Beiträge von Terri-Lis-07

    Ich bin morgen mit Lilo wieder beim TA, da wird dann ihr Bauchi geschallt.

    Die aktuellen Problemchen pendeln sich einfach nicht richtig ein. Es wird immer mal ne Zeit lang gut und dann isses wieder ein richtiger Reinfall, trotz dem dass sie inzwischen schon paar Wochen lang nur Schonkost bekommt. Ich verstehs einfach nicht.

    Ob dann auch Blut abgenommen wird ist unklar, eiiigentlich muss man erstmal warten bis das Cortison draußen ist.

    Wir machen uns inzwischen alle echt Sorgen, weil es einfach nicht besser wird. Sie würde auch gern endlich wieder mehr essen dürfen, aber es geht einfach nicht, wenn nichtmal Schonkost vernünftiges Kacki hinbekommt.

    Ohne scheiß, ich freue mich mittlerweile drüber wenn ich mit dem Zwerg unterwegs bin und der scheißen geht, nur weil es bei ihm ist wie es sein soll.

    Eigentlich wollt ich Ultraschall und Blutuntersuchung beim Fachmann machen lassen, aber darauf kann ich erstmal nicht warten. Die letzten Tage war es wieder deutlich besser, und gestern kam wieder Wasser. Heute kam es hinten raus wie es vorn rein ging, ich hoffe grad einfach dass Morgen nix Schlimmes raus kommt. So kanns ja nicht weiter gehen...

    Ein kleiner circa 3 jähriger Junge war sich ganz ganz sicher dass Lilo ein "Opahund" ist. Seine Mutter hat ihm dann gesagt: ,,Nein das ist kein Opahund, das ist eine ganz besondere Rasse :nicken:."


    Oder auch : Der ganz besondere Opahund

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zugegebenermaßen hatte ich bei der Farbkombi grad absolut keinen Geschmack und sie zottelt grad etwas vor sich her.

    Ich habe das Futter ganz sicher nicht 10 Mal umgestellt, das war nur übertrieben dargestellt.
    Er hat als Welpe Wolfsblut Ente und Pferd bekommen - nicht vertragen, nur durchfall. Er bekommt aktuell nur Futter von VetConcept, erst Büffel und dann Ziege, diese Sorten hat er noch nie gefressen.
    Außerdem hat mir die Tierärztin berichtet, dass auch Umweltallergien Durchfall verursachen können.
    Mein Hund reagiert mit RK 4 auf Kaninchen, was er zuvor selten bis garnicht bekommen hat. (Kaninchenohren)
    Ich bin seit Juni auf Ausschlussdiät.
    Und wie kommst du darauf, das Allergietestes keine Aussagekraft hätten ?

    1. Dass Allergietests in Bezug zu Futter nicht aussagekräftig ist kommt nicht von mir selber, sondern von so ziemlich jedem TA mit dem ich bisher wegen Allergieproblematiken gesprochen habe ( darunter auch Dermatologen, und auch bei Umweltallergenen ist es zumindest bei vielen TÄ umstritten, mir wurde da - von unserer Dermatologin - gesagt dass Umweltallergien Ausschlussdiagnosen sind ).

    2. Wolfsblut wird häufig nicht gut vertragen, viele Hunde koten davon Unmengen weil in den meisten Sorten super viel schnickschnack drin ist. Je mehr Inhaltsstoffe enthalten, umso höher die Wahrscheinlichkeit dass irgendwas darin nicht vertragen wird. Wenn man bspw einen Pollenallergiker hat kann es auch ganz simpel an den Kräutern gelegen haben.

    3. Eine Ausschlussdiät beinhaltet immer ausschließlich 2 Komponenten, das ist mit Trockenfutter nicht möglich. Manch Nassfutter eignet sich dahingehend eher.

    4. Ist es bei Allergieverdacht sinnvoll erstmal bei einer Sache zu bleiben und sich Wechsel gut zu überlegen. Erstell dir gedanklich am besten eine Liste - was war schon im Hund drin ( da wird allein wg Wolfsblut so einiges zusammen kommen), was war noch nicht drin, was sparst du dir auf für eine Ausschlussdiät, was darf er wg Verdacht auf Allergie/Unverträglichkeit garnicht bekommen und was darf aktuell rein ? Je nach Werdegang kannst du die Liste dann farblich sortieren ( grün für wird vertragen, gelb für unbekannt, rot für wird definitiv nicht vertragen ).


