Welche Gegend is das so in etwa ?
Beiträge von Terri-Lis-07
-
-
Hier isses gerade auf 20 Grad runter gekühlt, wird also erstmal gelüftet.
Die Nacht über hats sich eigentlich kaum runter gekühlt. Gestern hatte es 36 Grad, abends gegen 22 Uhr hatte es immernoch 30 Grad... Die letzten Tage war es wenigstens nachts noch schön kühl.
Heut und morgen soll es bissl regnen und runter kühlen, WE sind wieder 30 Grad gemeldet und dann kommt nächste Woche anscheinend ne Unwetterwelle.
Und nette Nebenwirkung vom nachts lüften natürlich- unhappy welcome Mücken
-
Ist das eigentlich öfter so dass Shire so dermaßen durchtrittig auf die Welt kommen ?
-
Es gibt Züchter beim Irish, die machen angesichts des gesellschaftlichen Gebarens eine Zuchtpause. Sie haben genug von merkwürdigen Interessenten, seltsamen Ideen, Absprüngen unmittelbar vor dem Kauf oder der Rückgabe der Hunde weil sie sich rassegerecht und wie Welpen verhalten....
Die letzten Jahre waren heftig in der Hinsicht.
Und sie machen wütend und traurig.
Wundert leider inzwischen wenig. Solche Geschichten kennt irgendwie so ziemlich jeder Züchter, leider...
Die Züchterin von unserem Zwerg bspw hat schon als wir damals den Bub noch nicht hatten aufgehört mit der RS Zucht weil sich immer weniger vernünftige Abnehmer gefunden haben. Dass der Zwergen-Wurf der letzte geblieben ist war ne Fügung des Schicksals ( Hündin positiv auf nen seltenen Gendefekt, der kurz vorher erst als neue Untersuchung im PSK mit rein genommen wurde - man kann also nicht sagen dass der Verein da nix für die Gesundheit macht, das is schon ne ganze Ecke mehr als außerhalb ).
Bruder von unserem Bub hat vor paar Monaten gedeckt, tatsächlich ein ganz interessanter Wurf weil die Mutterhündin Pfeffi aus schwarz-silber gefallen ist. Ne Zeit lang sind von 4 Welpen tatsächlich noch 2 über gewesen, mittlerweile ist einer immernoch über weil Interessent weg gefallen. Obwohl man meinen könnte die bekommt man eigentlich gut unter...
Auch bei anderen Zwergschnauzer Züchtern passiert das immer wieder dass ich mich frage warum die teilweise so lange auf ihren Welpen hocken bleiben.
Beim RS irgendwie nachvollziehbarer...
Jedenfalls isses irgendwie anscheinend inzwischen bei vielen Rassen die Norm geworden dass man spontan aufm letzten Drücker absagt, oder garnicht und die Züchter sich dann wundern warum die keine Rückmeldung mehr bekommen.
Entweder man vereinbart dann aus Prinzip ne Rate als Reservierungsgebühr die in solchen Fällen einbehalten wird damit es zumindest etwas Sicherheit gibt ( Geld is irgendwie wichtiger und so), oder man hat halt die Nase voll davon.
Bin auch teilweise erstaunt wie viel Aufwand einige Züchter betreiben um die Welpenkäufer best möglich zu informieren, und wie wenig davon bei manchen Leuten dann trotzdem hängen bleibt.
-
Hab mal sommerliche Leckerlis gebacken ( sieht halt nicht besonders sommerlich aus )
Banane-Kokos-Jogurt Knochis
Bestehend aus :
1 Banane
Kokosraspeln
Mehl
Kartoffel-Reisflocken
Haferflocken
Kleines bisschen Öl
2 Becher Jogurt
Wurde allerdings bisschen sehr viel Teig. Einfach alles nach Gefühl zusammen gematscht bis das ne zähflüssige Konsistenz hatte, rein in die Backmatte und für ~ 170 Grad Umluft für 25 Minuten in den Ofen.
Muss nur irgendwie nachtrocknen dass sich das hält, sind voll viele geworden
Aber vielleicht so als Inspiration.
Ansonsten mach ich heut abend wahrscheinlich wieder ne Fuhre Hundeeis mit Jogurt/Schafjogurt und bissl Banane oder Apfel.
