Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
manchmal wünschte ich mir solche Hunde, meine wollen immer raus....
ich bin kein Fan bei Regen loszulaufen, wenn er unterwegs kommt, stört er mich dagegen gar nicht. Gestern war ich dann bewusst verabredet zum Laufen, sonst hätt ich womöglich noch gekniffen. Dabei mach ich doch gerade nen "SportStreak", den ganzen Juni jeden Tag irgendwas sportliches (Fahrrad, Laufen, Skaten oder ähnliches, morgen dann zum ersten Mal Badminton, allerdings ist Netzspiel nicht erlaubt
) Eigentlich wäre es ein Laufstreak, aber das machen die Knochen nicht mit
gestern also mit der einen Anfängerin, gleich mit der anderen, weil nicht beide an einem Tag konnten und ich ja eh Sport machen mussFür Rad fahren wäre es mir gestern definitiv zu nass gewesen, da lauf ich dann doch lieber bei solchem Wetter los
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Und ich wollte so gerne im Regen und musste jetzt im Trockenen
.
Aber schön leer war es. Ich mag ja einfach diese frische Regenluft. Normalerweise würde ich ja auch gerne barfuß laufen, nur hier wohnt seit neuestem ein auf den Weg Kacker Hund. Wenn man es schon nicht weg macht, kann man seinem Hund dann nicht wenigstens beibringen an den Rand oder unter den nächsten Busch zu machen.
-
Ne, kann man nicht.
Man kann Hunden doch gar nicht beibringen, dass an bestimmten Stellen einfach lösen tabu ist
-
Achso, also habe ich nicht nur kein Pferd, sondern auch keinen Hund.
Wusste schon immer das sind Spionagedrohnen
.
Um mal zurück zum Thema zu kommen. Ich habe neue Schuhe, war auch fast gar nicht schlimm.
-
Sie war dann zuhause so müde, dass ich sie nicht mit in's Büro genommen habe
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Oh, wie niedlich die kleine Jumi ist
Ich drücke die Daumen für die Daumenkralle (Wortspiel, harhar)
Ich bin ansonsten zu allem bereit
und freue mich schon meeeeega
-
-
Ich war eben auch nochmal unterwegs, knapp 4km. Gypsi ist einfach so toll unterwegs. Menschlicher Gegenverkehr, egal ob Rad, Inliner oder Fußgänger interessieren sie gar nicht, sie komm einfach brav bei Fuß und darf danach wieder laufen.
Heute stand auch eine Ricke so 15 Meter neben dem Weg auf der Wiese. Da ging zwar die Nase in die Höhe, aber ein deutliches Nein hat gereicht und sie lässt es. Wirklich ein toller Sportbegleiter. ?
-
Sowas ist hier undenkbar, Wild = Sicherungen plopp, weg im Wald.
Deswegen kann ich beim laufen auch nicht über eine gewisse Geschwindigkeit weg gehen, solange kein Hase, Hirsch, Reh o.ä unseren Weg kreuz wäre dass kein Problem, passen die Jungs gut auf mich auf aber da wir auf 5km mindestens 4mal Kontakt haben, hätte ich so viermal die hohe Wahrscheinlichkeit mich böse auf die Nase zu packen.
Also.. nur so schnell, dass man noch ne recht große Chance hat die Füße auf den Boden zu bekommen.
Ich bin schon gespannt auf euer Wochenende.
Ich hoffe es gibt dann viele Bilder und Berichte, wenn ich schon so ausgeschlossen werde in meinem Exil hier..
-
Heute früh hab ich noch überlegt, ob ich meine 10K heute Mittag laufe, jetzt wird es aber so schwül, das ich mir das gerade wirklich überlege was besser ist…
Bei der Schwüle *schwitz* zu laufen oder morgen früh um 4 *gähn*
Wahrscheinlich entscheide ich nach der Arbeit spontan, ob ich laufe oder nicht… und welche Strecke ich wähle… muss ich mir jetzt auch mal durch den Kopf gehen lassen.
Richtung See ist es etwas Anspruchsvoller, meine leichte Bergab Strecke ist unter der Woche nicht, weil ich kein Bock auf anleinen habe (LKW Verkehr auf der einzigen Straße, wo ich lang müsste) *hüstel* Richtung Hütte ist gut zu laufen, hat aber nicht überall Schatten.
Vielleicht ein Mix aus allem? Oder ich fahre weg zum laufen?
Aber eigentlich liebe ich es, das ich von der Tür aus los komme…
Oder ich laufe ein bisschen Zick Zack durch den nahe gelegenen Teil des Waldes um 10K voll zu bekommen?
Naja, falls ich morgen früh laufe, steht die Route eh fest… im dunkeln im Wald sind Experimente nicht so dolle.
-
Hennie hat gerufen und ich reihe mich hier ein.
Danke für den Tipp.
Ich hatte immer den Plan Fine zu Joggen mitzunehmen, wenn sie groß ist. Leider musste ich zwischenzeitlich selber aufhören, weil das doofe Knie einfach nix mehr über 7/8 km mag. Also bin ich jetzt ein 3/4 Jahr raus.
Fine ist draußen aktuell ein kleiner Stresskeks und ich hab jetzt schon oft gelesen, dass gleichmäßige Bewegung gut tut. Ab wann kann ich denn anfangen? Und wie?
Muss ja selber erst wieder reinkommen.
Und wie sind eure Erfahrungen mit Hundebegegnungen? Bekommt man das gut in den Griff, dass die zu anderen hin wollen? Sie ist 8 Monate alt und entsprechend prä-pubertär.
-
Und wie sind eure Erfahrungen mit Hundebegegnungen? Bekommt man das gut in den Griff, dass die zu anderen hin wollen?
Manni: fast 7 Jahre alt, Labrador-Mischling
Hunde, oder Menschenbegegnung, wir bleiben stehen, nehmen ihn kurz und GEHEN dran vorbei. Anders nicht machbar, weil er definitiv hin will. aber nicht um hallo zu sagen.
hier ist der Bewegungsreiz einer seiner auslöser.
Bei Siri ists etwas entspannter. die will tatsächlich allem und jeden hallo sagen.
ich nehm sie aber auch immer kurz und auf die abgewandte seite, kann aber meistens noch langsam vorbei joggen (außer bei anderen hunden. da geh ich aus prinzip nur vorbei). bei ihr wird es so langsam, dass sie, wenn wir laufen, nicht mehr zu jedem hin will. kommt aber durchaus noch vor. joa, kann ein bisschen nervig sein, ist bei 7kg aber nun auch nicht soooo schlimm.
Mit Siri hab ich grob mit 8 Monaten angefangen. allerdings zhs und nicht jogging-begleitung.
für sie war es allerdings kopfmäßig eine absolute Herausforderung, weswegen wir dann auch ne mehrmonatige Pause gemacht haben und dann mit nem Seminar erneut eingestiegen sind. das hat uns beiden gut getan.
gleichmäßige, monotone bewegung ist tatsächlich stressabbauend.
aber zu diesem stand muss man erst einmal gemeinsam finden. und das kann weiteren stress bedeuten.
ich persönlich finde schon, dass man auch mit nem labbi mit 8 monaten gut mit langsamen joggen anfangen kann.
da würde ich halt gucken, was der hund leisten kann. denn ich denke, bei nem stresskeks steht da erst einmal ganz gehörig der kopf im weg, bevor man wirklich strecke machen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!