Beiträge von Terri-Lis-07

    Google behauptet Amerikanische Dackel wären wie normale Dackel, nur bunter, kürzer im Rücken und mit weniger Jagdtrieb.

    Ernsthaft? Ich verstehe nicht warum man sich für ne Ami Variante entscheiden sollte. Davon abgesehen dass die in der Regel keine seriöse Zuchtbasis haben ( oder die Regularien die solche Vereine im Vergleich zum VDH stellen ein Witz sind ), vermurksen viele Ami Züchtungen bzw die Amis gewisse Rassen.

    Beispiel Zwergschnauzer:

    Das Original wird zwar schlechter vom Fell, is aber nicht so explodierte Sofakissen wie die Amis. Das deutsche Original hat nen funktionalen, fitten Körperbau, sollte in der Lage sein ne Ausdauerprüfung mühelos zu bestehen, ist unterm Schnitt recht Wesensfest und der für die Rasse zuständige Verein schreibt nunmal Untersuchungen auf Krankheiten oder Gendefekte vor, deren Existenz Nicht-FCI Angehörige Vereine nichtmal zu kennen scheinen.

    Die Ami-Variante wird teils absurd Mini gezüchtet ( gut, das hält sich zumindest im Deutschen Raum noch im Rahmen ), wird immer plüschiger, vor allem immer bunter und es gibt nichtmal nen vernünftigen Schutz für die Mutterhündin in den Vereins-Regularien.


    Anderes Beispiel- Bei vielen Rassen hat man das Problem dass die Gesundheit im amerikanischen Raum schlechter da steht als im Deutschen. Bspw beim Dalmatiner ist in den USA laut Zahlen circa jeder 3. bis 4. Hund der Rasse von Taubheit betroffen, in Deutschland beläuft sich das auf ne einstellige Prozentzahl.


    Ein anderer Punkt kann auch das Wesen sein, das ist teilweise bei Amerikanischen Hunden auch nicht so pralle. Beim Irish Terrier bspw gibts genug Leute die dazu raten drauf zu achten dass kein Ami in der Ahnentafel steht, weil diese ne gute Portion unverträglicher sein sollen.


    Also kurzum - Wenn etwas als Ami xy bezeichnet wird, ist es oftmals alles Andere als positiv. Wobei ich mich bei meinen Beispielen primär ans 1. halten würde weils dem am nächsten kommt.

    Der Unterschied ist allerdings- die Rasse in meinem Beispiel steht hinsichtlich Problemen mit dem Bewegungsapperat recht gut da. Der Dackel hat dahingehend schon so massive Probleme dass er als Qualzucht gilt, und ja ist es natürlich praktisch wenn man auf längere Beine und kürzeren Rücken achtet... Aber das is ja nicht das alleinige Qualitätsmerkmal für Gesundheit. Das Ziel sollte sein innerhalb eines offiziellen Verbandes eine Zucht zu finden die dahingehend noch ne Schippe mehr Wert auf Gesundheit legt. Das ist weitaus zielführender als nach irgendwelchen "Züchtern" außerhalb seriösen Verbandes zu schauen die einfach nur bequem anders züchten wollen. Vielleicht hast du Glück und der Hund ist etwas kürzer vom Rücken. Dafür ist das Hauptmerkmal aber vielleicht die Farbe gewesen, die restliche Gesundheit ging am Allerwertesten vorbei und die Mutterhündin wird gnadenlos ausgebeutet. Das lässt sich aus Leihensicht nicht mal ebenso überprüfen. In nem vernünftigen Verband hingegen...

    Da gibt es Leute die überprüfen genau das, und wenn sich jemand nicht dran hält gibt es Strafen. Die Hündin muss ein Mindestalter erreicht haben bevor sie gedeckt werden darf, darf dann nur eine maximal festgelegte Zahl an Würfen bekommen und das nur bis zu ihrem spätestens 8. Lebensjahr, mit vorgeschriebener Pause von mindestens einem Jahr zwischen den Würfen. Es werden Untersuchungen festgelegt, die teilweise speziell geschulte Tierärzte durchführen müssen, die Züchter werden geschult hinsichtlich grundlegender Dinge für die Zucht, die Elterntiere werden sorgfältig ausgewählt, müssen vorher erstmal zur Zucht zugelassen werden, und es kommt jemand vorbei um sich auch die Welpen nochmal anzuschauen. Das is so viel mehr an Sicherheit die man eben nicht hat wenn man auf "Ami-xy" oder irgendwelche Farbzuchten reinfällt.

