Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ich mein, der trägt ja nicht umsonst gerne mal einen Ganzkörperanzug, das Spielie treffen die Hunde ja also offensichtlich nicht zwingend.
Dieser laecherliche Anzug taugt nix bei Bissen. Vollschutzanzuege sind nicht zum Spass so dick. Diese IGP-Anzuege sind ein Witz im Vergleich zu Vollschutz.
Da schuetzt dieser IGP-Anzug
Zum Vergleich ein Anzug aus dem Mondio. In den wird gebissen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In der RH-Arbeit theoretisch nach 6 Monaten in der Staffel, im Rahmen des Eignungstests - aber meist wird der Hund erst dorthin geschickt, wenn er erwachsen im Kopp ist, und nicht grad in einer "spooky"-Phase. Bei Nichtbestehen darf er die Prüfung nicht machen und damit nicht auf Einsätze.
Ein bisschen OT, aber ihr arbeitet doch auch nach der GemPPO, oder?
Der Eignungstest ist dabei Voraussetzung für den Beginn der Ausbildung, muss also streng genommen abgelegt werden, bevor die Ausbildung überhaupt startet. Ich kenne einige, die schon mit ihrem Welpen daran teilnehmen. Dass das wenig Aussagekraft hat, sehe ich genauso, aber Tatsache ist doch, dass das die Prüfungsordnung der drei großen Hilfsorganisationen so vorsieht.
Ja, ich weiß, dass das oft anders gehandhabt wird. Auch wir beginnen schon mit dem Training und machen den Eignungstest dann, wenn wir es terminlich einrichten können und die Anfänger halbwegs motiviert sind und hoffentlich dabeibleiben...
-
„Labradormischlinge“, neben Boxermischling nahezu ein Klassiker. Hypothetisch.
Natürlich können die Hunde aus dem Artikel keine Labradormischlinge sein, denn wie wir wissen, beißen Labradore nie.
Der Dalmatiner in München, der nem Grundschüler ein Ohr abgebissen hat, war bestimmt auch in Wahrheit ein Pitbull mit aufgemalten Punkten.
Wenn das jetzt stehen würde "Amstaff" würde natürlich keiner an der Rasse zweifeln...
Nicht persönlich, nur, weil es hier so gegenüber gestellt wird:
Für mich ist es nochmal ein Unterschied, ob (natürlich traurigerweise und tut mir sehr leid für die erschreckten Kinder und die betroffene Verletzte) eine Frau von den unerzogenen Hunden gebissen wird oder (schlimm, natürlich, keine Frage) ein Ohr abgerissen wird, die Personen aber überleben und heilen können, oder ob ein erwachsener Mensch ohne ersichtlichen Grund angefallen und getötet wird oder so schwer verletzt, dass er an den Folgen dann verstirbt.
Nebenbei:
Scheint es nur mir so oder gibt es momentan eine Schwemme unerzogener ehemaliger Coronahunde, die auffällig werden?
-
Man braucht denen gegenüber ja nur erwähnen, dass man Unterordnung macht oder das Wort "Korrektur" in den Mund nehmen, und schon ist man verschrieen. BH ist böse, Turniere sind böse
Wer sagt, dass BH böse ist? Ein bestandener Kurs gilt hier als erweiterter Sachkundenachweis für auffällig gewordene Hunde.
-
Für mich ist es nochmal ein Unterschied, ob (natürlich traurigerweise und tut mir sehr leid für die erschreckten Kinder und die betroffene Verletzte) eine Frau von den unerzogenen Hunden gebissen wird oder (schlimm, natürlich, keine Frage) ein Ohr abgerissen wird, die Personen aber überleben und heilen können, oder ob ein erwachsener Mensch ohne ersichtlichen Grund angefallen und getötet wird oder so schwer verletzt, dass er an den Folgen dann verstirbt.
Natürlich ist es ein Unterschied, aber darf es mich nicht trotzdem aufregen, dass sofort die Rasse angezweifelt wird?
-
-
In der RH-Arbeit theoretisch nach 6 Monaten in der Staffel, im Rahmen des Eignungstests - aber meist wird der Hund erst dorthin geschickt, wenn er erwachsen im Kopp ist, und nicht grad in einer "spooky"-Phase. Bei Nichtbestehen darf er die Prüfung nicht machen und damit nicht auf Einsätze.
Ein bisschen OT, aber ihr arbeitet doch auch nach der GemPPO, oder?
Der Eignungstest ist dabei Voraussetzung für den Beginn der Ausbildung, muss also streng genommen abgelegt werden, bevor die Ausbildung überhaupt startet. Ich kenne einige, die schon mit ihrem Welpen daran teilnehmen. Dass das wenig Aussagekraft hat, sehe ich genauso, aber Tatsache ist doch, dass das die Prüfungsordnung der drei großen Hilfsorganisationen so vorsieht.
