Beiträge von Terri-Lis-07

    Ein kleiner circa 3 jähriger Junge war sich ganz ganz sicher dass Lilo ein "Opahund" ist. Seine Mutter hat ihm dann gesagt: ,,Nein das ist kein Opahund, das ist eine ganz besondere Rasse :nicken:."


    Oder auch : Der ganz besondere Opahund

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zugegebenermaßen hatte ich bei der Farbkombi grad absolut keinen Geschmack und sie zottelt grad etwas vor sich her.

    Ich habe das Futter ganz sicher nicht 10 Mal umgestellt, das war nur übertrieben dargestellt.
    Er hat als Welpe Wolfsblut Ente und Pferd bekommen - nicht vertragen, nur durchfall. Er bekommt aktuell nur Futter von VetConcept, erst Büffel und dann Ziege, diese Sorten hat er noch nie gefressen.
    Außerdem hat mir die Tierärztin berichtet, dass auch Umweltallergien Durchfall verursachen können.
    Mein Hund reagiert mit RK 4 auf Kaninchen, was er zuvor selten bis garnicht bekommen hat. (Kaninchenohren)
    Ich bin seit Juni auf Ausschlussdiät.
    Und wie kommst du darauf, das Allergietestes keine Aussagekraft hätten ?

    1. Dass Allergietests in Bezug zu Futter nicht aussagekräftig ist kommt nicht von mir selber, sondern von so ziemlich jedem TA mit dem ich bisher wegen Allergieproblematiken gesprochen habe ( darunter auch Dermatologen, und auch bei Umweltallergenen ist es zumindest bei vielen TÄ umstritten, mir wurde da - von unserer Dermatologin - gesagt dass Umweltallergien Ausschlussdiagnosen sind ).

    2. Wolfsblut wird häufig nicht gut vertragen, viele Hunde koten davon Unmengen weil in den meisten Sorten super viel schnickschnack drin ist. Je mehr Inhaltsstoffe enthalten, umso höher die Wahrscheinlichkeit dass irgendwas darin nicht vertragen wird. Wenn man bspw einen Pollenallergiker hat kann es auch ganz simpel an den Kräutern gelegen haben.

    3. Eine Ausschlussdiät beinhaltet immer ausschließlich 2 Komponenten, das ist mit Trockenfutter nicht möglich. Manch Nassfutter eignet sich dahingehend eher.

    4. Ist es bei Allergieverdacht sinnvoll erstmal bei einer Sache zu bleiben und sich Wechsel gut zu überlegen. Erstell dir gedanklich am besten eine Liste - was war schon im Hund drin ( da wird allein wg Wolfsblut so einiges zusammen kommen), was war noch nicht drin, was sparst du dir auf für eine Ausschlussdiät, was darf er wg Verdacht auf Allergie/Unverträglichkeit garnicht bekommen und was darf aktuell rein ? Je nach Werdegang kannst du die Liste dann farblich sortieren ( grün für wird vertragen, gelb für unbekannt, rot für wird definitiv nicht vertragen ).


    Und im Übrigen- ich mecker nicht, ich bin nicht unfreundlich während ich das schreibe, da soll auch nix vorwurfsvoll oä klingen. Wenn das so rüber kommen sollte kann ich nix für, schwarz auf weiß geschrieben klingt vieles schroffer als es gemeint ist.

    Falls es dir weiterhilft: Hund 1 war Allergiker, Hund 2 hat mindestens Unverträglichkeiten, Hund 3 ist mindestens auf Umweltallergene allergisch. Ich bin also nicht unerfahren mit dem Thema. Trotzdem natürlich auch klar- gibt es zu diesen Themen keinen besseren Berater als ein guter Dermatologe. Ich hab aber auch ganz oft die Erfahrung gemacht dass Haus-TÄ bei Allergiethemen nicht die besten Helfer sind.

    Ich schau die Auspackvideos komplett quer, relativ unabhängig vom Youtuber, eher abhängig von den Kalendern selbst.

