Hier stellt sich denk niemand hin und stellt den VDH auf ein Podest. Hier ist glaub ich allen bewusst dass da nicht alles so läuft wie es laufen sollte.
Man muss das aber find ich immer individuell nach Rasse sehen.
Es gibt Rassen die sind egal woher man die kaufen würde gesundheitlich einfach so hinüber dass man die garnicht mehr kaufen braucht. Man schaut sich da bspw sämtliche Bulldoggen an, Möpse, Boston Terrier, King Charles und Cavalier King Charles Spaniel, Bordeauxdoggen, die klassischen Bassets ( gibt ja noch andere Bassetrassen die nicht ganz so hinüber sind ), Deutsche Doggen, Berner Sennenhunde ect...
Dann gibts Rassen, da gibt's innerhalb D nunmal keine Alternative zum VDH, weil entweder die Bedingungen ansonsten schlechter sind oder die Rassen außerhalb schlechter da stehen. Da denke ich bspw an Schnauzer, Pinscher, Labrador und Golden Retriever, an West Highland White Terrier ( ja tatsächlich, wenn ich da mal nen gesunden Hund kennen gelernt hab kamen die vom KfT, während ausnahmslos alle aus der Dissidenz die ich kenne Minimum Allergiker sind ).
Dann gibts natürlich im Umkehrschluss auch Rassen, die stehen möglicherweise außerhalb besser da ( öfter geraten außerhalb des VDH zu schauen wird hier im Forum bspw bei den Spitzen ).
Und es gibt Rassen, da isses allgemein eher sinnvoll im Ausland zu schauen ( da denk ich bspw an die LH Varianten des Belgischen Schäferhundes ). Inzwischen wär ich da aber auch bspw bei meiner Rasse offen dafür nicht nur in D zu schauen.
Fakt is eben dass nicht grundlos öfter zum VDH geraten wird, aber das bedeutet auch längst nicht dass das daran liegt dass man so ein Riesen-Fan vom VDH wäre.
Das Problem bei vielen Mischlingsverpaarungen ist, dass teilweise bewusst Rassen zusammen gemischt werden obwohl die überhaupt nicht zueinander passen und man oft nicht weiß inwiefern die gesundheitlich vernünftig untersucht sind oä. Mal angenommen ich würde tatsächlich bspw einen Labradoodle wollen, ich wüsste garnicht wo ich da suchen sollte, weil das alles wie Pilze aus den Boden gesprießt ist und ich den Menschen eben nur vor den Kopf gucken und in die Hunde nicht rein schauen kann. Und auch wenn das Wort Doodle bspw in der Diskussion gleich immer wie n rotes Tuch ist und egal was man dazu sagt gleich triggert, darf ja trotzdem jeder selbst entscheiden ob er/sie das mag und möchte. Ich hab nämlich durchaus ne Menge Halter kennen gelernt die mit ihren Pudelmixen ganz happy waren/sind, das macht das ja nicht schlecht nur weil das viele nicht nachvollziehen können. Solange da eben nur kein scheiß fabriziert wird. Ich frag mich nur immer - woher hab ich da diese Sicherheit?