Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Wir haben auch nur so kleine Edelstahlschilder


    „Achtung Hund!

    Grundstück nicht betreten!“


    Aber bei uns sind die Gartentore auch immer abgeschlossen und wir holen Gäste lieber am Tor ab, Jumi findet es nämlich auch nicht gut wenn Bekannte einfach so reinkommen :pfeif:

  • Ich habe zwei Schilder am Gartenzaun (sehr zum Leidwesen meiner Chefin von wegen mimimi Außenwirkung, mimimi), die auf den Hund hinweisen.

    Ich warne nicht vor einem gefährlichen Hund (denn das ist Mailo nicht), sondern vor der Anwesenheit eines Hundes. Naja und davor, dass sein Frauchen gefährlicher ist, als er.

    Weil ich es höflich finde, dass Besucher keinen Herzkasper kriegen, wenn es hinter der Tür plötzlich losbellt.


    Wobei ich es schon echt skurril finde, was manche Leute abziehen:

    Wir haben vor Jahren mal in einem Haus gewohnt, der Garten war hinter dem Haus und mit einer hohen Steinmauer nach außen hin geschlossen. Es gab lediglich eine kleine Tür hinaus durch die geschlossene Garage, an der ein Warnschild hing.

    Wieso dann ein Paketbote statt zu klingeln (ich war im Haus und habe die Szene beobachtet) die Garage öffnet, die Tür zum Garten öffnet in dem der Hund war und das Paket dort rein packen will, ist mir schleierhaft. Aber da ich ja zuhause war, durfte er mir das erklären und nicht meinem Hund.

  • Früher hatten wir auch so ein Schild vorne am Tor mit "Vorsicht bissiger Hund". (Er war aber nicht bissig, das nur am Rande).

    Hat die Jugendlichen aber trotzdem nicht davon abgehalten, über den Zaun zu klettern, und die Busse mit Grafiti vollzuschmieren.

    Ist jetzt aber auch schon über zwanzig Jahre her.


    Ich hab hier am Türrahmen meiner Mietwohnung ein Schildchen für die Feuerwehr, damit die meinen Hund retten, falls die Hütte mal brennt. So ist auch jeder quasi "gewarnt", dass er hier über einen Hund stolpern könnte. Bellen tut sie nämlich nicht ^^'

  • Mein Grossvater hatte immer abgerichtete Schäferhund zu seinem Schutz auf dem Bauernhof. Diese Hunde waren wirklich seine Leibwächter und hätten auf Kommando auch richtig zugebissen. Wenn man solche Hunde hat find ich ein Warnschild doch angebracht. Immerhin waren seine Hunde aber erzogen und nicht nur zu Bestien erzogen. Anders wars bei meinem Uronkel. Der hatte auch DSHs aber im Zwinger vor dem Haus. Er machte aus dem einen Hund so eine Bestie, dass der sobald der aus dem Zwinger kam jeden der ihm in den Weg kam brutal angegriffen hätte. Bei diesem Hund hatte er wirklich sehr viele Warnschilder von wegen gefährlich. Hätte da jemand die Finger in den Zwinger gehalten wären diese weg gewesen :no: Als der Hund eines Tages ihn angriff und ihn stark gebissen hatte wurde das arme Tier eingeschläfert...



    Meine Nachbarn haben am Gartentor ein rotes, grosses Schild mit Warnung vor dem Hund. Aber dies nur, da dieser Weg durch ihren Garten von vielen ohne erlaubnis als abkürzung genutzt wurde...An der Haustür haben sie ein Schild mit: Warnung vor den Kindern, der Hund ist harmlos xDFind ich genial :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!