Ja, ich weiß, dass das oft anders gehandhabt wird. Auch wir beginnen schon mit dem Training und machen den Eignungstest dann, wenn wir es terminlich einrichten können und die Anfänger halbwegs motiviert sind und hoffentlich dabeibleiben...
Ja, GemPPO, genau, und definitiv nicht aussagefähig.... Da kann sich einfach noch viel zu viel tun, bis der Hund erwachsen ist.
Es finden ja auch nicht allzu oft Eignungstests statt, und es müssen vor allem genügend Aspiranten da sein, sonst macht eine Prüfung keinen Sinn. Dann möchte man vielleicht nicht bei -20° prüfen. Oder bei 35 Grad im Schatten. Und schon ist doch ein Viertel oder halbes Jahr vorbei..... Insofern kann man eh nicht sofort zum Test. Man kann natürlich auch früher gehen, wenn der Hund nicht gerade irgendeine spooky Phase hat. Und nicht mitten in der Pubertät, wo er nur Knete im Hirn hat.
Aber Sinn macht es tatsächlich erst, wenn der Hund wenigstens erwachsen ist. Und in der Rettungshundearbeit macht man ja nichts kaputt, wenn man den Test erst später ablegt. Wie schon geschrieben, was man dort lernt, wird ja nicht nur, weil man den Test vielleicht nicht bestünde, dann im Alltag gefährlich für Andere. Dann verbucht man das halt als Beschäftigungsmaßnahme und fertig.
Natürlich wäre sofort testen einfacher, weil man nicht Zeit in die Ausbildung von Hunden investiert, die dann vielleicht durch den Wesenstest durchfallen. Aber diese Gefahr halte ich für relativ gering, jeder normale Ausbilder wird merken, wenn ein Hund auf dem falschen Weg ist, und dann auch rechtzeitig eingreifen.
Genau, das Dabeibleiben ist auch sowas. Ein halbes Jahr dabei sein ist nichts, viele kommen in der Zeit auf die Idee, daß ihnen das doch zu zeitaufwendig ist, und gehn wieder. Wozu sollte man für diese Hunde dann Zeit auf einen Eignungstest verschwenden.
Letztlich entscheidet ja der Ausbilder, wann der Hund so weit ist, den Test ablegen zu können, und schickt ihn dann zur Prüfung, wenn er soweit ist. Also bei uns definitiv nicht in den ersten Wochen.
-
3. wir reden hier von Sport! Ich musste mein Fuehrungszeugnis vorlegen damit ich mit (staatl.) Hoheitszeichen arbeiten darf - mal so zum Vergleich..
So ganz neu ist die Idee nicht. In Brandenburg braucht man ein Führungszeugnis um einen 20/40-Hund überhaupt halten zu dürfen.
Das einfache Führungszeugnis ist eh nicht dasselbe, wie das für die Hoheitsaufgaben. Es gibt in Deutschland mindestens 3 verschiedene Führungszeugnisse mit unterschiedlich detaillierten Inhalten.
edit: das soll nicht heißen, dass ich die Idee irgendwie gut oder auch nur harmlos finde. Finde ich nicht.
-
Selkie ich weiss das es verschiedene gibt. Ich find es nur uebertrieben, weil eben der Text fuer mich aussagt, dass da gar nichts drin stehen darf. Und je nach Eintrag find ich es halt bescheuert (nicht bei allen
). Auch das einfache 'kleine' find ich im Bezug auf Sport uebertrieben. Nur weil ein paar Hansel da jetzt ausflippen und ne TS-Uschi ihre Chance wittert.
Wobei ich nicht weiss, ob es in Oesterreich auch verschiedene gibt oder ob es da nur ein Fuehrungszeugnis gibt.
Ah: Auch bei 20/40-Hunden find ich es vom Grundsatz her bescheuert!
-
Ich kann mir gut vorstellen, dass es hier bald, wie auch in Wien, allgemeine Leinen- oder Maulkorbpflicht gibt
Naja, als Wienerin kann ich dir aber versichern, dass immerhin das nicht so heiß gegessen wie gekocht wird. Da machen mir Einscheänkungen den Hundesport betreffend mehr Sorge.
Wer sagt, dass BH böse ist? Ein bestandener Kurs gilt hier als erweiterter Sachkundenachweis für auffällig gewordene Hunde
Eine gewisse Sorte Hundetrainer hier halt. Für die ist alles was nur ansatzweise mit Unterordnung und Fußarbeit zu tun hat praktisch schon Tierquälerei
Boah ich hatte gar keine Ahnung dass Schutzdienst in Wien tatsächlich verboten ist, was für ein Blödsinn. Verstehe jeden der dann zum Training nach NÖ rausfährt, mach ich auch oft, weil es dort eh generell mehr Vereine gibt.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!