Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Einfach schlimm, diese unkontrolliert freilaufenden Hunde. Hoffentlich kann man die Halter ermitteln und zur Verantwortung ziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist jetzt kein neuer Begriff. Gibt es echt HH, die noch nie was davon gehört haben?
Ich denke sogar eine ganze Menge. Hier herrscht unter Familienhundhaltern noch weitgehend die Meinung, dass sich überhaupt nur ein Hund gegen seinen Halter wenden kann, der schwer gestört ist oder mißhandelt wurde.
-
Das ist jetzt kein neuer Begriff. Gibt es echt HH, die noch nie was davon gehört haben?
Ich denke sogar eine ganze Menge. Hier herrscht unter Familienhundhaltern noch weitgehend die Meinung, dass sich überhaupt nur ein Hund gegen seinen Halter wenden kann, der schwer gestört ist oder mißhandelt wurde.
Den Ausdruck hab ich auch erst im DF gelernt, obwohl ich als Jäger mit eigenem Revier viele Jahre Jagdgebrauchshunde geführt habe.
-
https://www.bo.de/lokales/ache…o-argentino-greift-erneut
Am zweiten Advent einen Pudel tot gebissen und jetzt wieder einen Hund angegriffen, der aber zum Glück leichtverletzt überlebt hat.
Laut fb wird die Hündin jetzt zum Kauf angeboten, als verträglich mit anderen Hunden...
-
Es war, natürlich, Ares. Ich habe ihm als Junghund verboten, Urin zu lecken. Er hat nicht aufgehört. Ich habe ihn mit der Hand weiter geschoben. Er hat sich umgedreht und mir in die Hand gebissen.
Ich war nur verwirrt, weil ich
A: diesen Begriff so nie gehört habe
B: von dem was ich mir vor meiner Frage herleiten konnte "rückwärtsgerichtete Aggression" in speziell diesem Fall keinen Sinn ergibt.
Also, selbst wenn man es mit "redirection" erklären mag, dann ergibt es für mich immernoch wenig Sinn.
Ich liege wahrscheinlich wie so oft falsch, aber es gibt doch einen Unterschied zwischen "Redirected Aggression" und "Alter lass mich in Ruhe, das nervt".
Ich hab natürlich vorher auch das Google-Gerät angeschmissen und "rückwärtsgerichtete Aggression" eingegeben. Mit ernüchternden Ergebnissen.
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich zu 100% verstehe was genau eine aggressive Handlung zu einer "rückwärtsgerichteten Aggression" macht.
Es macht schon einen Unterschied ob ein Begriff aus der Wissenschaft kommt, oder ob es irgendein Internetphänomen oder sonstiges ist.
Das hilft erstens besser zu verstehen was es bedeutet und im besten Fall kann man mehr draus lernen als stumpf das zu predigen, was man mal gehört hat ohne die Materie in der Tiefe zu verstehen.
Vielleicht löst mein Hinterfragen bei dir auch eine Abwehrhaltung aus. Das ist aber nicht mein Problem.
Meine Frage bleibt also.
Ist die sogenannte "Rückwärtsgerichtete Aggression" nun das gleiche wie eine "redirected aggression" (also "umgeleitete Aggression"), oder ist damit etwas anderes gemeint. Etwas, das durch gänzlich andere Ausgangssituationen ausgelöst wird als durch bereits vorhandenes Aggressionsverhalten, welches sich nicht akut am Auslöser ausleben lässt.
-
-
Redirection heißt nicht rückwärts gerichtet.
Umgeleitet ist was anderes als rückwärts gerichtet.
Und das ist kein Internet Phänomen , ich habe und kenne diverse Hunde die so sind das die sich sehr schnell und sehr ernst umdrehen
-
Das ist jetzt kein neuer Begriff. Gibt es echt HH, die noch nie was davon gehört haben?
Ich glaube wirklich, das ist eine Begriffs-Frage?
"Umdrehen" war für mich, glaube ich, immer das Wort.
Ob ich "rückwärtsgerichtete Aggression" vorm DF schon mal so gehört habe, weiß ich nicht. Bedeutet aber nicht, dass das Phänomen mir unbekannt war. Wahrscheinlich geht es vielen so?
-
Es war, natürlich, Ares. Ich habe ihm als Junghund verboten, Urin zu lecken. Er hat nicht aufgehört. Ich habe ihn mit der Hand weiter geschoben. Er hat sich umgedreht und mir in die Hand gebissen.
Ich war nur verwirrt, weil ich
A: diesen Begriff so nie gehört habe
B: von dem was ich mir vor meiner Frage herleiten konnte "rückwärtsgerichtete Aggression" in speziell diesem Fall keinen Sinn ergibt.
