Beiträge von Testbild

    Wir haben seit der Junghundzeit ein ausgeprägtes Jagd-Thema. Hund läuft seit Jahren nur noch an der Schlepp und auch da bin ich von 10m schon lange auf 5m gegangen, weil ich sonst dem Erdboden öfter und schneller nah war, als mir lieb war. :hust:
    Jetzt ist vor ein paar Wochen die Schleppleine bei einer Durchstartaktion gerissen und Hund war weg.
    Hat sich dann gemerkt "ich muss wohl NOCH ORDENTLICHER Gas geben, dann klappt das schon".
    Hat mir an der nagelneuen Biothaneleine fast die Schulter ausgerissen und blaue Flecken verpasst.
    Also nur noch kurze Führleine und ich hatte bei jedem Ohr-Zucker Adrenalin im Blut vom Feinsten.
    Das kann so nicht bleiben.
    Also habe ich Einzelstunden bei einer wirklich tollen Trainerin genommen. Drei Stück in der letzten Woche, weil wir grad Urlaub haben und ich somit Zeit habe.
    Die erste war nur Anamnese, die zweite schon Praxis.
    Und sofort danach waren die Spaziergänge schon sowas von entspannt, Hund mit dem Kopf ganz bei mir, mich stolz anstrahlend ob sie das denn auch wirklich gut mache.
    Ich hab ihr abends dann noch per WhatsApp geschrieben, dass das jetzt irgendwie zu einfach war und wo der Haken sei. :beaming_face_with_smiling_eyes:
    Und heute dann krönender Abschluss = zweistündiger Social Walk mit glaub 8 Hunden in wunderschönster Leinenführigkeit und das nicht, wie ich eigentlich befürchtet hatte, in ständigem Kampf miteinander sondern wir zwei als Team aufeinander achtend. :smiling_face_with_heart_eyes:
    Hach, ich bin so stolz auf den osteuropäischen Sturkopf. Wenn sich das so weiterentwickelt, es ist ja grad erst der Anfang, dann glaub ich doch noch an die Möglichkeit der 10m Schlepp ohne Unfallgefahr.

    Einen Rest blühende Heide SabineAC69 :hugging_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und einen fahrbaren Hochsitz. Was es nicht alles gibt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Feuerwehr hat keine Nicht-Notruf-Nummer wie die Polizei, oder?


    Hintergrund: In den Hügeln hängt entweder eine Wolke, jemand produziert rötliche Staubwolken, es wird Gartenmüll verbrannt oder ... es brennt eben, im kleineren Rahmen. Da das sehr weit weg ist, werde ich nichtmal den Ort genau benennen können.

    Grad geguckt: unsere Feuerwehr hat auch eine "Nicht-Notruf-Nummer". Ob das aber was nutzt? Ist eine rein freiwillige und sicher nicht durchgehend besetzt.
    Vielleicht kann Dir die "Nicht-Notruf-Nummer" der Polizei weiter helfen?

    Wir haben gerade einen Pflegehund und bis Samstagabend sollen wir entscheiden, ob wir sie behalten oder ob sie in der Vermittlung vorgestellt wird.

    Sie ist ein Goldie, 10 Monate alt und ich frage mich, ob wir sowas wie eine Ankaufsuntersuchung machen sollten, wie beim Pferd :fear:

    Ich hab einfach wirklich Sorge vor orthopädischen Problemen oder anderen chronischen Sachen, die gerade noch nicht auffallen. Aber HD/ED kann man in dem Alter noch nicht röntgen, oder?

    Oder gut versichern und das Beste hoffen?

    Es ist so schwierig irgendwie.

    Ich würde wohl eher gut versichern. Ich habe selber kein Pferd, aber da sind die Kosten im Falle eines Falles doch deutlich höher, oder?
    Und WENN da was im Argen ist, bedeutet das glaub auch viel eher eine Entscheidung über Leben und Tod schlimmstenfalls.
    Wenn ich jetzt einfach mal unsere Hunde nehme, hätte solch eine Untersuchung letztendlich doch nichts gebracht:
    - Neufi mit Wobblersyndrom im Alter von 7 Jahren, das wäre beim HD / ED-Röntgen nicht aufgefallen
    - erste Bouvierhündin übernommen mit schwerster HD lt. Röntgenbild, aber Zeit ihres 14jährigen Lebens nicht einmal Probleme damit gehabt
    - zweite Bouvierhündin übernommen mit ED, teuer und schmerzhaft wurden letztendlich zwei Kreuzbandrisse
    - Schäferhündin Knochen top, jetzt gesegnet mit exokriner Bauchspeicheldrüseninsuffizienz

    Lange Rede, kurzer Sinn - keine Ankaufsuntersuchung hätte die tatsächlichen Probleme im Vorfeld sichtbar gemacht. Dann lieber gut versichern.

    Das sind ja glaube ich auch größtenteils nicht seine eigenen Hunde. Er ist Dogwalker, werden wohl größtenteils Kundenhunde sein. (?)
    Generell bekomme ich immer unangenehme Gänsehaut, wenn ich Videos von so riesigen Freilaufgruppen sehe. Ob das jetzt er ist, oder Katrin Scholz, oder oder.
    Mein Hund kann sich nicht immer gut benehmen, geb ich offen zu und wenn die dann im Größenwahn was auslösen würde... urgs.

    (Wenn noch jemand ein "größtenteils" übrig hat, zwei bis drei bekomme ich in zwei Sätzen sicher noch unter. :hust::mute: )

    Eine liebe Freundin hat ein Problem mit ihrem linken Ohr. Jetzt ist es schon das 4 Mal innerhalb 3 Wochen „zu gegangen“. Sie hört dann über Stunden nur noch wenig auf der Seite, ihr wird schlecht und schwindelig und heute hatte sie das erste Mal richtig stechende Kopfschmerzen dazu.

    Ich mach mir Sorgen und würd sie am liebsten direkt zum Arzt bringen, aber sie möchte nicht weil „geht schon wieder weg“ und „ist nur der Stress“

    Kennt das jemand? Kann sowas nur durch Stress kommen?

    Ich hatte das ja hier dieser Tage auch mal thematisiert.
    Bei mir war es wieder mal ganz schnöde Ohrenschmalz.
    Nutzt sie Wattestäbchen? Soll man nicht, damit schiebt man den Ohrenschmalz immer tiefer ins Ohr.
    Wenn es nur das wäre, wäre das beim Ohrenarzt schnell behoben.
    Allerdings hatte ich weder Übelkeit, noch Schwindel noch Kopfschmerzen.
    Vielleicht kannst Du sie mit der Ohrenschmalz-Geschichte zum Doc locken und der würde dann ja auch finden, wenn was anderes im Argen ist.
    Zu spaßen ist damit nämlich dann tatsächlich nicht.