www.facebook.com/events/507971563654533
hat von euch auch jemand Lust drauf?
Lust schon, aber viel zu weit weg.
Ich könnte zwar einen Wochenendausflug draus machen. Aber ob ich Anfang Dezember Lust auf 2 Nächte im Minicamper habe?!
Edit: 8 Stunden Fahrt. Ne, das geht wirklich nicht...
für uns sinds auch fast 5,5h Fahrt.
Hier wäre dann tatsächlich der Plan, entweder Freitag abend schon hoch fahren, oder erst Samstag früh.
Pennen würden wir, wenn ich mein Auto soweit umgebaut bekomme, dass das passt, tatsächlich auch im Auto.
Sonntag abend, oder Montag früh würde es dann zurück gehen.
-
Ich habe heute bei Decathlon eine Schwimmstrippe gekauft und heute getestet. Da kann man super auf der Stelle schwimmen
das hört sich interessant an! Und sehr anstrengend, ich kann ja wenigstens alle 25m kurz mal ne Sekunde nach Luft schnappen beim Umdrehen
Ich lasse meine Uhr mitlaufen, um die Distanz zu messen (würde mich beim Bahnenzählen ständig verzählen
), bin ja bisschen ein Zahlennerd. Allerdings hatte ich auch schon den Gedanken, ohne Uhr zu schwimmen und nur auf die große Uhr zu gucken. Vermutlich würde ich dann doch wieder zählen...
Es ist auf jeden Fall ein super tolles Alternativtraining, davon kann man nur profitieren.
Ich versuche, möglichst oft mit dem Rad zum Fitti zu fahren statt mit dem Auto, so hab ich noch ein bisschen extra Training.
Und dann würd ich gerne dieses Jahr doch mal die 100km auf dem Rad angehen. Iiirrrgendein Ziel brauch ich dann doch für die Aufrechterhaltung der Motivation. Und damit die Corona-Kilos verschwinden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!