Beiträge von Testbild
-
-
Ja dann... eventuelle Beschwerden gehen an Terri-Lis-07
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber über ein paar Erfahrungswertegeschichten würde ich mich freuen. Vorab: mir ist schon klar, dass das sehr individuell ist und man auch ein bisschen Bauchgefühl walten lassen muss. Drum nur Erfahrungswerte und keine Handlungsanweisungen.
Ich hab hier ja schon oft gelesen, dass sich der erwachsene Hund viel zu viel gefallen lässt.
Heute war es besonders extrem = Zwergi spult sich im Spiel ruckzuck so hoch, dass sie Alva mit grelligem Geknurre am Frack hängt. So dolle, dass Alva mehr als einmal am Tag gejunkt hat. Aber Zurechtweisung gabs dafür von Alvas Seite null.
Sie kann das sehr wohl und auch dosiert. Da ging es ums Nähertreten während des Fressens. Das mag Alva gar nicht.
Wir lassen das allein schon wegen des Größenunterschieds nicht laufen und nehmen die Kleine aus dem Rennen.
Wie war denn das bei Euch denn so? -
Uih, das ist aber schön geworden.
Bin gespannt, ob Du es brauchen wirst. 
Bei uns war der Plan, Hund schläft in der Gitterbox (ähnlich dem Welpenauslauf bei der Züchterin, die daneben auf dem Sofa nächtigte) und einer von uns im Bett direkt daneben.
Ilse hat uns EINDRÜCKLICH erklärt, dass das so nicht funktioniert.
Sie muss mit auf dem Kopfkissen schlafen, mit dem Köpfchen auf meinem Hals.
Näher als nah geht nicht.
(Gehört jetzt eigentlich wieder in den "Welpe ist schon da"-Thread, aber da kann ich ja dann nicht hierauf reagieren.) -
Das ist ja eine verrückte Geschichte, wie man zu einem Hund kommen kann.
Und offensichtlich hatte Emmi dann gehörig Glück im Unglück.
Kurz habe ich gelacht über "die Kinder hatten Angst vor dem Hund".
Aber wenn sie sie so richtig aufgedreht haben, kann ich mir vorstellen, dass sie dann vollkommen überdreht den Gremlin gegeben hat. -
In genau einer Woche bin ich zu dieser Zeit bei der Züchterin und hole Elna ab.
Morgen fahre ich zu meinem Papa und wir Basteln gemeinsam eine Art Beistellbett für die Nacht. Aber was bloß mache ich den Rest der Woche. Die Zeit wird sich ziehen wie Kaugummi... wahhhh
Hattest Du Deine vorige Hündin eigentlich auch von Welpe an?
Meine Wahrnehmung ist ja eh verzerrt, weil ich immer erwachsene große Hunde hatte und Alva war auch schon 13 Wochen, als wir sie bekamen.
Aber ich finde ALLES an Ilse mit ihren jetzt 10 Wochen so winzig und zerbrechlich. Das Geschirr in XS ist eigentlich noch zu groß.
Und auch vom Entwicklungsstand ist sie so zart. (Bis auf die kurzen Ausbrüche als Wutzwerg.)
Da bin ich mit der Gewöhnung noch nicht ganz hinterher. -
Beim Terrier hätte ich aber Zweifel ob die da jemals Bedarf sehen.
Jaaa
, das würde sie sicher unterschreiben, aber ICH sehe ab und an Bedarf und da will ich auf Dauer nicht einfach hingrabschen und gut is. -
Ich habe über die Jahre hier immer mal wieder gelesen, dass die Kleinhundbesitzer ihren Hunden ein Signal beigebracht haben, dass es jetzt auf den Arm geht.
Wo finde ich wie das trainiert wurde oder aber in welchem Thread stelle ich die Frage am besten? -
Da ich aus sicherer Quelle weiß, dass ich nicht der Typ für einen eigenen Pfoto-Thread bin, muss ich Euch leider hier zuspammen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bisher war es ja für beide unmöglich, was anderes zu tun, als zu toben, wenn sie aufeinander trafen. Und immer, wenn der eine zur Ruhe kam, düste der andere an. Mit ein ganz klein wenig Anleitung und wahrscheinlich dank der allgemeinen Gewöhnung, boten sich heute abend dann die obigen Bilder. Erhofft hatten wir uns das ja, aber so schnell wirklich nicht erwartet.

-
Da verliebt man sich glatt immer wieder neu in seinen großen Hund oder? Wie cool, dass Alva das so gut macht!
Aber sowas von

-
Ja, das Klischee kennt halt nur den kleinen handlichen Hund, der bei Oma auf dem Schoß an der Kaffeetafel sitzt.