-
Immer wenn hinsichtlich Haut irgendwas aus der Norm fällt würd ich mir ne Meinung vom Dermatologen einholen.
Normale Tierärzte sind damit schnell überfragt.
1. Kann es sein dass man da besser weiß was man ggf noch über Futter oÄ machen könnte.
2. Kann der nach Bedarf ein passendes Shampoo mit geben.
3. Kann es durchaus sein dass man da hinsichtlich Ursachenforschung noch auf was Anderes kommt.
So als Beispiel- hatte uA nen Pudel als Kunden der da ebenfalls ne Neigung zu hatte. Der war Allergiker und Cushing-Patient.
Gibt auch Hunde die neigen autoimmunbedingt zu sowas, oder Hunde die zu viel Talg produzieren ( was durchaus auch ne organische Ursache haben kann ).
Wenn die Haut nur ne regelmäßige Reinigung braucht kanns sein dass es reicht wenn man regelmäßig dabei hilft Talg, alte Hautschuppen, Ablagerungen aus der Umwelt ect runter zu waschen, aber so prinzipiell würd ich da erstmal beim Dermatologen vorstellig werden, allein weil es sein kann dass es da eher ein medizinisches Shampoo braucht.
-
Das Wild... Manchmal glaub ich die machen das mit Absicht.
Gestern Abend bemerkte ich einen der Hasen im Gras sitzen. Okay, wir gehen jetzt gesittet einen Bogen und du Ninchen bleibst bitte einfach da sitzen.
Natürlich blieb das Ninchen nicht sitzen. Es lief kurze Zeit später los, Lilo Natürlich am escalaten.
Ok, passiert halt. Joa, direkt danach ist dem Hasen ein Reh hinterher gerannt.
Also nochmal mehr escalaten.
Und dann blieb dieses Bambi natürlich auch gleich wieder stehen, so dass Lilo es die ganze Zeit sehen kann. Dass ihr sämtliche Fäden Selbstbeherrschung gerissen sind war dem Reh egal. Ich glaube insgeheim fand es das sogar lustig, weil da is ja eh ne Leine dran, ääätschebääätsch
Heute Abend:
Wegen Lilos Lieblingssnacks auf Beinen dachte ich, ich geh mal anders lang und Lauf nen Umweg.
Joa, dann lief ein kleines Stachelbällchen über die Straße
Madamchen natürlich wieder voll aus dem Häuschen, konnte sie aber wieder zur Besinnung beordert.
Dann dachte sich Mister/Misses 🦔 ,,Haaalt Stop ! Da wollt ich ja garnicht hin ! Zurück ich rennen muss
*dipdipdipdipdip*"
Und Lilo natürlich gleich wieder so : ,,Ahhh ein rennendes Stachelbällchen !"
Ich versuche es positiv zu sehen : Wenigstens sind ihr Kröten scheiß egal
-
Beim Chihuahua ist im VDH nur noch der Cobby-Typ erlaubt. Der zierliche und größere Deer-Typ und alle Mischungen aus beidem gelten jetzt alle Mischlinge (so ein Quatsch, seit der Chi in Europa ankam, gab es beide Type.) Dabei hat man sich bewußt für den ungesünderen, verzwergten und kurzschnäuzigen Typ entschieden. Auch hier keine Rede vom Schutz der Hündin, denn das Kaiserschnitt-Risiko ist bei diesem Typ besonders hoch.
Wollte ich einen Chihuahua, würde ich um den VDH einen Bogen machen und nach einem möglichst großen Chi vom Deer-Typ suchen, bei dem Züchter für mich passt. Auch wenn Frechdax mich dann für einen Trottel halten würde, der sich einen (nach VDH-Definition) nicht reinrassigen Hund als Chi andrehen lässt.
Hier war ja ursprünglich nach einen Malteser gefragt.
Die haben ein mittleres Inzuchtniveau, das für mich noch vertretbar wäre. Allerdings sehe ich auch hier die VDH-Zucht kritisch, zu kurze Beine, zu kurze Nase!!!, zu große, runde Augen, zu langes Fell. Auch hier wieder: Gefährdung der Hündin bei der Geburt. Ich würde mir die Züchter im VDH genau ansehen, ob es auch welche mit „sportlichen“ Zuchtzielen gibt.