    Ich weiß nicht wie der Isana vorletztes Jahr war, aber letztes Jahr fand ich da einige Dinge mies. Da war halt fast überall der selbe Geruch drin, und ich fand den echt eklig. Hab ein paar Dinge weiter gegeben und diejenigen die das ausprobiert haben mochten den Geruch auch überhaupt nicht. Da fand ich Aveo und Balea erheblich besser. Bedeutet nicht dass da keine Flopprodukte drin waren ( die Seife und das eine Shampoo aus dem Aveo mochte ich bspw nicht, das eine hatte ne merkwürdige Konsistenz/Haptik und das Shampoo hat nix getan außer die Haare extrem auszutrocknen, aber der restliche Inhalt war toll und verhältnismäßig viel drin. Balea schafft es auch irgendwie dass ich sogar Gerüche gut finde die ich normalerweise oft nicht mag ( da war zB was mit Vanille drin, war so ein richtig angenehmer Vanillepudding Duft, die Vanille von Isana fand ich hingegen extrem widerlich).

    Aber Geschmäcker gehen ja bekanntlich durcheinander ^^


    Was ich aufgrund der Auspackvideos die ich gesehen hab auch nicht gut finde sind bspw Zmile, Hypoallergenic Bell ( also wirklich, die zwei sind nur gut zum aufregen ) und Loreal und Maybelline ( die find ich halt von dem her was sie da alles hätten rein packen können eher mittelmäßig).


    Muss aber auf jeden Fall noch Adventskalender ordern, hab bisher nur einen von Douglas.

    Ich bin grad zu blöd zum zitieren.

    Du hast uA geschrieben:

    ,, - Analdrüsen ständig voll

    - Durchfall

    Er bekommt hypoallergenes Futter.

    Er bekommt Vet Concept Ziege."

    Dann hast du geschrieben:


    Ich habe das Futter schon locker 10 Mal gewechselt. Mein Tier hat keine Futtermittelallergie.


    Frage 1 : Warum hast du "locker 10 Mal" das Futter gewechselt? Dein Hund ist 9 Monate alt, da wechselt man nicht derart oft das Futter wenn es keine Gründe gibt.

    Frage 2 : Wie kommst du darauf dass bei den Symptomen dein Hund keine Futtermittelunverträglichkeit bzw Futtermittelallergie hat ?

    Man wechselt halt nicht einfach so auf Allergikerfutter. Da du von Durchfall, vollen Drüsen und mehreren Futterwechseln geschrieben hast, wird ja irgendwas ganz offensichtlich mehrfach nicht vertragen worden sein.

    Ansonsten sollte sich das "Er hat keine Futtermittelallergie" auf Testergebnisse beziehen - Allergietests haben hinsichtlich Futter keinerlei Aussagekraft. Das erfährt man nur über ne vernünftige Ausschlussdiät. Sowohl Magen-Darm-, als auch Hautsymptome können für eine Futtermittelallergie sprechen und viele Hunde die auf Umweltallergene reagieren, reagieren auch auf Futter. Für mich klingt das nun nicht grad nach definitiv kein Futtermittelallergiker.

    Mir ist bei dem Preis einfach das Risiko zu hoch das Geld in den Sand zu setzen, weiß halt nicht wie viel ich da vom Inhalt wirklich nutzen kann. Die Hunde hier dürfen ja schließlich nicht alles.

    Überlege aber noch ob ich nen Sortenreinen Kauartikel Kalender bestelle.

    Bitte wo gibt es so einen Kalender?

