Hallo,
wir sind ein junges Paar
Ist 1983 das Geburtsjahr?
Sieht nicht so aus. Laut Vorstellungspost sind die beiden Anfang 30.
Du bist in Begriff, DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
wir sind ein junges Paar
Ist 1983 das Geburtsjahr?
Sieht nicht so aus. Laut Vorstellungspost sind die beiden Anfang 30.
Ich sag zu dem Beitrag eines unbekannten Menschen aus dem Netz nur so viel:
Liebe TE, bitte füttere keine Wildtiere an, um sie für dein Training zu nutzen, lass deinen Hund bitte keine Wildtiere (oder jemand anderes Haus-/Nutztiere) aufscheuchen und gewöhne bitte auch keine Wildtiere an deine Anwesenheit bzw. die deines Hundes.
Vor allem keine geschützten Arten.
Danke, das war genau mein Gedanke.
Du solltest schauen, welche passende Ersatzbeschäftigung (oder vielleicht willst du doch noch ernsthaft mit dem Hund zu Jagd gehen) du für den Hund finden kannst.
Bei der Rassekombination konnte etwas in Richtung Apportieren, Schleppen, Verlorensuchen, Fahrtenarbeit/Mantrailing etwas sein.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gemeinsames Jagen/Jagdersatz wirklich gut hilft.
Außerdem bin ich gleichzeitig ein Fan von Impulskontrolltraining. Das hilft in der Jagdhundeausbildung ungemein weiter.
Wobei ein Profi-Mäusefänger ja kaum buddeln muß, sondern blitzschnell zupackt, wenn die oberirdisch unterwegs sind.
Prinzipiell ja, vor allem die Terrier.
Die TE hat aber geschrieben, dass der Hund gebuddelt hat.
Mal abgesehen davon, bin ich kein Fan davon, den Hund aus Spass an der Freude Mäuse fange zu lassen.
Naja, wenn der Hund die Kommandos noch nie lautlos ausgeführt hat, dann hast du ihm wohl beigebracht, dass der Laut dazu gehört.
Du solltest konsequent darauf achten, was du möchtest. Wenn du ein lautloses Sitz möchtest, dann wird auch nur das belohnt.
Du solltest dir gut überlegen, ob du Mäuseln erlauben möchtest!
Mal abgesehen davon, dass Landwirte es nicht sonderlich toll finden, wenn ständig Löcher in die Wiesen gebuddelt werden.
Spielen ist das nicht.
Der kleine entdeckt seine Anlagen und beginnt diese auszuleben. Völlig normal, aber man sollte eben jetzt Beginn, das Verhalten in eine gewünschte Richtung zu lenken.
Die Zwingerhaltung ist erstmal per se nicht verboten. Wenn sich an die gesetzlichen Regelungen gehalten wird, kann man da erstmal wenig machen.
Die Lautstärke ist ein anderes Thema. Da kann gesondert gegen vorgegangen werden.
Naja, wenn es ganze Haus stinkt, dann liegt das eigentlich nicht an den Welpen.
Es kommt vielleicht auch etwas darauf an,wie empfindlich man ist. Aber mega stinken sollte es nicht.
Ja, ein Wurf Welpen stinkt. Das kann man nicht leugnen. Da kommt man mit dem Putzen oft nicht hinterher. Zumal ja auch oft noch mehrere andere Hunde im Haus leben. Die dann evtl auch noch den Garten nutzen.
Ein Welpenzimmer haben viele Züchter.