Ich hab hier im Forum schon einen uralten Thread zum Thema gefunden, würde mich aber gerne noch mehr beruhigen lassen. ![]()
Wir haben im Garten eine uralte riesige Eibe. 3 Hunde haben weder die Nadeln noch die Beeren interessiert.
Als Alva (Hund 4) als Welpe einzog und natürlich jeden Mist wenigstens mal ins Maul nehmen musste, habe ich mich belesen -> Eibe hochgiftig für Hunde. hmpf
Zu ihrer Welpenzeit waren aber die Beeren schon durch und passiert ist nichts.
Jetzt kommt Anfang November wieder ein Welpe und Stand heute ist das Ding noch voll mit roten Punkten.
Wie sind da Eure Erfahrungen? Gehen die Hunde da überhaupt dran?
Ich werde jetzt eine große Aufräumaktion starten und alles aufrechen und fegen, was nur irgend geht. Aber auf die Schnelle fällen wird nicht mehr klappen.
Beiträge von Testbild
-
-
..., wirkt das für mich schon so, als sei bewusst nur das gezeigt worden, was nicht funktioniert/nicht richtig trainiert wurde, um den Halter schlecht darzustellen.
Das ist ja für mich die generelle Entwicklung seit Jahren im Privatfernsehen = Hauptsache Fremdschämen in aller Ausgeprägtheit.
Ich bringe da immer gerne das Beispiel "Frauentausch". Als vor hunderten von Jahren die ersten Sendungen liefen, war das echt interessant. Da kamen Menschen in vollkommen andere Lebenssituationen, aber eben z.B. eine Frau vom Dorf in die Großstadt, oder eine Frau in Führungsposition in die Rolle der Hausfrau und Mutter. Und die waren neugierig auf das Experiment und haben das als Bereicherung gesehen.
Dann ging es irgendwann über in "ich bin für alles offen, nur DAS xyz, das kann / will ich nicht". Das waren dann gerne schon mal echte Phobien, was man dann auch wirklich keinem gönnt.
Zu der Zeit bin ich ausgestiegen, hab aber über die Jahre dann immer mal Ausschnitte zugespült bekommen. Und da ging es ja dann gefühlt nur noch um "wer brüllt am lautesten, wer eskaliert am schnellsten, etc."
Sorry für den OT-Exkurs, aber passt ja irgendwie doch zum Thema. -
ich hab viele jahre meindel getragen, halbschuh und wanderstiefel..... die halbschuhe hab ich jetzt 10 jahre ,so langsam sind die nun aufgetragen.vor allem die sohle... die ist generell bei meindel recht schnell abgelaufen.
Wahrscheinlich weißt du das eh, aber wenn es nur die Sohle ist, die kannst Du tauschen lassen.
Hat mein Mann schon 2x erfolgreich gemacht und sie haben ihn dann noch Jahre er- bzw. getragen. -
Was‘n „VEO“? ;-)
Osteuropäischer Schäferhund (Vostochno Evropeiskaya Ovcharka)
-
Ah okay, dann sind die Bedingungen bei Euch anders rum.

-
Stattdessen war sie laut Kommentare noch der Meinung, dass das Mädel ja auch nicht richtig gehandelt habe, sie hätte ja sehen müssen, dass sie da mit ihren Hunden ist und daher da nicht so langfahren dürfen und eine Entschuldigung (die viele Kommentatoren erwartet hätten) sei daher gar nicht angebracht

Woher nehmen eigentlich so viele Hundehalter das Selbstverständnis, dass die Welt nur auf ihre Hunde gewartet hat und jeder auf sie Rücksicht nehmen muss. Irre.
-
-
Seit gestern ist es amtlich, Anfang November wird ein kleines Parson Russell Mädchen bei uns einziehen.

Bisher hatten wir immer erwachsene "gebrauchte" Hunde. Die zu integrieren hatte sicher andere Schwerpunkte als ein Welpe.
Alva kam mit 13,5 Wochen - auch schon fast Junghund.
Dieses Welpi wird dann 9 Wochen alt sein.
Mich würde interessieren, was Ihr so für Erfahrungen gemacht habt. Was sagt Ihr heute vielleicht, würdet Ihr anders machen? Wo gab es Stolpersteine? Wo habt Ihr Euch zu viel Gedanken gemacht? -
Nun ja - wie viele Hunde jagen Joggern oder Radfahrern hinterher, weil deren Bewegungsreiz das Jagdverhalten auslöst?
Nee, da haben die Angst vor!

jawohl!! Außerdem ist hinten alles in Ordnung.

-
Ich bin auch grad hin- und hergerissen. Wenn ein Unternehmen anfängt, seine eigenen Fehler zu promoten, hat es dann überhaupt noch den Anspruch, an diesen zu arbeiten?
Ich bin geneigt, zu behaupten, den Anspruch hat es schon lange nicht mehr.
Wer Züge ausfallen lässt, weil Ausfall nicht in die schlechte Statistik eingeht, Verspätung aber schon, der will doch nicht wirklich was verbessern.