    Ist dir das ein Ami-Teckel echt wert ? Was lässt dich gegen einen deutschen Dackel sträuben ? Echt nur wegen der Farbe ?

    Also falls das falsch rüber kam :


    Den Punkt Auslandsimport hab ich nur eingebracht, falls es tatsächlich sicher für den Welpen wäre, ihr aber nur mehr Radius haben wollt und es euch wichtig ist dass der Welpe älter ist. Und da ist es ein absolutes Muss dass es ein wirklich seriöser Züchter ist ! Ist es hier in D auch, aber viele Wühltischwelpen kommen ja ursprünglich aus bestimmten Ländern und werden nicht in D produziert.

    Das war also keinesfalls eine Empfehlung dafür dass ihr dann im Ausland guckt nur weil es sonst zum nächstbesten Zeitpunkt keinen Schoko tan KH Zwergteckel gibt.


    An aller aller aller erster Stelle muss stehen dass der Welpe sich nicht mit Parvo infizieren wird wenn er bei euch einzieht!

    Danach kommt dass die Zucht aus der der Hund kommen soll wirklich seriös ist ! Sprich in erster Linie auf Gesundheit achtet, danach Wesen, danach erst Optik. Dackel haben ein sehr sehr hohes Risiko an mindestens einem Bandscheibenvorfall in ihrem Leben zu erkranken. Ich hab mehrere kennen gelernt die 2, 3 oder mehr bekamen, einer musste wegen multipler BSV mit grademal 4 Jahren deswegen erlöst werden. Also sucht euch die Zucht wirklich sehr sehr seeeeehhhhr gut aus und beschäftigt euch intensiv mit den gesundheitlichen Weh-Wehs des Dackels !

    Dann natürlich drauf achten in welchem Verband der Züchter ist - ist dieser nicht FCI ( dazugehörig in Deutschland der VDH ) angehörig - Finger weg !


    An 3. Stelle kommt der Zeitpunkt an dem der Welpe einzieht- ihr erwartet schließlich ein Kind.


    An 4. Stelle kommt, welcher Welpe laut Einschätzung der Person die den Wurf am besten kennt ( = Züchter) am besten in euer Umfeld rein passt.


    Und erst ganz zum Schluss kommt die Farbe.

    Normalerweise gibts mit 8 Wochen die erste Impfe und mit 12 Wochen die 2., die 3. erst ein Jahr später.


    Wichtig für den Import bspw wäre die Tollwut Impfung, die darf erst mit 12 Wochen geimpft werden.

    Parvo ist bei der ersten und zweiten Impfe schon mit dabei.



    Ansonsten find ich liest sich das bei euch zu sehr fixiert nach Optik. Auch wenn man eine Farbe bevorzugt, wäre das echt so schlimm wenn der dann bspw black and tan, braun oder rot wäre ? Oder bspw Chocolate tan aber halt langhaarig ?

    Um mal etwas upzudaten :


    Inzwischen merkt man die Pubertät.

    Man testet aus ob man wirklich hören muss oder nicht einfach drauf scheißen kann.

    Man interessiert sich langsam für Hundepipi.

    Man stellt fest dass manche Menschen vielleicht doch nicht so cool sind.

    Man guckt für was man alles seine Stimme nutzen kann... Also nicht die jauljammerfiep-Stimme, sondern Grummel und Belle, das hat man mittlerweile entdeckt.


    Aber so ziemlich das Hauptthema aktuell:


    Er kann gut ruhen wenn er alleine ist, die Kehrseite der Medaille scheint aber zu sein dass das nicht seine Stärke ist wenn jemand da ist. Ganz besonders wenn auch ich und Lilo da sind.

    Nachts pennen und alleine bleiben- oki langweilig, ich penn jetzt.