Ansonsten fände ich hier den Maltipoo oder andere F1-Mischlinge durchaus interessant. Auch dort würde ich mir die Züchter genau anschauen, ob das Konzept für mich passt. (Z.B. keine Qualzucht-Eltern zum Einsatz kommekommen.
Ich sehe das bisschen anders.
Grad bei solchen Rassen wäre ich außerhalb der FCI sehr vorsichtig, weil da super super viel in ne schlechte Richtung geht und das auch hinsichtlich Welpenhandel wahnsinnig beliebte Rassen sind.
Die sind klein, die sind süß, lassen sich gut Abnehmer für finden und kann man gut vermehren.
Dann gibts bspw noch den Trend zu Teacup Hunden bei gefühlt allem was klein ist.
Und eben auch gesundheitliche Dinge die damit verbunden sind.
Trotzdem natürlich, isses da recht schwer innerhalb des VDH fündig zu werden weil die sich eben an den Standard halten und auch dort ein gewisser Trend zu sehen ist.
Ideal wär da mMn eine Zucht die viel Wert auf Gesundheit legt, auf ein vernünftiges Wesen ( Malteser bspw find ich häufiger mal verhältnismäßig dünn vom Nervenkostüm her, verglichen mit anderen Bichon-Rassen ), und soweit möglich eher Verzwergungsmerkmal-arm züchtet.
Klar, Übergröße und bspw Chis im Deer-Type findet man da eher nicht, aber wenn ich danach außerhalb schaue - woher weiß ich dann dass das wirklich seriös ist ? Das lässt sich - vor allem als Neuling - quasi garnicht beurteilen.
Um bspw zu meinen Rassen zu gehen :
Finde ich alles was da im VDH läuft gut ? Nein.
Ich finde man kann da ruhig mehr fürs Wesen und den Genpool tun, drauf achten dass das Fell Funktionalität behält usw...
Trotzdem sind die Rahmenbedingungen im Schnitt noch mit Abstand die besten innerhalb der FCI Zucht. Außerhalb is da keine Alternative.
Und dann gibt's natürlich auch Rassen - die würd ich allein der Gesundheit wegen niemals kaufen. Ein Beispiel dafür wurde bereits genannt - bspw der Berner Sennen.
Anderes Beispiel ( was auch wieder pro VDH wäre tatsächlich) : Westies sind mir persönlich viel zu krank. Ich hatte einen, ich hab echt viele kennen gelernt, 90 % davon waren mindestens auf irgendwas allergisch, hatten Probleme mit den Knien, mit den Organen, mit dem Herz, mit den Zähnen ect... Und die wenigen Ausnahmen die ich kennen gelernt hab, die tatsächlich gesund waren/sind, haben gemeinsam dass die auf KfT Zucht stammen.
Außerhalb des VDH ? Alle gesundheitliche Wracks.
Würd ich trotzdem die Rasse nochmal kaufen ? Nein. Das Risiko wär mir zu hoch.
Aber würde mich jemand fragen der sich zu 100 Prozent nur diese Rasse vorstellen kann, sag ich - schau beim KfT und guck dir die Zuchten sehr sehr SEHR genau an. Nur so hast du die Möglichkeit einen gesunden Westie zu bekommen. Ne Garantie isses trotzdem nicht.
-
So an sich klingt "ein Stück Finger fehlt" auch erstmal nicht so kritisch fürs Leben als wenn es bspw heißen würde Herzinfarkt, Autounfall oder anaphylaktischer Schock.
Aber unter dem Aspekt dass wohl Blutverdünner im Spiel waren is das natürlich ne ganz andere Nummer wieder.
Soll nur heißen dass man da auch noch n bisschen Spielraum hat. Man kann bspw ( rein theoretisch) als erste Hilfe Maßnahme was abbinden und selbst in die Notaufnahme fahren. Vielleicht war unter dem Aspekt seitens Rettungsdienst einfach nicht so die Eile geboten? Vielleicht hatten die anderweitig grad mit schlimmeren Dingen zu tun ? Weiß man halt alles nicht.
Aber die Schuld am Tod des Hundes daran zu messen wie lange es dauert bis der Rettungsdienst da ist klingt auch seltsam.
-
Zu dem Berner Sennen gibt's jetzt auch ein Video vom Anwalt der HH.