Ich habe das Futter ganz sicher nicht 10 Mal umgestellt, das war nur übertrieben dargestellt.
Er hat als Welpe Wolfsblut Ente und Pferd bekommen - nicht vertragen, nur durchfall. Er bekommt aktuell nur Futter von VetConcept, erst Büffel und dann Ziege, diese Sorten hat er noch nie gefressen.
Außerdem hat mir die Tierärztin berichtet, dass auch Umweltallergien Durchfall verursachen können.
Mein Hund reagiert mit RK 4 auf Kaninchen, was er zuvor selten bis garnicht bekommen hat. (Kaninchenohren)
Ich bin seit Juni auf Ausschlussdiät.
Und wie kommst du darauf, das Allergietestes keine Aussagekraft hätten ?
1. Dass Allergietests in Bezug zu Futter nicht aussagekräftig ist kommt nicht von mir selber, sondern von so ziemlich jedem TA mit dem ich bisher wegen Allergieproblematiken gesprochen habe ( darunter auch Dermatologen, und auch bei Umweltallergenen ist es zumindest bei vielen TÄ umstritten, mir wurde da - von unserer Dermatologin - gesagt dass Umweltallergien Ausschlussdiagnosen sind ).
2. Wolfsblut wird häufig nicht gut vertragen, viele Hunde koten davon Unmengen weil in den meisten Sorten super viel schnickschnack drin ist. Je mehr Inhaltsstoffe enthalten, umso höher die Wahrscheinlichkeit dass irgendwas darin nicht vertragen wird. Wenn man bspw einen Pollenallergiker hat kann es auch ganz simpel an den Kräutern gelegen haben.
3. Eine Ausschlussdiät beinhaltet immer ausschließlich 2 Komponenten, das ist mit Trockenfutter nicht möglich. Manch Nassfutter eignet sich dahingehend eher.
4. Ist es bei Allergieverdacht sinnvoll erstmal bei einer Sache zu bleiben und sich Wechsel gut zu überlegen. Erstell dir gedanklich am besten eine Liste - was war schon im Hund drin ( da wird allein wg Wolfsblut so einiges zusammen kommen), was war noch nicht drin, was sparst du dir auf für eine Ausschlussdiät, was darf er wg Verdacht auf Allergie/Unverträglichkeit garnicht bekommen und was darf aktuell rein ? Je nach Werdegang kannst du die Liste dann farblich sortieren ( grün für wird vertragen, gelb für unbekannt, rot für wird definitiv nicht vertragen ).
Und im Übrigen- ich mecker nicht, ich bin nicht unfreundlich während ich das schreibe, da soll auch nix vorwurfsvoll oä klingen. Wenn das so rüber kommen sollte kann ich nix für, schwarz auf weiß geschrieben klingt vieles schroffer als es gemeint ist.
Falls es dir weiterhilft: Hund 1 war Allergiker, Hund 2 hat mindestens Unverträglichkeiten, Hund 3 ist mindestens auf Umweltallergene allergisch. Ich bin also nicht unerfahren mit dem Thema. Trotzdem natürlich auch klar- gibt es zu diesen Themen keinen besseren Berater als ein guter Dermatologe. Ich hab aber auch ganz oft die Erfahrung gemacht dass Haus-TÄ bei Allergiethemen nicht die besten Helfer sind.