    Fithound/Großenbacher hatte das, da war als ich letztens geguckt hab nicht mehr jede Sorte verfügbar, mittlerweile gibt's den nurnoch in Lamm und Ziege

    https://grossenbacher-deutschland.de/products/a?srs…UAMbRPd8CMXmXeN


    Dann bietet Gourmetpfoten noch ne recht große Auswahl an :

    https://gourmetpfoten.de/shop/Adventskalender-c188251972


    Und ich hab einen bei Paul und Paulina bestellt ( da gibt man dann im Kommentarfeld des Bestellvorgangs ein welche Sorten der Hund darf und welche nicht enthalten sein dürfen, die werden alle individuell bepackt )

    https://paul-paulina.com/hunde/hundebae…QnsNkVV_KljhQMx


    Apropo - meiner müsste evtl heute schon kommen. Es is nur leider grad fraglich ob Lilo im Dezember vom Bauchi her wieder fit genug ist um da was zu dürfen. Aber so Trockenkausachen lassen sich ja zum Glück ne Zeit lang lagern und sie ist ja auch nicht der einzige Hund hier der sich über den Inhalt freut ( wobei man bei den anderen auch hier und da bissl aufpassen muss, aber naja ).

    Bin mal gespannt wie uns der Adventskalender im Dezember dann gefallen wird. Ich hab Fisch, Wild ( Reh/Hirsch/Wildschwein ), Lamm und Kaninchen als geeignete Fleischsorten angegeben mit dem Vermerk dass ruhig auch was Vegetarisches drin sein darf ( die haben ja auch ne passable Auswahl an Keksen ).

    Pics von gestern- beim warten im Auto

    Omnommomnom

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie Warte mal ?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wo isser hin ?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich glaube ich kombiniere gerade richtig er is weg

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Dalmi is manchmal schon ne richtige Blitzbirne.

    Wir warten, Hund geht vor ans Leinenende, und fliegt auf den Boden. Hund berappelt sich, geht zurück, geht wieder vor, oh Wunder die Leine is immernoch Ende, *rums*. Wir setzen uns hin, und protestieren fiepend. Wie kann das denn sein dass man nicht da hin kann wo andere Menschen sich grade amüsieren und die Beine sobald die Leine zu Ende ist zu schlittern beginnen ?

    Er is halt in Wirklichkeit ein Bambi, aufm Eis.

    Also die Tabletten die wir schon bekommen haben gibt man glaub 12 und einmal 2 Stunden vor Termin ( oder so ähnlich). Die wirken angstlösend, machen also keine scheiß egal Stimmung.

    Der Zwerg war aber damit definitiv ruhiger beim warte, während der Behandlung hat man da nicht viel von gemerkt.

    Unsere Fach-Praxis gibt diese Tabletten gerne nach Bedarf mit um den Termin für die Patienten so stressarm wie möglich zu gestalten. Aber zumindest bei meinen isses dann definitiv nicht vollkommen schnurzi was da passiert, die werden nicht kooperativer dadurch. Aber es hilft dass das ganze als weniger schlimm empfunden wird.

    Ich frag mich grad- wie oft in der Zeit seit es Schonkost gab, hat man was Anderes versucht?

    Kann auch sein dass deshalb nie richtig Ruhe rein kam.

    Hinsichtlich des Mangel rein fütterns würd ich erstmal so sehen : Alles was erstmal gut vertragen wird, selbst wenn es nur zwei Komponenten sind, sind Nährstofftechnisch immernoch Welten besser als etwas das in irgendeiner Form Probleme macht, weil das dann wieder dafür sorgt dass der Körper da garnix draus ziehen kann. Versuch das erstmal bezogen auf deinen Hund zu sehen, nicht darauf wie du einen anderen Hund füttern würdest. Was für deinen Hund das Beste Futter ist, entscheidet sein Körper, nicht das was wir da im Kopf haben. Es gibt auch Hunde die kommen mit Fertigfutter allgemein nicht zurecht, sei es wg der Verarbeitsungsform, irgendwelchen Zusätzen, oä. Alles was überhaupt vertragen wird, ist erstmal Gold wert. Und wenn das erstmal nur zwei Dinge sind, lieber 4 mal zu lang dabei bleiben als einmal zu früh wieder zu wechseln.

    Und ich würde da zu nem spezialisiertem TA gehen, wie gesagt.