Beiträge von wildsurf

    Normalerweise macht man in so einem Fall eine saubere Ausschlussdiät, um herauszufinden worauf der Hund genau allergisch ist.


    Auch ein Bluttest zB auf Futtermilben bringt was, denn auch auf die kann der Hund allergisch sein, nicht mal zwingen das Futter selbst.


    Dass er auf Nassfutter mit Durchfall reagiert ist nicht so selten, sein Darm ist ja bereits durcheinander. Dann noch unterschiedliche Futtersorten, dann reagiert es oft so auf Nassfutter.


    Am Ende gibt es folgende Lösungen für eurer Problem:


    1. ihr findet ein Futter, welches er mag, gut verträgt und gut verwertet


    2. ihr kocht in Zukunft selber für den Hund. Dafür lässt man sich zB bei Futtermedicus, Napfcheck etc einen genau auf diesen Hund und seine Probleme angepassten Futterplan erstellen.


    Weil ohne Plan wird das nichts Sinnvolles. Die Rationen müssen schon mal durchgerechnet werden damit ihr eine Basis habt. Ab dann ist selber kochen aber keine Hexerei mehr. Heutzutage kauft man das Fleisch tiefgefroren und bereits gewolft oder geschnetzelt beim Barf Shop, Gemüse und Kohlenhydrate bekommt man in Flockenform, die nötigen Zusätze vorgemischt als Pulver.



    ABER ☝️

    zuerst rausfinden was genau die Allergie auslöst, dann Futter anpassen. Je mehr ihr jetzt herum probiert, desto verreckter wird es!

    Sein Magendarm Trakt ist hoffnungslos am Anschlag, daher sollte das zeitnah angepackt werden. Der kann das Futter was er frisst wahrscheinlich nicht mehr korrekt verwerten, denn bei einer Allergie ist der Übergang vom Darm in den Kreislauf gestört.

    Sieht nach einer ganz normalen Alterswarze aus. Solange er sie in Ruhe lässt, alles ok. Muss man nichts machen. Es ist normal, dass im Alter (oder mit Kortison) Warzen wachsen.


    Beim striegeln etwas aufpassen damit man sie nicht verletzt, ansonsten lebt es sich prima mit Warzen.

    Meine Rüden haben alle immer wieder mal die Anwandlung, mich als Ressource ein kleines Bisschen beanspruchen zu wollen.

    Das regelt sich aber nett und nebenbei, durch mal wegschicken, mal entziehen, mal Grenzen setzen. Alles unaufgeregte Kommunikation.


    Solange der Hund sich wegschicken lässt, und man selber hin und wieder ein Auge darauf hat, ist alles ok. Zusammenleben ist ein dynamischer Prozess.

    Wenn ich mit Nevis unterwegs bin, kommen manchmal auch Sprüche.


    Ich sage dann einfach immer: „der ist noch jung, wir üben noch“


    Darauf die Leute meistens: :nicken: das ist gut, so fleissig :bindafür:



    Muss ja keiner wissen, dass der Hund schon 4 ist. ;)


    Ansonsten lasse ich die Leute in ihren Ansichten, das ist am wenigsten Konflikt/ Aufwand.

    Super dass es jetzt klappt. 👍🏼

    Dass er sich bei viel Ablenkung noch nicht lösen kann ist normal.


    Such ihm ein Geschirr, welches wirklich gut sitzt.

    Wenn das zu eng oder zu viel Material ist, mögen das manche Hunde überhaupt nicht.


    Das ist wie wenn wir unbequeme Schuhe tragen.

    Ich werke im Garten, die Hunde sind mit draussen.


    Es bellt.


    1x


    Sehr laut.


    "Hmm 🤔 tönt wie Nevis. Was macht der denn wieder im hinteren Teil des Gartens? Da kann er doch gar nicht hin, das ist abgetrennt momentan."


    Wenn man dann um die Hausecke schaut, und da ist KEIN Hund im hinteren Garten, schaut man irgendwie etwas bedröppelt 😵‍💫


    Aber woher kam der Beller?


    Ich hebe den Kopf, Per Zufall schaue ich direkt zu Nachbars Haustür, auf der anderen Seite des Zauns.


    Steht da so ein dunkler, wunderschöner Golden Retriever und guckt mich aufgeweckt an.


    Ich: "HÄ?!? Wie kommst du den DA hin?!?"


    Nevis: "keine Ahnung, aber wie komme ich nun zurück?" :ka:


    "Na komm einfach zu mir!"


    Schwups, hops, rüber über Zaun plus Hecke in einem Satz. :shocked:



    🤔 mal die Bauvorschriften checken, wie hoch ich Zaun bauen darf 😤 Sapperlott.


    Unfug plant der nie, das passiert tatsächlich einfach so. Er sei unschuldig.


    Sagte Michl aus Löneberga auch jedes Mal.

    Gut soweit.


    Jetzt brauchst du aber ganz schnell einen Plan. Der Hund benötigt ganz eng Physiotherapie. Die du selber machen musst.


    Informiere dich bitte umgehend!

    wo die nächste Hindephysio ist mit Erfahrung mit BSV. Musst du halt herum telefonieren.


    Du brauchst jetzt Infos und Hilfe um den

    Hund bestmöglich zu versorgen. Dann besteht eine reelle Chance, dass sich viele der Nerven erholen. Aber der Hals muss ab nun Muskeln auftrainieren damit das gut gestützt wird.


    Alles Gute

    Stell den Eltern eine Packung Schokolade hin, eventuell auch eine Flasche Schnaps.

    :D


    Und lass die drei zu Hause.

    Sag ihnen, dass das Tierchen nicht zu aktiv von ihnen bespasst werden muss.

    Nur immer wenn es aufwacht, wenn es gefressen hat und wenn es gespielt hat sofort raus muss zum pinkeln.

    Bisschen spielen, aber nicht zu doll. Bisschen kuscheln. Schon ist der Tag um.


    Und leg ihnen ne Rolle Küchenpapier hin. Für die Pfützen. Sie sollen kleine Unfälle locker sehen und keine Angst haben. Sie machen das Tierchen nicht kaputt.


    Das wird schon. Ist bloss ein Welpe ;) :nicken: