Alles anzeigenIch ertappe mich schon dabei, wie meine Augen an ihm kleben
ich spiele sehr viel mit ihm.
In den wachphasen wird gezockt,
Gassi gegangen (so gut das eben geht)
getüftelt (schnüffelspiele; Kommandos gehen noch gar nicht. Er ist nicht auf mich fokussiert).
Dann pennt er wieder.
Ansonsten gucke ich immer, dass er keinen Quatsch macht / irgendwas ankaut und halte ihn davon ab.
Fällt dir was auf? :-)
Du kontrollierst deinen Hund permanent, Du interagierst permanent mit ihm, Du pushst ihn permanent.... wenn er nicht gerade schläft. Das ist extrem ungesund.
Da würde ich mich als Hund auch rausnehmen und lieber jemand anderem anschliessen, der mich weniger penetrant überwacht. Du bist zu omnipräsent.
Das bedeutet nicht, dass dein Hund dich nicht mag. Aber du treibst ihn mit deinem Verhalten von dir weg.
Er ist NICHT das Zentrum des Universums. Hör einfach auf, ihn permanent zu überwachen.
Wenn er schläft, lass ihn in Ruhe und geh weg.
Wenn er wach ist, lass ihn in Ruhe. Er kann alleine was rumtoben. Hör auf dauernd Action zu machen, zu zocken etc. Der soll das alleine machen, das ist viel gesünder.
Wenn du dauernd animierst, erziehst du dir ein riesiges Problem. Hausgemacht. Selbstgestrickt.
Wenn du Angst hast, dass er was kaputt machen könnte, musst du aufräumen. Sichere die Wohnung, alles wegstellen was heilig ist oder gefährlich sein könnte, stell Möbel um oder bau einen grossen Welpengitterbereich wo er ganz sich selbst sein kann. Toben, schlafen, was kaputt machen, spielen etc.
Und dann lass ihn machen. Ohne dass du dabei bist. Der darf auch 2h lang herumspielen, ohne dass du permanent neben ihm bist.
Wenn du mit ihm was üben willst, mach das nebenbei. Aber nicht dauernd spielen, animieren, pushen, zocken, Gaga machen.
Es scheint, dass ihr beide gar nicht in Ruhe interagiert. Einfach zusammen in der Wiese sitzen und die Natur geniessen.
Einfach mal nichts tun, Welpe machen lassen. Nicht immer ein Ziel haben. Nicht immer Strecke machen. Sei ein Ruhepol für deinen Welpen.
Tip: geh nicht zu oft mit dem jungen Labi spazieren. Dein Hund lernt sonst, dass spazieren immer Action und Aufregung bedeutet. Und das ist ziemlich doof als Lernverhalten.