Beiträge von wildsurf

    was wir wieder angestellt haben...
    Also wenn ich von der Arbeit komme, und mein Hund den ganzen Nachmittag alleine war, dann spielen wir ne Runde zusammen.


    Dieses Mal war es Fussball. Das finden wir ganz toll! :)


    Man sagt ja den Kindern immer dass man nicht in der Wohnung spielen soll, ähm, tja... Kindsköpfe sind wohl unverbesserlich.
    Also auf jeden Fall stand es nach drei Runden 2:1 (wobei ich nicht weiss für wen :D )
    In der vierten Runde ging dann leider die Lampe zu Bruch, da Frauchen in die Ecke spielte. Hund hechtete hinterher, rammte die erste Bodenleuchte, die mit Schwung in die Zweite Bodenleuchte krachte.
    Nach vier Runden also viele Glasscherben und einen völlig geschockten Hund. Der hat ja dreingeschaut :lachtot:


    Hundi hat bis jetzt noch nie was kaputt gemacht, und dann animiert ihn sein Frauchen zu solchem Quatsch, wobei sie dann auch noch über sein geschocktes Gesicht lacht :irre:


    Fazit: wir haben heute wieder Fussball gespielt, weils einfach so viel Spass macht :D


    lg wildsurf

    War gerade heute beim TA und bekam von ihm ebenfalls Epi Otic. Auf ein Wattepad oder Gasetüchlein träufeln und mit einem Finger den Gehörgang damit ausstreichen bis kein braunes Zeugs mehr rauskommt.
    (Anleitung des TA's)
    Das alle 10 Tage ca. wiederholen, beugt Pilzen im Ohr vor. Diese können chronisch werden, wodurch der Hund sich dann oft im Ohr kratzt oder den Kopf leicht schüttelt.


    lg Kathrin

    wieso willst du eigentlich umsteigen? deine Hunde vertragen das Futter doch prima! Was sind deine Überlegungen?


    und wer sich Sorgen über Inhaltsstoffe macht, der soll bitte konsequent keine Salamit, Wurst, Käse, Teigwaren, Schinken, Belohnungskekse etc etc etc mehr füttern.
    Alles andere ist inkonsequent!
    Im Übrigen sind die Hersteller nicht verpflichtet alle Inhaltsstoffe aufzulisten, erst ab einer gewissen Konzentration. Bestimmte Stoffe sind überhaupt nicht deklarationspflichtig.


    lg wildsurf

    Hallo Nubia
    Wir füttern unserem Golden (6 Monate) von HILL's, das Welpen/Junghundefutter für grosse Rassen. Kaufe ich jeweils im 15kg Sack für 90 Fr. im Qualipet. Wir sind zufrieden, der Futterberater hat uns sehr genau erklärt welches Futter wie zusammen gesetzt ist und ab wann man z.B. auf ein anderes non-premium Futter umsteigen kann.


    Nach der Beratung hatte ich ein gutes Gefühl und darum machen wir es halt jetzt so. Aber Futter ist halt immer so eine persönliche Ansichtssache...


    lg wildsurf

    unser Hund hat von seinem Vater eine witzige Marotte geerbt (Geschwister machen das auch):
    Wenn er sich freut, dann tönt das ähnlich wie Knurren, ist aber von der Symbolik mit dem Schnurren der Katzen zu vergleichen. Es ist aber nicht so ein Rollen wie beim Knurren, eher so ein tiefes öööö
    Dieses Wochenende hat er sich draussen so gefreut, dass er zwei Damen die entgegenkamen "angeschnurrt" haben.
    Erklär mal den Leuten dass er nicht knurr, sonder sich freut und spielen will.... ha ha ha


    lg wildsurf

    hallo Babchen


    Ich würde mir das sehr gut überlegen, ob du deine Tochter dort lassen möchtest. Ich finde es ist immer heikel, Hund und Kind, egal wie alt beide sind.
    Es muss auf jeden Fall IMMER eine Erwachsene Person dabei sein, niemals dürfen Hund und Kind alleine in einem Zimmer oder im Garten sein. Es hat schon zu viele Unfälle gegeben!


    Wir haben in der Verwandschaft mehrere Hunde in diversen Altersklassen. Keiner von denen darf z.B. auf das Sofa, schon garnicht wenn ein Kind darauf sitzt. Aber das kannst du von den Besitzern nicht verlangen, schliesslich dürfen sie selber bestimmen wie sie ihren Hund halten. Ob man das jetzt gut findet oder nicht ist momentan egal.


    Es ist SEHR zeitintensiv, einem Welpen beizubringen, wie er das rang-gleiche Kind zu behandeln hat. Auch deine Tochter muss den Umgang erst lernen. Ob deine Freunde dafür Zeit und Nerven haben??


    Wenn ich es richtig verstanden habe bleibt deine Tochter ohne dich dort in den Ferien. Das würde bedeuten, dass deine Freunde auf sie und den Hund acht geben müssen. Nur ist ihnen das vielleicht nicht so bewusst?
    Ich finde das Risiko zu gross.
    Wenn man Kinder und Hund hat, weiss man worauf man bei beiden achten muss, aber ohne Kindererfahrung... Ich würd's lassen...Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.


    lg wildsurf

    oh ja, auf dem Bauch robben, das kennen wir auch. Unser Golden robbt gerne Hänge hinunter, und alle schauen und lachen.
    Er legt sich oben an der Hangkante hin und schiebt sich Kopf voran den Berg runter. Und das mit Wonne :???:
    in der Zwischenzeit hat er das perfektioniert, er ist schon ziemlich schnell...

    hallo pipi lotta
    kannst dich wieder abreagieren, hab hier die Ergebnisse einer Arbeit zitiert und Beobachtungen aus Zürich.
    Wenn du so gut auf deine Hunde schaust musst du dich nicht betroffen fühlen!


    lg wildsurf

    wenn ich grad so gemütlich auf dem Sofa liege und vor mich hin döse, dann kommt bestimmt mein Hund daher. Er steht dann vor mir und starrt mich so lange an bis ich ein Auge öffne.
    Ich sag euch, da döst man grad so schön dahin, und plötzlich wirds einem unangenehm, weil man so heftig angstarrt wird. :irre:
    Und wehe ich öffne dann ein Auge, dann wackelt der ganze Hund vor freude und schwups landet auch schon die nasse Schnauze im Gesicht. Schleck, sabber, aufstehen, spielen, action, was auch immer :p


    und wenn wir abends gassi gehen wollen, so gegen 22.30 dann kann man den Hund jeweils raus tragen (momentan 20kg, bald 30...) wenn er sieht dass man auf ih zukommt, dreht er sich auf den Rücken, bitte Bauch kraulen :roll: aber um ihn auf die Beine zu bekommen ist dann wirklich voller Einsatz gefragt...