ui das gehört zum Tierarzt!
das hätte schon vor Tagen einem TA gezeigt werden müssen.
ui das gehört zum Tierarzt!
das hätte schon vor Tagen einem TA gezeigt werden müssen.
Qualm...
Spick...
Kawumm 🙉
wir geben kein Librela mehr. In Absprache mit Physio-TA, Orthopäde und Chirurg (alle drei mittlerweile sehr gegen Librela)
Mojito bekommt aktuell als Testlauf Trocoxyl. Bisher reagiert er mit einem einwandfreien Gangbild und erhöhter Bewegungsfreude darauf. (besser als mit Librela)
Ich würde mal mit einem Bodenleger darüber sprechen. Gerade was Versiegelungen angeht ist ja sehr vieles möglich. Kann sein, dass du trotzdem einen schönen, pflegeleichte Holzboden verlegen kannst.
Fliesen Fugen können genauso leiden wie Klickparkett unversiegelt.
Und im Wohnraum wo ich mich viel aufhalte möchte ich definitiv einen schönen Boden. Unabhängig vom Hund :-)
Das verleitet zu sehr vielen Spekulationen. Vielleicht wäre es besser das zu schliessen.
Ich topfe mittlerweile sofort um. Ich will wissen wie die Wurzeln aussehen.
ich hab einmal eine Pflanze gekauft und dem Verkäufer vertraut, der meinte "erst in einem Jahr umtopfen. Das reicht vom Platz im Gefäss".
Ja der Platz reichte, aber die Wurzeln waren schon beim Kauf futsch. Pflanze ging auch schnell ein. Hätte ich umgetopft, ich hätte das gesehen und am nächsten Tag zurück gebracht.
Regelmässig machen. Übung macht den Meister und bringt Routine.
Wie viele Seiten hat das Buch eigentlich? Ich finds nach wie vor mega toll
Wenn ein Golden am Gitter hochsteht, muss das Ding halten sonst scheppert es.
Die schwarzen Metall Dinger in 80-100cm Höhe gibt es günstig beim A zu bestellen. Die halten auch was aus. Also mein Gitter hat 3 Gilden, 2 Labi und 1 Dalmatiner überstanden 😊
Und sei nicht knauserig mit den Teilen. Wenn du mit Gitter arbeiten willst, dann nimm genug Teile. Dann hast du auch wirklich einen Auslauf und nicht nur eine "Gitterbox".
Mir ist das alles zu viel.
Zu viel Kong zum schlecken, zu viel Fokus auf dem Hund, zu viel beobachten was sie macht, ... beim lesen des Tagesablaufes werde ich ganz kribelig.
Zu deiner Frage: ja, hier dürfen Welpen auch einfach mal stundenlang mit sich selbst spielen. Dazu gebe ich aber nichts animierendes dazu. Nur Dinge, auf denen man kauen kann, wie eine alte Jeans mit Knoten drin, oder sowas. Aber kein Futter, nichts was "beruhigend" wirken soll. Weil ich die nicht beruhigen will. Sonst erziet ma sich einen abhängigen Hund.
Der nur zum liegen kommt wenn man ihm was gibt.
Total das Gegenteil von dem was man eigentlich braucht.
Ich schreibs nochmal: bau einen grossen Bereich, wo sie nichts kaputt machen kann aber toben darf. Und dann lass sie toben. Wenn nötig kauf dir 10 m2 Gitter, aber sorfg dafür, dass du den Hund nicht permanent überwachen musst. Leg nen alten oder billigen Teppich rein. Und dann lass sie machen. Und du mach dein Ding.
Das macht euch sonst beide gaga. Siehste ja jetzt. (Das ist übrigens nicht böse gemeint. Bloss ne Tatsache)
Aber: mach dein Ding wenn sie wach ist!
Du darfst dich ganz normal bewegen in deiner Wohnung Fokus weg vom Hund.
Und wenn du immer weg gest wenn sie pennt, könnte es sein dass du dir eine Trennungsangst heranzüchtest. Zuerst muss sie lernen, dass du in der Wohnung dein Ding machst, und sie ihres. Wenn das in Ruhe klappt, dann kann man alleine lassen. Und das dann relativ schnell und lang
Nimm sie mit wenn du wegfährst und lass sie im Auto. Da kann sie schlafen ohne Störung