Beiträge von Testbild

    Ich guck die Sendung zwar regelmäßig, bin aber in der realen Pferdebubble so gar nicht unterwegs.

    Ist das wohl tatsächlich so, dass sich so viele Anfänger ohne reiten zu können und / oder den Umgang mit dem Pferd gewohnt sind ein billigbillig-Pferd kaufen?

    Und dann trifft Anfänger-Reiter auf unausgebildetes Pferd?

    Oder kommt mir das nur so vor, weil ja logischerweise nur die Problemfälle ins Fernsehen kommen?

    ...Wie schafft man sowas als Einzelkind ohne jegliche weitere Familie...?

    Meine Mutter ist ähnlich alt, aber toitoi noch sehr fit und selbstständig unterwegs. Wir sind zwar 3 Schwestern und somit nicht alleine, wohnen aber alle deutlich zu weit weg, um täglich da zu sein.

    Ich glaube, mein erster Anlaufpunkt wäre der Hausarzt, um zu erfragen, wie das Angebot für Senioren vor Ort aussieht.

    Es gibt doch fast überalle Caritas, rotes Kreuz, etc.

    Und dann müssten alle miteinander überlegen, was man braucht und inwieweit das vorhandene Angebot das abdecken kann.

    So haben wir zum Beispiel schon einmal diesen Hausnotruf eingeführt, für den Fall das...

    Aber da haben andere hier sicher noch mehr Ideen und sind tiefer im Thema als ich.

    Neben dem Gesundheitlichen, gibt es ja oft auch Freizeitangebote für Senioren. Und wenn da auf die Art ein Netzwerk entsteht, hat man sicher auch öfter mal einen Ansprechpartner für kleine Sorgen und Nöte.

    (Ist alles ein bißchen wirr geschrieben, ich bin hundemüde. Aber ich hoffe, Du verstehst trotzdem, was ich meine.)

    Das ließ sich nur durch Blutuntersuchungen feststellen.

    Also klar, bis sich alles eingespielt hatte, gabs eh noch viel Durchfall, weichen Kot und Bauchquitschen.

    Wir brauchten ja auch etwas, die optimale Ernährung zu finden.

    Aber der B12-Spiegel wurde begleitend alle paar Wochen kontrolliert.

    In der Zeit, wo wir es über Tabletten probiert haben, war der immer zu niedrig.

    Mit den Spritzen war er dann im Normbereich.

    ...

    Dank des Tipps von BettiFromDaBlock mit dem Podcast habe ich auch Folsäure und B12 überprüfen lassen, da sind die Werte tatsächlich zu niedrig und das müssen wir zusätzlich supplementieren. Da ich ein Komplett-Mineralstoffpräparat füttere, habe ich mich da auf der sicheren Seite gewähnt, aber es reicht nicht aus.

    ...

    Tatsächlich war B12 bei uns einer der ersten zusätzlichen Werte, die die Tierärztin überprüft hat.

    Durch hin und her probieren in enger Absprache mit ihr hat sich rausgestellt, dass Alvas Darm oral verabreichtes B12 nicht aufnimmt. Da hätten wir supplementieren können, wie wir wollten.

    Sie bekommt jetzt alle 2 Wochen B12 subkutan.

    In der Erprobungsphase für die richtigen Abstände konnte man am Kot relativ zeitnah sehen, wenn der Spiegel wieder zu niedrig war.

    Weil das alles wohl sehr individuell ist, würde ich da immer mit dem behandelnden Arzt gemeinsam vorgehen und nicht auf eigene Faust Präparate zufüttern.

    JM2C als eigener Erfahrungswert

    Könnte man zwei Reaktionen abgeben, wäre da jetzt auch noch ein wow dabei gewesen.

    Wunderschön, was da aus quasi Wüste entstanden ist.

    Wahrscheinlich bin ich doch zu vorsichtig mit den Pflanzabständen und aber auch zu wahl- und planlos mit den Pflanzen, die ich ins Beet setze.

    Das läuft bei mir nach dem Motto "oh, die ist aber schön, wo im Garten ist denn noch Platz". Und ein paar Wochen später stelle ich dann oft fest "Standort suboptimal".

    Nu hab ich aber zumindest eine Idee, woran es liegt.

    Ich habe früher ganz viele Blumen und Stauden beim ALDI gekauft. War immer gute Qualität und sie lebten ewig bzw leben noch.

    Aber seit ... zwei, drei (?) Jahren stehen die schon halb- bis ganz tot auf den Wagen. Da trau ich mich nicht, Geld zu investieren und sie dann doch zu entsorgen.

    Damals ging das doch auch, mal nen Pott Wasser drauf zu kippen. Ich versteh das nicht.


    Tobie ich bin immer ganz neidisch bei solch dicht bewachsenen Staudenbeeten. Bei mir stehen immer ein paar Pflanzen dicht umrahmt von Disteln, Brennesseln, Giersch und co.

    Wenn ich das dann mal entfernt habe, stehen da ein paar Pflanzen in der Wüste.

    Wie geht das, dass das so schön dicht aussieht?

    Meine Himbeere blüht noch nicht mal :skeptisch2:

    Ich hab jetzt noch mal genau hin geguckt.

    Vorgestern hab auch ich nicht mal Blüten gesehen.

    Die Pflanze an sich ist max. 1/3 bis 1/2 so hoch wie "ausgewachsen".

    Aber seit heute sehe ich Blüten und an einem Stengel sogar schon die erste rote Himbeere.

    Irgendwas ist anders dieses Jahr. Und trocken war es all die Jahre vorher auch schon. Da hatte ich nur das Problem, dass die fertigen Beeren Sonnenbrand hatten.

    Ich hab die 1.Himbeere verspeist und der Budch ist soo voll :smiling_face_with_hearts: hoffentlich kommen die nich alle einzeln

    An unserer Himbeere sind noch nicht mal Blüten dran. Und die trägt eigentlich seit wir hier wohnen (2009) zuverlässig und zahlreich.

    Jetzt erinnere ich mich nur leider nicht, wann im Jahr das immer war.

    Hatte eh schon gedacht, dass sie dieses Jahr sehr spät dran ist.

    Na ja, mal schauen.