Beiträge von Testbild

    Ich würde sowas immer ordentlich diagnostizieren lassen und nicht selbst behandeln (auch nicht mit Menschen-Zeug).

    Da geh ich grundsätzlich mit. Aber ich habe das alle paar Jahre mal. Beim ersten Mal dachte ich noch, ich hab nen Hörsturz und bin notfallmäßig zum HNO. :see_no_evil_monkey: War aber tatsächlich nur Ohrenschmalz. Und jetzt kommt das so alle 4 - 5 Jahre mal vor, fühlt sich an wie Wasser im Ohr nach dem Schwimmen. Der HNO entfernt das dann und gut ist. Nur komme ich da heute nicht mehr unter und das ganze WE mit Watte im Kopf bzw. Ohr wird nervig.
    Würde das dann nicht besser, würde ich klar am Montag auf der Matte stehen.

    Ich habe mit Ortowaxol gute Erfahrungen gemacht, das gibts in der Apotheke. Es löst den Ohrenschmalz an und danach kann man das Ohr gut ausspülen. Ich denke nicht, dass man damit was kaputtmachen kann. Nur wenn's nicht hilft, muss man natürlich zum HNO.

    Da frag ich gleich nach Feierabend mal nach in der Apotheke. Danke für den Tip.

    Tatsächlich war das eine renommierte Laufschule, die mir auch mehrfach empfohlen worden ist. Ich packs mal in nen Spoiler, weil es ja wie gesagt eigentlich eher was für den Nerv-Thread ist.

    Spoiler anzeigen


    Ich wollte mich eigentlich für den Einsteigerkurs im September anmelden, beworben "von 0 auf 60 Minuten mit Technik-Training, Koordinations-Training, Stabilisations-Training, Ergänzungstraining, Kraft-Ausdauer-Training, Laufstil-Videoanalyse, ..."
    Da dachte ich mich gut aufgehoben, auch um neuen Knieproblemen vorzubeugen.
    Bekam dann im Telefonat das Angebot, jetzt schon den gesponserten kostenlosen Kurs mitzumachen. Und habe mehrfach und ausdrücklich auf meinen kaum vorhandenen Leistungsstand hingewiesen und gefragt, ob er sicher ist, dass ich da rein passe.
    Im Kurs selber war es dann so, dass ich weeiit hinter den anderen lief. So weit, dass ich auch die Anweisungen nicht mehr mitbekommen habe.
    Die Trainerin drauf angesprochen, dass ich es eigentlich so kenne, dass die schnelleren immer mal wieder zurück laufen und die langsameren abholen. "Ja nee, ich kann die ja nicht ständig ausbremsen." :woman_shrugging:
    Ein Mädel, noch langsamer als ich, war so weit hinter, dass sogar ich sie nicht mehr gesehen habe. Da gab es eine Mitläuferin, die sich von sich aus immer mal hat nach hinten fallen lassen zu uns. Die wurde dann angewiesen, das nicht zu tun.
    Ich frag mich wirklich seit gestern, wo ich mental ausgestiegen bin, dass es da eine derart große Diskrepanz zwischen Erfahrungswerten von Bekannten, der Website und der Realität gab.
    Ja, ich "laufe" mit einer 9,5er Pace, ja das ist das, was andere spazieren gehen. Aber das hatte ich vorher kommuniziert.
    Und die Art und Weise (nicht wirklich auf Augenhöhe) war wirklich gar nicht schön.
    Grad stell ich tatsächlich meine kompletten sportlichen Aktivitäten in Frage und bin geneigt, die anderen Trainer anzusprechen, ob ich da ggf. auch nur geduldet bin ohne es zu ahnen.

    Joah, dann wohl auch kein Laufkurs für mich.
    Da bin ich jetzt grad rausgeflogen "das hat ja keinen Sinn, das Tempo kann man ja nicht laufen nennen - brauchst die Stunde auch nicht zu Ende machen, kannst gleich nach Hause fahren".
    War ein Kurs für ALLE Leistungsklassen vom absoluten Einsteiger bis zu erfahrenen Läufern.
    Fühlte sich grad an wie mit Vollgas vor die Mauer und gehört wahrscheinlich eher in den Nerv-Thread denn hier hin.

    Wo ich es ja richtig niedlich finde, ist bei meinem Zahnarzt.
    Generell wird da alles und jeder gesiezt. Aber es gibt eine junge Arzthelferin, geschätzt so Mitte 20, die ruft mich (55) immer auf mit "Fr. T... kannst durchkommen in die 2".
    Und da ich echt nervös bin, kommt dann auch schon mal ein "ach Kengk [Aachner Platt für Kindchen] musst keine Angst haben".
    Ich könnte schon fast ihre Oma sein, aber das kommt immer so herzlich, da muss ich immer schmunzeln.

    Ich kenne den Spruch "man sagt schneller Du A...loch als Sie A...".
    Und so empfinde ich es in meiner Berufswelt (Ingenieurbüro Baubranche) auch. Hier wird immer noch beim neu kennenlernen gesiezt.
    Und oft merkt man, wenn der Wechsel zum Du erfolgt ist, eine deutlich geringere Hemmschwelle bei Unhöflichkeiten und Übergriffigkeiten.
    Aber ich bin auch schon alt.

    Ich bin ja so glücklich. :star_struck:Ich glaube, ich habe DIE Tierärztin gefunden, für die restliche Zeit, die unser Grummelopa noch hat.

    Mit viel Üben darf ich ihn ja mittlerweile kämmen, all der Filz ist raus.

    Aber Krallen schneiden traute ich mir nicht zu, weil seine Krallen so dick und unförmig aussehen. Ich darf zwar mittlerweile auch die angucken, von daher wusste ich, dass sie schon wieder eingewachsen waren. Aber ich hätte nicht gewusst, wo ich da schneiden kann.

    Lt. Tierärztin ist das ein typische Bild bei so alten Katzen.

    Wir haben im Vorfeld eine Kapsel Gabapentin bekommen, die er heute morgen brav geschluckt hat. Und dann hatte ich in der Praxis einen seelig grinsenden, bekifften Opa, dem die Krallen geschnitten wurden inkl. Blut bei den eingewachsenen, der dabei Leberwurst schleckte.

    Blut abnehmen konnte sie auch ohne jedes Theater, weil sie eine Schilddrüsenproblematik vermutet.

    Der Kater, der sonst schon fauchte, wenn man nur die Tür von der Transportbox öffnete, hat einfach mal den besten Tierarztbesuch seines Lebens gehabt.

    Und das nicht nur wegen dem Medikament. In der Praxis herrscht eine Ruhe und Gechilltheit, man geht auf das Tier ein, routiniert und unaufgeregt. Hunde und Katzen sind gut getrennt, haben separate Wartezimmer.

    Ach ich bin so erleichtert. Narkose geht nicht mehr bei ihm. Alternative wäre jetzt gewesen, Zeit seines Lebens auf den rundgewachsenen Krallen zu laufen, oder bei der Sanierung hops zu gehen.

    Jetzt zwickt kein Filzmantel mehr und laufen kann er auch wieder. :partying_face: