Alles anzeigenAber das ist doch der größte Kritikpunkt.
Das die Liste entweder zu wenig Rassen führt. Oder eben unnötig/überflüssig ist.
Diese Erkenntnis kommt ja teils sogar in gewissen Bundeländern an, weshalb sie abgeschafft wird.
Ja und nix anderes sage ich die ganze Zeit. Wenn man das konsequent durchziehen möchte, müsste man wohl den Husky und mindestens 20 andere Rassen auch auf die Listen aufnehmen.
Oder man hat eben keine Liste und jeder Hund ist potentiell gefährlich.
Würde man danach gehen welche Hunde Jagdtrieb haben, müssten so ziemlich alle Rassen auf die Liste
Jagdtrieb ist für nen Hund, der ja nunmal Beutegreifer ist, total normal. Hunde die kaum noch Jagdtrieb haben oder sogar gänzlich nicht, sind eindeutig eher Ausnahme als Regel.
Aber so an sich, ja, kann man sich fragen ob bei der Einstufung eines Hundes der wegen Schäden an Wild- oder Weidetieren auffällig geworden ist nicht doch ne Leinenpflicht reichen könnte.
Auf der anderen Seite kann eine Maus mal in die Schnauze springen, ein Igel unbemerkt direkt am Wegrand sitzen, eine Katze zu wenig Distanz halten oder ein Rehkitz irgendwo in der Wiese liegen.
Aber normalerweise passieren solche Vorfälle ja nicht wirklich wenn ne Leine dran ist, damit kann ein Hund Wild ja schlecht hetzen ( sofern die nicht grad xx Meter lang ist ).