    Jemand da/es ist Aufstehzeit - Ohhh mein Gott Leeeuuuteee ihr seid ja daaaaa/Wach beachtet miiiiiich !!!

    Er ist in seiner Ecke - oki ich ruhe.

    Er darf auf die Couch - fährt nicht so gut runter.


    Und man muss mit Lilo Inzwischen bisschen aufpassen, weil er kräftiger und größer wird, und Inzwischen selber irgendwann Frustig wird wenn die kein Bock hat.


    Ansonsten- es werden keine Steine mehr gemampft, er läuft verhältnismäßig gut an der Leine, er kann unfassbar gut dumm aus der Wäsche schauen. Also insgesamt voll cool mit dem Punktie, wenn er grad nicht nervig ist.


    Ich erinnere mich noch dran als der noch ganz klein war und ein Typ im Wald mit Schäfer-Mix nachdem er nach dem Alter gefragt hatte, nur ,,Viel Spaß!" Meinte. Es dämmert langsam |)


    Beinchen heben tut er aber noch nicht :pfeif:

    Dafür kann er sabbern, haaren und mit Futterresten schmieren |)

    Und schafft es trotzdem noch Everybodys darling zu sein :thumbs_up:


    Ok das is irgendwie n komischer Bericht...

    Bin mal auf den Vergleich mit seinen Geschwistern gespannt :eyes:

    Mal davon ab... ganz sicher dass die Welpen gesund eingezogen sind und nicht schon vorher krank waren?


    Für mich schreit hier alles nach illegalem Welpenhandel.

    Wär auch mein Gedanke :


    1. Die hatten Parvo

    2. Ihr habt zwei bekommen

    3. Habt ihr echt pro Dackel 3000 Euro gezahlt?

    4. Eher special angehauchte Farbe


    Das spricht nicht für seriöse Zucht.

    Ich halte es irgendwie für recht unwahrscheinlich dass die Welpen vom Waschbären Parvo bekommen haben.



    Ansonsten könnt man natürlich noch sagen : Wenn ihr bei FCI Züchtern im Ausland schaut ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass ihr den Welpen erst recht alt und durch geimpft bekommt. Liegt daran dass es wegen der Einreisebestimmungen nach D nicht früher geht. Sprich da muss man eigentlich eh warten bis zur fertigen Grundimmunisierung ( 12. Woche zweite Impfe, + Wartezeit bis die offiziell gültig ist ).

    Allerdings- Wär das für mich kein Grund pro Auslandswelpe.

    Ehrlich- ich würd das mit der Farbe nicht so eng sehen, mir einen seriösen Verbandszüchter suchen und warten bis die Gefahr vorüber ist.

    Und ich würde mir wegen der Bandscheibenproblematik wirklich gut überlegen ob es wirklich ein Dackel sein muss.

    Welche Haarvarietät solls eigentlich sein ?

    danke ^-^

    jaaa, bekam auch für jedes Jahr ein Geschenk


    Da sitzt er leider auf eins drauf




    Er bekam ebenfalls einen Plüsch-Fußball, außerdem eine Plüschschlange und einen Zeppelin mit Seil

    Übringens - wenn auch nicht flauschig - könnte ein Dalmatiner passen!? Den würde ich mir an deiner Stelle mal anschauen und die Optik erstmal hinten anstellen. Ich glaub, dass könnte matchen vom Rest deiner Wünsche!

    Beim Dalmi kanns halt passieren dass der gern wahlweise zusätzliches Körperteil oder Trennwand spielt.

    Gut, dem hier würd ich zutrauen dass der es auch überleben würde nicht im Bett zu schlafen, aber er braucht irgendwie mehr Körperkontakt als die Schnauzens.

    Und auch seitens Züchter ( die schon an die 40-50 Jahre Dalmatiner halten und züchten ) hieß es : Am liebsten pennen die im Bett, genau zwischen beiden Menschen.

    Is halt so eingetreten

    Könnte der Kinderplanung wegen etwas hinderlich sein, außer man sperrt den Hund dann halt aus. Hab ich jetzt nicht geschrieben.