Das würde wahrscheinlich jeder Friseur, unabhängig von der Farbe
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Ich finde große Hunde inzwischen deutlich praktischer. Nen Riesen bräuchte ich jetzt nicht, allein schon wegen der geringen Lebenserwartung und weil es halt echt unpraktisch ist, wenn man unterwegs mit wenig Platz ist.
Das ist für mich tatsächlich auch so ein Punkt der mich vor den großen Rassen eher abschreckt.
Unsere Westie Hündin wurde 16 Jahre alt, der DSH-Mix der vorher hier lebte ( auch kein Riese, der war auch eher Mittel bis groß) wurde 14 Jahre alt.
Zwergis Ur-Oma wurde 17 Jahre, seine Oma ist "grademal" 11 und noch fit.
Sowas ist bei großen Hunden doch eher seltener.
Beim Riesenschnauzer bspw kann man damit rechnen dass mit spätestens 12 schon Schluss ist, mit Pech ( Krebsproblematik) schon früher.
Beim Mittel ist die Wahrscheinlichkeit schon höher dass er älter wird, und bei einem Zwerg wäre das kein Alter.
Die Vorstellung sich früher trennen zu müssen weil mit steigender Größe tendenziell die Lebensdauer sinkt, ist einfach schade.
Wobei es natürlich auch Ausnahmen gibt. Ich kenne bspw beim AT Zuchten, da haben die Hunde echt ein stattliches Alter erreicht. Aber es ist eben nicht die Norm.
Während ein großer Hund 8 schon ein Senior ist, ist ein Kleinhund da noch im besten Alter.
Aber von der Größe her, steh ich eigentlich echt auf 60-70/75 cm. Ich mag große Hunde einfach gern. Es wäre nur für mich eher unvernünftig.
Wobei ich mir sicher bin : Würden wir anders leben ( Haus, ebenerdig, Garten) , hätten wir größere Hunde.
Aber in der derzeitigen Lebenssituation? Da ist klein bis mittelgroß einfach viel praktischer.
Newstart2 vielleicht magst du noch andere Rassen angucken? (Auf meiner Liste stehen: Welsh Terrier, Lakeland Terrier, Pudel, Sheltie, Spitz, Zwergschnauzer, Zwergpinscher, Bolonka, Papillon (
) Coton de Tulear und halt alle der kleinen Bichons)
Und hast du ne Präferenz im Geschlecht? Weil ne Cockerdame wird ja generell eher leichter sein als ein Rüde.
Echt? Ein Welshie?
Dann öffnet das Forum ja vielleicht doch die Büchse der Pandora. Das wäre echt fies!
Also für mich.
Weil dann müsste ich ja überlegen ob ich meine Standhaftigkeit ggü dieser Obersußheit doch nachgeben könnte und mir freiwillig nen kleinen Dämon antue.
Weil, die sind optisch so dermaßen süß, aber das innere ist so teuflisch. Die sind nur so süß, damit man sie nicht auf den Scheiterhaufen wirft. Aber sie sind toll
-
Nur Plum hab ich glaub nicht getestet und von meiner Naturhaarfarbe war ja nur ein Ansatz da.
Als ich die Mische mit Neon Blau auf dem braun getestet hab, wurde es quasi meine Naturhaarfarbe, also wahrscheinlich nicht representativ.
-
Ich hab einfach mal bissl experimentiert und hab um zu gucken wie meine Haare ne Blondierung vertragen einfach nur die Längen gebleicht.
Runde 1 : Haaransatz/den oberen Teil mit dem letzten Rest vom One Color/Keralock Aubergine gefärbt, nach 30 Minuten ausgespült.
Runde 2 : Längen blondiert, noch 20 Minuten noch ein bisschen nen Übergang bepinseln, nach insgesamt 45 Minuten ausgespült. Es wurde wie ich erwartet habe, ein super hässliches, orangestichiges Pissblond ( überraschenderweise mit teils gründlichen Spitzen, super hässlich)
Runde 3 : Directions Mische ( circa 50:50 Neon Blau und Plum mit Condi) ins Haar gematscht, 30 Minuten einwirken lassen, runter gespült. War danach im Übergang ein recht neutrales dunkelblond, in den Längen aber einfach nur blaugrau
Runde 4 : Plum mit Condi gemischt, in die Haare gematscht, eine Stunde einwirken lassen, runter gespült.
