Beiträge von Testbild

    Joah, dann wohl auch kein Laufkurs für mich.
    Da bin ich jetzt grad rausgeflogen "das hat ja keinen Sinn, das Tempo kann man ja nicht laufen nennen - brauchst die Stunde auch nicht zu Ende machen, kannst gleich nach Hause fahren".
    War ein Kurs für ALLE Leistungsklassen vom absoluten Einsteiger bis zu erfahrenen Läufern.
    Fühlte sich grad an wie mit Vollgas vor die Mauer und gehört wahrscheinlich eher in den Nerv-Thread denn hier hin.

    Wo ich es ja richtig niedlich finde, ist bei meinem Zahnarzt.
    Generell wird da alles und jeder gesiezt. Aber es gibt eine junge Arzthelferin, geschätzt so Mitte 20, die ruft mich (55) immer auf mit "Fr. T... kannst durchkommen in die 2".
    Und da ich echt nervös bin, kommt dann auch schon mal ein "ach Kengk [Aachner Platt für Kindchen] musst keine Angst haben".
    Ich könnte schon fast ihre Oma sein, aber das kommt immer so herzlich, da muss ich immer schmunzeln.

    Ich kenne den Spruch "man sagt schneller Du A...loch als Sie A...".
    Und so empfinde ich es in meiner Berufswelt (Ingenieurbüro Baubranche) auch. Hier wird immer noch beim neu kennenlernen gesiezt.
    Und oft merkt man, wenn der Wechsel zum Du erfolgt ist, eine deutlich geringere Hemmschwelle bei Unhöflichkeiten und Übergriffigkeiten.
    Aber ich bin auch schon alt.

    Ich bin ja so glücklich. :star_struck:Ich glaube, ich habe DIE Tierärztin gefunden, für die restliche Zeit, die unser Grummelopa noch hat.

    Mit viel Üben darf ich ihn ja mittlerweile kämmen, all der Filz ist raus.

    Aber Krallen schneiden traute ich mir nicht zu, weil seine Krallen so dick und unförmig aussehen. Ich darf zwar mittlerweile auch die angucken, von daher wusste ich, dass sie schon wieder eingewachsen waren. Aber ich hätte nicht gewusst, wo ich da schneiden kann.

    Lt. Tierärztin ist das ein typische Bild bei so alten Katzen.

    Wir haben im Vorfeld eine Kapsel Gabapentin bekommen, die er heute morgen brav geschluckt hat. Und dann hatte ich in der Praxis einen seelig grinsenden, bekifften Opa, dem die Krallen geschnitten wurden inkl. Blut bei den eingewachsenen, der dabei Leberwurst schleckte.

    Blut abnehmen konnte sie auch ohne jedes Theater, weil sie eine Schilddrüsenproblematik vermutet.

    Der Kater, der sonst schon fauchte, wenn man nur die Tür von der Transportbox öffnete, hat einfach mal den besten Tierarztbesuch seines Lebens gehabt.

    Und das nicht nur wegen dem Medikament. In der Praxis herrscht eine Ruhe und Gechilltheit, man geht auf das Tier ein, routiniert und unaufgeregt. Hunde und Katzen sind gut getrennt, haben separate Wartezimmer.

    Ach ich bin so erleichtert. Narkose geht nicht mehr bei ihm. Alternative wäre jetzt gewesen, Zeit seines Lebens auf den rundgewachsenen Krallen zu laufen, oder bei der Sanierung hops zu gehen.

    Jetzt zwickt kein Filzmantel mehr und laufen kann er auch wieder. :partying_face:

    Ja, da waren einige Szenen, wo ich Schnappatmung bekommen habe.

    Auch der Border Collie, der 10 !! mal zum Kameramann rennt und denn anfletscht.

    "Das ist ein Hütehund, das soll so." - äähh... wie bitte?

    Ich halte hier (sehr ländlich) auch schon immer meine Hunde immer bei mir. Und eine ältere Dame aus dem Dorf hat sich auch einmal überschwänglich bedankt, weil sie große Angst vor Hunden hat. Aber ich treffe auch nicht mal bei jedem Spaziergang jemanden. Da ist das auch leicht machbar.

    In dem gezeigten Waldgebiet trifft man wahrscheinlich alle paar Meter wen. Aber trotzdem, eben ranrufen muss doch eigentlich möglich sein.