Beiträge von wildsurf

    30min ist super.

    Kann man sich in Ruhe einstimmen auf dem Hinweg, und danach auf dem Rückweg pennt der Welpe im Auto. Da lässt du ihn dann einfach weiterschlafen zu Hause, falls du eine Tiefgarage hast. Nach 2h holst du ihn rauf. Ausgeschlafen. Tip top.

    den Hund 2 Stunden im Auto in der Tiefgarage lassen?
    wer macht denn sowas ? und warum sollte man das tun?

    wenn mein Welpe schläft nach dem anstrengenden Training, dann lass ich ihn schlafen. Und wenn es in der Garage schön kühl ist jetzt wo es draussen warm wird, dann lass ich ihn genau da schlafen. Wir haben eine sehr angenehm kühle, weil gut gelüftete Garage.

    30min ist super.

    Kann man sich in Ruhe einstimmen auf dem Hinweg, und danach auf dem Rückweg pennt der Welpe im Auto. Da lässt du ihn dann einfach weiterschlafen zu Hause, falls du eine Tiefgarage hast. Nach 2h holst du ihn rauf. Ausgeschlafen. Tip top.

    Die Zimmerpflanze hat Freigang 😄


    Einmal umtopfen bitte. Und schon sieht das wieder besser aus. Ich hatte da so ein Gefühl, dass das höchste Zeit ist... und es war allerdings schon sehr höchste Zeit. Sonst wären die Wurzeln noch eine Runde im Kreis gewachsen. Was ich in 2 Jahren mache überlege ich mit, wenn es soweit ist 🤪


    253abcc2bb321672.jpg

    Wieso ist es so schlimm, in der schwierigen Anfangsphase Kind und Hund konsequent zu trennen wenn sie nicht unter Aufsicht sind?


    Sonst wird genau das immer lautstark postuliert. Und hier ist jetzt ein Aufschrei weil - weshalb?

    Es ist nicht Job des Kindes, sich gegen den Jungspund wehren zu müssen. Das ist Job der Eltern. Das Kind muss sich frei bewegen können, dazu braucht es Management.


    Ein 4 Monate alter Zwerg kann auch mal ne Weile in der Küche sein, oder im Laufgitter, wenn die Erwachsenen nicht anwesend sind. Und das Kind kann auch in dem Alter Regeln lernen, den Hund in bestimmten Bereichen in Ruhe zu lassen.