Wir haben nach Absprache mit dem Orthopäden das Kortison ausgeschlichen.
Die 7mg haben nicht mehr gereicht, beziehungsweise ist evtl etwas anderes das Problem und das spricht nicht so gut auf die kleine Dosis an. Da Caron aber mit Nebenwirkungen auf das Pedni reagiert, ist „einfach mal ne Zeit lang mehr geben“ nicht drin.
Seit 1 Woche bekommt er nun 2x/ Tag 50mg Tramadol.
Er läuft gut, liegt wieder viel einfacher ab, aufstehen ist eh kein Thema. Momentan hechelt er mehr, was nicht klar ist ob wegen dem Medi oder den Temperaturen.
Da er sich aber wieder viel mehr von Nevis zum balgen animieren lässt, geht es ihm gut.
Er ist mittlerweile in der Hinterhand ziemlich wackelig. Allerdings nicht im Trab, da hat er genug Spannung und läuft auf jeder Runde 30min im Trab durch. Und schmeisst sich in eine Wiese,oder ins Laub, etc.
Und er pinkelt sehr viel weniger ohne das Kortison. Da ist es such entspannter für alle, dass er nicht plötzlich dringend raus muss in der Nacht. Kam teilweise vor mit dem Predni.
Jetzt beobachten wir noch etwas. Teilweise habe ich das Gefühl, es dürft enoch einen Ticken mehr Medi sein, damit er beide Vorderbeine gleichmässiger belastet. Wahrscheinlich zwickt doch hin und wieder die Bizepssehne, allerdings stolpert er nicht und das Gangbild ist sauber. Man sieht es nut im Stand.
Aber mehr Tramadol und dadurch nen schläfrigen Hund … mal gucken und abwägen. Vielleicht auch eine Kombi mit einem anderen Mittel.
Schmerzfreiheit ist auf jeden Fall oberste Priorität. Weil ansonsten ist er quietsch fidel