Beiträge von wildsurf

    Hui die Ansprüche an den kleinen Zwerg sind ja gigantisch hoch.

    Was du erwartest kann der niemals erfüllen. Er kann euch nur enttäuschen - wegen falscher Erwartungen. Das ist schade.

    Ein Hinweis zum ach so einfachen sitzen:

    Sitzen benötigt eine sehr starke Grundmuskatur. Je grösser der Hund, desto schwieriger ist es.
    Da die Muskulatur des Hundes erst mit 2 jährig so richtig aufgebaut wird, ist dieses "so einfach sitzen" bis dahin harte Arbeit für den Hund.

    In einer Erwartung auf Kekse ist es einfacher, da hilft ihm die Spannung sitzen zu können. Aber ansonsten ermüden die junge Hunde im sitzen MEGA schnell !!


    Sie fangen dann an aufzustehen, oder herum zu zappeln, oder zu schnüffeln. Und dann wird der Mensch sauer weil der Hund nicht gehorcht.
    Wie denn auch?! Er kann noch nicht. Sein Körper und sein Kopf sind noch lange nicht so weit, länger sitzen zu bleiben und sich zu konzentrieren.

    Das Gleiche mit den Reizen aus der Umwelt. Mit 18 Wochen kann der das vielleicht für 2 min gut leisten.
    Dann sollte ma wieder weggehen weil sonst beginnt wieder anderes Verhalten, welches man nicht wünscht.
    Und dann fängt man an am Hund rum zu ziehen, motzen, "erziehen " etc. Und das was der Hund eigentlich gut gemacht hätte, get völlig unter.
    Man nervt sich an dem Hund. Dabei hat er s so toll gemacht - BEVOR es ihm zu viel wurde.

    Ich würde mir wünschen, dass ihr mehr auf sein Alter achtet und eure wirklich extrem hohen Ansprüche und Erwartungen an den kleinen Knopf massiv runter schraubt.

    Ihr wollt euch doch freuen an ihm. Wie soll er das machen wenn er das gar nicht erfüllen kann?


    Die ersten Wochen hast du selbst gesagt, hattez ihr wenig Freude weil ihr zu viel wolltet. Jetzt rutscht ihr aber wieder in diese Richtung.

    Ihr müsst ihn anleiten. Er muss ALLES auf dieser Welt zuerst sehen, kennenlernen und ausprobieren.
    Es gibt Wichtigeres als permanente Grenzen setzen zu wollen. Ich weiss nicht woher du das hast.
    Klar braucht es Grenzen aber gefühlt redest du aktuell nur davon was er alles nicht darf. Vielleicht irre ich mich ja. 🙂

    Wann kann denn der Kleine frei rennen? Der hat ja bereits ordentlich Energie


    Und wenn die anderen nach Hause kommen ist er ausgeschlafen. Zusätzlich kommtBewegung ins Haus. Darauf springt er auch an. Chaos perfekt.

    Ich würde mit ihm raus, 5min bevor die anderen nach Hause kommen, rennen lassen, ordentlich spazieren gehen und dann wieder zurück. Und ma schauen ob so schon die erste Beruhigung rein kommt.

    Der muss auch Energie rauslassen können. Nur pennen und lieb sein ist nur die halbe Miete.

    Die schweren Drahtdinger passen gut für einen Golden.

    Und kauf bloss nicht viele so super kuschelige warme weiche Bettchen. Je nach dem werden die nicht benutzt. Schade für das Geld.

    Golden Welpen komme mit einem enorm dichten Welpenfell und haben oft ziemlich warm, gerade jetzt auf die Heizsaison.

    Ich rate dir dringend, dein inneres Gleichgewicht zu finden. Und bitte - KI? Nicht ernsthaft oder? Tausch dich mit Menschen aus. Die können von echten Situationen sprechen, nicht von Analysen.

    Auch wenn euer vorheriger Hund krank war - gesunde Hunde gehen nicht so schnell kaputt. Die tragen auch keinen Schaden davon wenn es in der sozialen Interaktion ma rumpelt.

    "pro Mahlzeit ca. 200 g, dazu 1/2 TL eingeweichte Flosamen, ca. 10 g Gemüseflocken mit Kräutern, ca. 10g Kartoffelflocken oder Reis, 1 EL laktosefreien Quark morgens, Leinöl bekommt er nicht"


    Das hast du oben geschrieben.
    Und 10g Kartoffelflocken im Verhältnis zu 200g Dosenfleisch ist nun mal keine sinnvolle Ernährung. Aber ich glaube du verstehst nicht was ich meine.

    und wie kommt der Hund zu seinem Kalzium?

    Wenn dir Leinöl nicht behagt, gib ihm Rapsöl und Hanföl. Wenigsten das. Er braucht das gerade jetzt für den Fellwechsel. Und anstelle von so viel Fleisch bei so einem kleinen Hund würde ich mal mehr Kartoffeln geben, viele Hunde vertragen so viel Protein eher schlecht auf lange Sicht.

    Blasrohr. Im schlimmsten Fall muss die Sedation so ins Pferd.

    Und irgendeiner sollte dem Besitzer sehr schnell sehr deutlich klar machen, dass das Pferd schneller in der Metzgerei landet als er gucken kann, wenn nich schleunigst jemand professionell mit dem Tier arbeitet.

    Spätestens wenn es Personenschaden gibt ist Schluss mit „aber er ist so hübsch“