Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Joah, dann wohl auch kein Laufkurs für mich.
    Da bin ich jetzt grad rausgeflogen "das hat ja keinen Sinn, das Tempo kann man ja nicht laufen nennen - brauchst die Stunde auch nicht zu Ende machen, kannst gleich nach Hause fahren".
    War ein Kurs für ALLE Leistungsklassen vom absoluten Einsteiger bis zu erfahrenen Läufern.
    Fühlte sich grad an wie mit Vollgas vor die Mauer und gehört wahrscheinlich eher in den Nerv-Thread denn hier hin.

  • Joah, dann wohl auch kein Laufkurs für mich.
    Da bin ich jetzt grad rausgeflogen "das hat ja keinen Sinn, das Tempo kann man ja nicht laufen nennen - brauchst die Stunde auch nicht zu Ende machen, kannst gleich nach Hause fahren".
    War ein Kurs für ALLE Leistungsklassen vom absoluten Einsteiger bis zu erfahrenen Läufern.
    Fühlte sich grad an wie mit Vollgas vor die Mauer und gehört wahrscheinlich eher in den Nerv-Thread denn hier hin.

    Wtf???

  • Testbild

    Ich finds suuuper schade, dass es solche Idioten heute immernoch gibt.

    Wenn ich einen Kurs für ALLE Leistungsklassen ausschreibe, finde ich es maximal unangebracht, jemanden auf diese Art und Weise zu demotivieren und zu erniedrigen.

    Tut mir super leid für dich und ich hoffe, Du lässt Dir von solchen Menschen nicht die Lust am Laufen nehmen:streichel:


    Ich war in letzter Zeit ziemlich lauffaul:pfeif: Aber es geht wieder los und wir machen auch wieder kurze Zugintervalle, wenn das Wetter passt.

  • Ich hab "wieder angefangen".

    Also eigentlich nicht "wieder", weil ich immer nur so Phasen habe, die sich maximal ein Jahr ziehen und dann höre ich wieder auf :D

    Aaaaaber ich schiele schon sehnsüchtig auf die Drückjagden und da muss ich fit werden (der Hund ist offensichtlich fit...sie flitzt nur so neben mir her).

    Meine Kollegin hat mir tolle Übungen zum Aufwärmen gezeigt, da habe ich jetzt nach dem letzten Mal schon deutlich weniger Muskelkater gehabt. Motivationsdämpfer ist leider mein Wohnort - hier im Sauerland gibt es nur Berge zu laufen und da habe ich oft das Gefühl, dass ich gar nicht vorwärts komme :pleading_face:

  • Testbild das hört sich katastrophal an, tut mir echt leid, dass du so eine miese Erfahrung machen musstest! Gibt es noch andere Möglichkeiten solche Kurse bei dir in der Umgebung zu machen? (Und btw: herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Wünsche dir trotzdem einen schönen Tag heute :) )

    Quittentier ich finds ja interessant, was so die Gründe fürs Laufen sind :D bei mir wars anfangs, dass ich mehr Kondition für die Springstunden brauchte |) Hatte gar nicht auf dem Schirm, dass man bei Drückjagden so viel laufen muss, rennt man da dann mit dem Hund durch den Wald?


    Bei mir läuft es so semi. Hatte jetzt eine lange Lernphase und war meist eher erschöpft vom Laufen. Gestern dann nicht viel geschlafen, den ersten Berg zu schnell hoch bis die Lunge gebrannt hat und dann einen Wiesenweg mit hüfthohem Gras gewählt. Dort musste ich dann gehen und bin zum Ausgleich mit einer 5:45er Pace die letzten 2,5km nach Hause geflitzt. Die Quittung dafür kam schnell: ich hatte zum ersten mal in meinem Leben Knieschmerzen. Und auch heute habe ich noch unfassbar schwere Beine. Dämlichster Lauf seit langem |)

  • Ich gehe mit meinem Hund durch, oder wir suchen mit dem anderen Hund im Anschluss nach, also muss ich auch fit sein :D

    Und meist eben querfeldein, durch Brombeerschläge, geläuterte Flächen mit quer liegenden Bäumen und ähnliche Späße. Da merkt man bei den ersten 5 Jagden schon, dass es besser "laufen" könnte :D

    Dazu noch die eher schweren Klamotten, die ich im Alltag nicht trage (dicke Schuhe, Sauenschutzhose, Jacke mit Gerödel zur Erstversorgung), da fühle ich mich immer ein bisschen wie ein Astronaut :D

    Also trainiere ich nicht für die Bikini-Figur für den Sommer (da kann ich mich ja mit den Jagden rausreden) sondern für den Winter :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Testbild was für ein großer mist.


    Bei uns bietet Bunert zb 2x die Woche einen Lauftreff an. 1x auf der Bahn, 1x in unterschiedlichem Gelände (von Asphalt ganz flach, bishin zu Schotter mit ordentlich Steigung).

    Für die Lauftreffteilnehmer gibt es auch regelmäßig, kleinere, Leistungsdiagnostiken und ein anschließenden Imput, was man im Training anpassen sollte.

    Die Lauftreffs werden immer in mindestens 3 Gruppen aufgeteilt. Die langsamen, die auch zwischendurch gehen, die mittlere Gruppe und die flotten.

    Es wird im Vorfeld dann auch immer kommuniziert, welche Gruppe in welcher Geschwindigkeit und mit welcher Distanz starten wird. Und es wird IMMER auf den langsamsten in der entsprechenden Gruppe rücksicht genommen.

    Bunert stellt auch den Stammteilnehmern der Lauftreffs, SportShirts zur Verfügung und die dürfen auch, wenn neue Schuhe auf den Markt kommen, testläufe damit machen und auch vor Verkaufsstart, als erstes kaufen. Zudem sind regelmäßig verschiedene Schuhhersteller vor Ort und machen so ne art Hausmesse im Bunert.


    Und was ich am krassesten finde, das ganze ist völlig kostenlos. Komplett. Man muss keine Werbung für den Laden laufen, wenn man nicht will, man muss nicht an den Events teilnehmen, es gibt keine Spardose, wo man was reintun soll.... einfach mal nix.


    Vielleicht gibt es so etwas auch bei dir in der Ecke?

    Es ist zwar kein klassisches Training, aber da machen extrem viele gute Läufer mit, die einem auch gerne Tips geben. Oft sind auch Lauftrainer vor Ort, bzw leiten die Gruppen. Dem Mann hat es auf jeden Fall schon sehr geholfen. Auch um den Schweinehund ein bisschen nach hinten zu verschieben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!