Das Ergebnis ist super lustig geworden.
OK, ich finds eigentlich voll gut ^^
Es wurde einfach mal blauschwarz, mit in den Längen mehr blau ( sieht auf dem Foto aber interessanterweise nach nem coolen, dunklen, aschigen Lila aus)
So, und jetzt war ich eindeutig wieder zu lange wach. ( Warum mach ich sowas aber auch immer erst spät abends?
)
Bzgl des Ohrs hab ich Frischhaltefolie + Klebeband genommen. War bissl nervig, aber hat halbwegs getaugt.
-
Ich hasse ja Mars Attacks.
Da gibt's glaub auch so ne kranke Szene mit nem Hund, weiß ich nicht mehr genau.
Auf jeden Fall hasse ich diesen kranken Film.
Und die Gremlins kann ich auch nicht leiden.
Und dann sehe ich heute Spongebob und denke mir : Was? So nen scheiß hab ich als Kind gesehen??
-
Bei Maly Leder auf jeden Fall
-
Spürt man nach dem Chip setzen den Chip an der Stelle? Verwächst sich das oder bleibt das?
Kommt auf den Hund an.
Bei Hunden mit dünnerer Haut ( bzw in der Regel bei kleinen Hunden) spürt man den Chip, bei dickhäutigeren eher nicht.
-
So unterschiedlich sind die Vorlieben. Ich finde kleine Hunde so unpraktisch. Ständig muss man sich bücken, bis man wie Quasimodo läuft. Bei jedem anleinen, bei jedem Keks, abtrocknen wird zur filigranen Yogasession.
Man muss immer aufpassen, dass man sie nicht fett füttert, dass man Hindernisse umgeht, dass sie niemand verletzt.
Ich bin eindeutig Team Kompakthund. 40-60cm vereint das Beste aus allen Welten.
Bzgl Keksen kommt manch Kleinhund einem gern entgegen ( The Power of Hinterbeine oder so xD).
Aber der Punkt mit dem schnell fett füttern, das is für mich tatsächlich negativ.
So mit Umstellung von Mittel auf Zwerg wird einem nochmal bewusst wie viel weniger da eigentlich im Magen landen sollte, und wenn man nicht aufpasst wird der Hund dick.
Andererseits wird Lilo auch schnell rund, da machts nicht wirklich nen Unterschied.
Aber prinzipiell finde ich mittelgroß auch am angenehmsten.
Ich finde auch 70 cm noch super, aber da hab ich das Problem dass die meisten Hunde in dieser Größe auch dem entsprechend schwer und kräftig sind.
Oft denk ich dran wie viel Kraft Lilo entwickeln kann wenn die wirklich will, und dass ich dann froh bin dass sie kein Riese ist ^^
Dann hätts mich nämlich längst aufs Fressbrett gehauen, ich hätte ne gebrochene Nase, wahrscheinlich nen paar Zähne weniger und meine Knie bspw würden dann auch recht gefährlich leben.
Da spielt allerdings auch viel mit rein, dass es einfach grobmotorisch, trampelige Backsteinhunde sind
-
Ich erinnere mich zwecks tragen an die beiden OP's, insbesondere die Kastra zurück. Ich musste Lilo da tragen weil sie noch nicht sicher genug auf den Beinen war. Da war ich schon echt froh drüber dass sie nur um die 19-20 kg hat. Mit 25 Kilo wäre ich da allein schon bissl aufgeschmissen gewesen.
Und natürlich die Welpen Zeit. Beim damals 3. Stock hat sich echt jedes Gramm mehr ordentlich summiert.
-
Bei Spaniel und leichter würden mir gleich Papillon/Phalene einfallen.