Beiträge von wildsurf

    Pfoten nicht vergessen. Manche Kurzhaarhunde finden nasskalten Boden absolut schrecklich.

    Und je kürzer das Fell an den Pfoten, desto eher muss ein Schutz drauf je nach Schnee. Harte Schneekristalle neigen zum schneiden.

    Wenn man da jetzt regelmässig und öfter oder länger in dieser kalten Region ist, muss man sich schon Gedanken machen, ob es für den Hund auch passend ist. Oder ob er dann einfach nur Pflichtgassi erledigt und ansonsten drinnen lebt.

    Aber nur für wenige Tage im Jahr ist das absolut machbar, gibt ja gerade für den Dalmatiner vom Körperbau her viel an Ausrüstung.

    Die Schleppleine ist doch genau dafür, dass man im Notfall Zugriff hat... irgendwie widersprüchlich.

    Für einen Welpen/Junghund der noch nicht an der Leine laufen mag, ist eine Schleppleine ungeeignet. Erst einmal das Laufen an der Leine üben.



    an der Leine laufen hat aber so überhaupt rein gar nichts mit dem halbfreien laufen an der Schleppleine zu tun!


    An der Leine laufen lernt man nicht über Nacht und braucht viele Monate Training. Ist für die meisten Hunde ein überaus schwieriges Konzept. Das kann man doch nicht vergleichen mit dem halbfrei herumwuseln an einer Schleppleine.


    Und es gibt einige Welpen und Junghunde, die einfach abzischen wenn sie nicht mit einer leichten Schlepp gesichert sind .

    Wie verhält er sich, wenn er nur einen bestimmten Bereich hat, wenn er alleine ist? Nicht die ganze Wohnung oder Zimmer?


    Kann er entspannt in einem Welpengitter bleiben?

    Allenfalls - vorausgesetzt er ist medizinisch gesund - wäre das eine Möglichkeit, um ihm weniger Raum zu geben.


    Natürlich ausgestattet mit weichem Bett und Wasser.

    Aber manchen Hunde hilft es, einen klaren Bereich zu haben

    Ich hab ne richtig heftige Nasennebenhöhlen Entzündung. Laut CT ist so ziemlich alles zu, aber es löst sich nicht. (HNO muss es sich anschauen, Polyp scheint ein Thema zu sein, ist aber noch in den Ferien).


    Ich hatte Antibiotika und Entzündungshemmer, das half schon mal für die gröbsten Beschwerden.


    Aktuell habe ich Schleimlöser, aber das ist so irgendwie ineffizient.

    Ich hab jetzt angefangen mit Leinsamen Wickelauflagen.


    Kennt ihr sonst noch Hausmittel? Ich muss diesen Schmodder irgendwie aus meinem Kopf bekommen. Sonst muss wieder Antibiotikum ran.

    Hinweise auf Schmerzen


    Häufiges blinzeln

    Augen nicht voll offen

    Tränende Augen

    Mehr abgewandt liegen

    Pfoten oder Beine schlecken

    Mehr zurückziehen als sonst

    Kopfhaltung geduckter

    Weniger aufrechter und freier Gang

    Ohren öfter am Kopf als sont



    Wenn Librela, dann gebe ich es konsequent alle 4 Wochen.

    Denn bis man sieht, dass der Hund wieder Schmerzen hat, hat man bereits zulange gewartet.