Also, selbst wenn man es mit "redirection" erklären mag, dann ergibt es für mich immernoch wenig Sinn.
Ich liege wahrscheinlich wie so oft falsch, aber es gibt doch einen Unterschied zwischen "Redirected Aggression" und "Alter lass mich in Ruhe, das nervt".
Ich hab natürlich vorher auch das Google-Gerät angeschmissen und "rückwärtsgerichtete Aggression" eingegeben. Mit ernüchternden Ergebnissen.
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich zu 100% verstehe was genau eine aggressive Handlung zu einer "rückwärtsgerichteten Aggression" macht.
Es macht schon einen Unterschied ob ein Begriff aus der Wissenschaft kommt, oder ob es irgendein Internetphänomen oder sonstiges ist.
Das hilft erstens besser zu verstehen was es bedeutet und im besten Fall kann man mehr draus lernen als stumpf das zu predigen, was man mal gehört hat ohne die Materie in der Tiefe zu verstehen.
Vielleicht löst mein Hinterfragen bei dir auch eine Abwehrhaltung aus. Das ist aber nicht mein Problem.
Meine Frage bleibt also.
Ist die sogenannte "Rückwärtsgerichtete Aggression" nun das gleiche wie eine "redirected aggression" (also "umgeleitete Aggression"), oder ist damit etwas anderes gemeint. Etwas, das durch gänzlich andere Ausgangssituationen ausgelöst wird als durch bereits vorhandenes Aggressionsverhalten, welches sich nicht akut am Auslöser ausleben lässt.
Möglicherweise gibts hier ein Missverständnis? „Redirected Aggression“ bedeutet so viel wie Aggressionsverschiebung. Ein beim Menschen gut untersuchtes Phänomen. Dabei wird platt gesagt der aggressive Impuls vom eigentlichen Auslöser auf einen Anderen umgelenkt. Aus unterschiedlichen Gründen. Und ist ganz oft ein längerer Prozess. (Erwachsene) Menschen werden in der unkontrollierten Auslebung ihres Aggressionsverhaltens ja üblicherweise durch internalisierte Hemmungen bzw.
soziale Zwänge behindert und nicht durch (körperlichen) äußeren Zwang. Und da liegt dann oft auch der Hintergrund dafür, sich ein „leichteres“ oder „akzeptierteres“ Opfer suchen.
Mit „rückwärts gerichteter“ bzw. rückgerichteter Aggression bzw. „der Hund dreht sich um“ ist meines Verständnisses nach gemeint, dass der Hund sich in dem Moment, in dem ihm durch äußere Behinderung verwehrt wird, an den eigentlichen Aggressionsauslöser zu gehen, sich gegen den wendet, der ihn behindert. Also üblicherweise den Menschen am anderen Ende der Leine. Es ist ein bildlicher Begriff für die Art, wie Aggression ausgeübt wird, keine „eigene Form“ von Aggression.
Wobei es Aggressionsverschiebung auch im Tierreich gibt. Das kann auch ein Grund dafür sein, dass der Hund gegen den Halter geht. Aber es ist nicht deckungsgleich mit dem, was mit rückgerichteter Aggression gemeint ist.
-
Ich bin ja auch nicht gut mit solchen Begriffen
Für mich (als ganz einfaches Beispiel beim Menschen)
Autofahren und Beifahrer werden z.B. von einem anderen Fahrer geschnitten, Fahrer möchte dem anderen Fahrer eine auf die Backe geben, Beifahrer beruhig
direkte Aggression: Fahrer steigt aus und gibt dem anderen Fahrer direkt eine (direkte Aggression)
Fahrer lässt sich von Beifahrer beruhigen und schlägt stattdessen aufs Lenkrad ein (umgeleitete Aggression, lässt seinen Frust an etwas anderem aus)
rückwärts gerichtete Aggression: Fahrer geht auf den Beifahrer los und lebt da seinen Frust aus
Mir ist natürlich bewusst dass solche Vergleiche hinken und ich hoffe das jemand versteht was ich meine
-
Rückgerichtete Aggression ist kein wissenschaftlicher Begriff.
Irgendwann als Beschreibung bei aggressiv nach Vorne gehenden Hunden entstanden, die bei Hemmung durch den Halter ihren Frust über diese Hemmung am Halter ausgelassen haben, wird dieser "Begriff" mittlerweile überall da angewendet, wo ein Hund sich nicht nur gegen den Halter wendet, sondern seine Aggression gegen alles richtet, was in dem Moment erreichbar ist.
Diese Anwendung verschwimmt dann mit dem aus dem Psychologie stammenden Begriff der "umgeleiteten Aggression", und sorgt für noch mehr Verwirrung.
Unterm Strich ist ein solches Verhalten nicht normal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!