Hm...
vorab: mein Posting soll jetzt nicht provokant sein. Ich will nur verstehen.
Aber der Logik folgend könnte ich ja meinen Hund dann frei laufen, stöbern und letztendlich dann auch hetzen lassen, weil das seine Genetik ist?
Denn der Cocker im Video hat ja auch ohne Absprache mit der Halterin eigenständig gehandelt.
Ich bin verwirrt...
Beiträge von Testbild
-
-
Da diese Dame ja auch gerne Mal empfohlen wird, hier Mal was Interessantes. Die Kommentarspalte lesen ...
Ich kenne nur ihr Buch von ... ich glaube 2005. Entsprechend lange ist es auch her, dass ich es gelesen habe.
Aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass das Ziel des Anti-Jagd-Trainings war, diverses Wild zu apportieren.
-
Erst hat der Hund einen halben, verwesten Vogel gefunden und konnte nur mit Vehemenz vom Verspeisen abgehalten werden, und einmal ums Feld rum einen halben Hasenkopf mit Ohr.
Da das Feld, was wir umrundet haben, frisch abgeerntet war, vermuteten wir, dass die Erntemaschine die Tiere, die da unterwegs waren, geschreddert hat.


-
Ich dachte, wir diskutieren hier Preise von Züchtern, nicht „Uppsiiii! Mein Rüde ist SCHON WIEDER über meine Hündin gerutscht !!1!“ Leute, die ihre Welpen im Internet verticken?

Letzlich aber trotzdem vermehrte Hunde und Preisbildung ?
Egal ob da n Verband hinter steht oder nicht? Und der Goldirückläufer beim Züchter muss nicht irgendwann weg?Nein, im Thread-Titel steht ausdrücklich "Züchter" und im Eingangsposting nach meinem Verständnis auch.
-
Heeeiiiidenei
ernsthaft??
Ich bin sprachlos. Und ich hab den Bouvs immer verboten, die Kühe vom Nachbarn zu jagen äähh.. zu hüten. Sind sie doch dazu gezüchtet.
Ich kann doch nicht sehenden Auges zulassen, wie mein Hund einfach mal alles killt, was ihm vor die Nase kommt, nur weil er mal dazu gezüchtet wurde.
Und das dann als "bekannte Trainerin" auch noch publizieren. Wow... einfach nur wow.
(Ja, lesen der Kommentarspalte war dann so möglich. Danke Dir.) -
Ich kann das Video zwar sehen, aber ohne Anmeldung und im Büro
nicht hören und die Kommentare nicht lesen.
Was ist denn da die Begründung, das so zuzulassen?
-
Da das immer um dieselbe Uhrzeit auftritt... kann es sein, dass es zu der Zeit bei Euch oder in der Nachbarschaft irgendwelche Geräusche gibt, die das auslösen?
Alva reagiert auf Telefonklingeln (verschiedenste Töne, wechseln hilft also nicht) mit jaulen, jodeln, kreischen und ist nicht zu stoppen.
Aus dem Grund ist unser Telefon ganz leise gestellt. Wir hören das Klingeln so gut wie nicht.
Und trotzdem ist sie dann jedesmal komplett ausser sich.
Bei Euch vielleicht die Heizungsanlage? Ein Industriebetrieb in der Nähe? Irgendwie sowas? -
Sie hat ihr Körbchen im selben Raum. Dort kann sie immer und jederzeit liegen. Auch überall sonst auf dem Teppich darf sie sich hinlegen.
Ja, darauf wollte ich gar nicht raus. Ich hab überlegt, wie es aus Sicht des Hundes einfacher sein könnte. Speziell in dieser Situation könnte es ihr vielleicht helfen, ihr einen der anderen Plätze zuzuweisen. So dass sie gar nicht in Verlegenheit kommt, sich den Couchplatz zu wählen.
Aber möglicherweise denke ich da auch zu kompliziert.
Alva darf auch nur auf Nachfrage auf die Couch. (Was nachts passiert hüllen wir unter den Mantel des Schweigens.
) Ich weiß nicht, was bei uns anders ist, aber tagsüber kommt sie gar nicht auf die Idee. Egal ob ihre Decken noch von der Nacht drauf liegen oder nicht. Eventuell ist es ihr aber auch nicht wichtig genug oder es geht ihr darum, dass wir auch da sitzen. -
Hast Du sie nur von dem Teppich weg geschickt, oder auch gezeigt, wo sie denn dann liegen soll?
Wenn letzteres nicht, dann sucht sie vielleicht wirklich einen alternativen Platz, das könnte sein. -
Im ersten Moment ja, aber dann irgendwie doch nicht. Es war eine neutrale Frage, um für mich einsortieren zu können, wie flott man reagieren kann - nicht mehr und nicht weniger.
