Ich stell grad fest dass ich die Folge mal gucken sollte ![]()
Mir wurde grad bei Insta n Video von angezeigt und ich dachte mir : Warte mal, von dem Kröterich haste doch schon paar Mal die Seite durchgelesen. Eigentlich hatte ich den sogar in nem gewissen Thread verlinkt. Is halt n stink normaler Welsh - im Rahmen dessen wie Welshies durchaus häufig drauf sind wenns ungut läuft. Is ne Rasse, die sollte man mMn vorher schon wirklich gut kennen lernen und die sicher nicht jedem liegt. Die neigen einfach dazu gewisse Dinge im Zweifel mit den Zähnen durchzusetzen. Das sind richtig deftige Terrier, mit dem großen Abbild ( Airedale) haben die nix gemein außer die Optik und dass beide Terrier sind. Airedales sind Schäfchen dagegen.
In dem Fall ist da aber wohl, nebst unpassendem Zuhause, auch züchterisch was schief gelaufen. Ist nice to know wenn man den Vermittlungstext von dem kennt. Hab aber ( leider ) keine Ahnung um welchen Züchter es sich da handelt, ich stecke da nicht so drin. Weiß nur dass da durchaus auch noch einige Zuchten dabei sind die die für die Jagd nutzen, und ich mit sowas nur holen würde wenn ich das Bedürfnis haben sollte mich selbst zu geißeln ( ich und Welsh Terrier, das is so n bisschen Hassliebe, ich find die optisch ultra knuffig, und gewisser Hinsicht voll genial, gleichzeitig können das aber echt richtige Biester sein, wobei mir n schnappiger Terrier jetzt nicht fremd wäre ).
Is wohl quasi Voraussetzung dass der nen Raum ohne Menschen zur Verfügung hat, den kann man anscheinend nicht wie nen normalen Hund halten. Da steht dass der zu viel Nähe zum Menschen einfach nicht ab kann.
So in meiner Vorstellung also bspw :
Man hat einen Extraraum mit Abteil, wahlweise ne Zwingeranlage, damit er nicht so lange alleine ist evtl mit nem anderen Hund mit dem es gut läuft. Dann könnte man bspw entsprechend üben wie man den Korb notfalls mit Hilfen an- und ab friemelt. Dieser Raum/Zwinger wäre Hauptaufenthaltsort, zum Füttern geht's in den jeweiligen Bereich, so dass man geschützt den Korb ab und wieder drauf setzen kann. Evtl lässt sich das auch gestalten dass der Hund in diesen Raum gänzlich keinen Korb braucht und der nur drauf kommt wenn keine Barriere mehr zwischen Mensch und Hund ist ( zB zum Gassi gehen ), evtl lässt sich das auch für weiteres Training nutzen, quasi so ne Art Safespace für Kooperationstraining.
Sprich - man braucht da neben nem Menschen der damit leben kann nen kleinen grantigen Terriermann zu haben der mit Mensch evtl nie ohne Maulkorb leben kann, auch vor allem die räumlichen Voraussetzungen dafür. Und ehrlich gesagt, würd ich vermuten wär der bei dem was ich da so im Kopf hab wahrscheinlich garnicht so unglücklich drüber wenn der im Tierheim für den Rest seines Lebens bleiben sollte.
Hätte ich passende Begebenheiten, glaub ich, wäre ich vielleicht so bescheuert mir sowas anzutun.