Irish Terrier hast Du denn parallel auch im HO gearbeitet?
Hier gabs auch keinen Welpenauslauf, aber es sind durchaus einige Hundedecken, -handtücher ungeplant verstorben und an den Schränken und Fußleisten fehlt auch Material, was man nicht den Mäusen im Haus zuschreiben kann. ![]()
Beiträge von Testbild
-
-
Ich hätte das jetzt ein paar Tage mal beobachtet, wie er sich so macht. Danach versuchen, ihn abzubauen.
Finde ich einen guten Plan. Das Ganze sieht doch als Übergangslösung sehr gut aus.
Alle paar Meter was neues auszuprobieren, bringt unnötig weitere Unruhe rein. -
... Schaut euch das Video an und sagt mir bitte, wie ihr reagiert hättet...
Ich hätte geschmunzelt und mich gefreut, wie relativ sanft er seinen Unmut kund tut.
Das ins Gitter beißen hätte ich gar nicht kommentiert, so schnell ist das nicht durch gebissen.
Das drüber klettern, klar, das kann man so nicht laufen lassen. Da musstest Du was sagen.
ABER!!! Ich hätte mit ruhiger Stimme GELOBT, wenn er das tut, was er tun soll = aufhören mit dem Klettern, sich hinlegen, ... Wenn man den Fokus darauf legt, wundert man sich, wieviel man eigentlich loben kann, was einem erst mal selbstverständlich erscheint.
Also so ein sanftes "siieehste, soooo ist das doch schön". Wenn wir hier etwas ruhig loben wollen, ist das meist ein langgezogenes "priiimaa".
Man sieht ja regelrecht die Fragezeichen auf seinem Kopf, nachdem Du ihn angesprochen / korrigiert hast. Er hat es gelassen, ist sich aber doch nicht sicher, ob das jetzt gemeint war.
Positives Feedback ist so wichtig, wenn man dem Hund die Welt erklären will.
Und ja, ich denke auch, ihm ist langweilig und er möchte Deine Aufmerksamkeit. Die bekommt er auch. Denn auch negative Aufmerksamkeit ist immerhin welche.
Viel schöner für alle wäre dann, ihm ab und an (auch nicht ZU viel) ruhig zu erzählen, was für ein braver, dösender Hund er doch ist.
(Btw. ich find ihn toll.
) -
Aaawww wie lieb Hampelinchen

So, wie Du es im Laufkurs erlebt hast, kenne ich das tatsächlich in meinen anderen Sportgruppen (Crossfit, Functional Fitness, Outdoor Fitness) = jeder gibt sein Bestes, egal wie viel das ist, die Gruppe selber unterstützt und der Trainer passt sein Programm an.
Mittlerweile hab ich mich größtenteils erholt von der Aktion. Hab auch noch mal eine Teilnehmerin aus dem Vorgängerkurs darauf angesprochen, die mit mir im Outdoor-Training ist und die war total perplex und hätte das nach ihren Erfahrungen so niemals erwartet.
Ich weiß nicht, was dem Mann an dem Tag quer gesessen hat.
Ich laufe auch wieder wie vor dem Kurs meine übliche Gassirunde morgens von 2,5km.
Im Moment ein bisschen zu unregelmäßig, weil ich mit Alva auch im Anti-Jagd-Training stecke und beides lässt sich nur so semi kombinieren.
Blöd ist halt nur, dass ich weiterhin so nichts für eine vernünftige Technik lerne.
Aber auch da habe ich in einer anderen Stadt noch eine Laufschule aufgetan und werde da mal anfragen. Und vorher AUSDRÜCKLICH auf meinen (Zu)stand und meine Erfahrungen hinweisen.
Mal sehen, ob ich da noch was erreichen kann. -
meins wärs nicht
, aber super Wetter zum Wiesnstart, freut mich für die Leute, die sowas mögen :)Warum tun die das???

-
Bisher nicht, aber gerade beschlossen, noch mal einen Termin beim Zahnarzt zu machen. Der soll noch mal schauen.
Das mit dem Brot klingt aber auch total nachvollziehbar für mich. Ich muss mal auf Zusammenhänge achten.
Viel Glück
ich laboriere mit sowas jetzt seit 10 Monaten rum und keiner (2 Zahnärzte, Hausarzt und 1 Kieferchirurg bisher) findet was.
Ich weiß nicht, wieviele Flaschen Chlorhexamed und Tuben Volon Haftsalbe ich jetzt durch hab.
Drum hab ich Dir auch keine Empfehlung ausgesprochen, weil wenn, soll es ja helfen. -
Vielen Dank Euch, jetzt kann ich mir schon eher ein Bild machen.

-
-
Is wie "Große Pause" auf dem Schulhof.
Den versteh ich jetzt nicht.
-
Ich hab gar nicht so viel Vertrauen in Kacktüten, um sie irgendwo mit Stoffkontakt und Baumelgefahr dranzuhängen
Mein Reden seit 1877.