    Und im Übrigen- ich mecker nicht, ich bin nicht unfreundlich während ich das schreibe, da soll auch nix vorwurfsvoll oä klingen. Wenn das so rüber kommen sollte kann ich nix für, schwarz auf weiß geschrieben klingt vieles schroffer als es gemeint ist.

    Falls es dir weiterhilft: Hund 1 war Allergiker, Hund 2 hat mindestens Unverträglichkeiten, Hund 3 ist mindestens auf Umweltallergene allergisch. Ich bin also nicht unerfahren mit dem Thema. Trotzdem natürlich auch klar- gibt es zu diesen Themen keinen besseren Berater als ein guter Dermatologe. Ich hab aber auch ganz oft die Erfahrung gemacht dass Haus-TÄ bei Allergiethemen nicht die besten Helfer sind.

    Ich schau die Auspackvideos komplett quer, relativ unabhängig vom Youtuber, eher abhängig von den Kalendern selbst.

    Ich weiß nicht wie der Isana vorletztes Jahr war, aber letztes Jahr fand ich da einige Dinge mies. Da war halt fast überall der selbe Geruch drin, und ich fand den echt eklig. Hab ein paar Dinge weiter gegeben und diejenigen die das ausprobiert haben mochten den Geruch auch überhaupt nicht. Da fand ich Aveo und Balea erheblich besser. Bedeutet nicht dass da keine Flopprodukte drin waren ( die Seife und das eine Shampoo aus dem Aveo mochte ich bspw nicht, das eine hatte ne merkwürdige Konsistenz/Haptik und das Shampoo hat nix getan außer die Haare extrem auszutrocknen, aber der restliche Inhalt war toll und verhältnismäßig viel drin. Balea schafft es auch irgendwie dass ich sogar Gerüche gut finde die ich normalerweise oft nicht mag ( da war zB was mit Vanille drin, war so ein richtig angenehmer Vanillepudding Duft, die Vanille von Isana fand ich hingegen extrem widerlich).

    Aber Geschmäcker gehen ja bekanntlich durcheinander ^^


    Was ich aufgrund der Auspackvideos die ich gesehen hab auch nicht gut finde sind bspw Zmile, Hypoallergenic Bell ( also wirklich, die zwei sind nur gut zum aufregen ) und Loreal und Maybelline ( die find ich halt von dem her was sie da alles hätten rein packen können eher mittelmäßig).


    Muss aber auf jeden Fall noch Adventskalender ordern, hab bisher nur einen von Douglas.

    Ich bin grad zu blöd zum zitieren.

    Du hast uA geschrieben:

    ,, - Analdrüsen ständig voll

    - Durchfall

    Er bekommt hypoallergenes Futter.

    Er bekommt Vet Concept Ziege."

    Dann hast du geschrieben:


    Ich habe das Futter schon locker 10 Mal gewechselt. Mein Tier hat keine Futtermittelallergie.


    Frage 1 : Warum hast du "locker 10 Mal" das Futter gewechselt? Dein Hund ist 9 Monate alt, da wechselt man nicht derart oft das Futter wenn es keine Gründe gibt.

    Frage 2 : Wie kommst du darauf dass bei den Symptomen dein Hund keine Futtermittelunverträglichkeit bzw Futtermittelallergie hat ?

    Man wechselt halt nicht einfach so auf Allergikerfutter. Da du von Durchfall, vollen Drüsen und mehreren Futterwechseln geschrieben hast, wird ja irgendwas ganz offensichtlich mehrfach nicht vertragen worden sein.

    Ansonsten sollte sich das "Er hat keine Futtermittelallergie" auf Testergebnisse beziehen - Allergietests haben hinsichtlich Futter keinerlei Aussagekraft. Das erfährt man nur über ne vernünftige Ausschlussdiät. Sowohl Magen-Darm-, als auch Hautsymptome können für eine Futtermittelallergie sprechen und viele Hunde die auf Umweltallergene reagieren, reagieren auch auf Futter. Für mich klingt das nun nicht grad nach definitiv kein Futtermittelallergiker.