Wenn man mal wieder übertreiben muss...
https://www.instagram.com/shar…XY5smVR?fhid=X3VYWTVzbVZS
Gassi bei 24 Grad, geht gaaaaar nicht.
Sollen die Hunde tagsüber alle in die Wohnung pullern oder wie ?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWenn man mal wieder übertreiben muss...
https://www.instagram.com/shar…XY5smVR?fhid=X3VYWTVzbVZS
Gassi bei 24 Grad, geht gaaaaar nicht.
Sollen die Hunde tagsüber alle in die Wohnung pullern oder wie ?
Wenn man sich Silberpudel anguckt, stellt man fest dass die als Welpe sehr dunkel sind und dann nach und nach grau werden.
Krasser hat man das bspw beim Bedlington Terrier, die werden fast weiß.
Schaut man sich bspw Silber Labradore an ( da isses ja dilute ), kommen die schon grau zur Welt.
Lange nicht so ein seltsames Zeckenvideo gesehen
Erster Besuch hinter mir, war erstmal nur bissl kennen lernen und quatschen, bissl Pferde kuscheln.
Morgen geht's wenns passt nochmal hin und dann schauen wa mal.
Müsste halt das Tinkerlein erstmal besser kennen lernen, is wohl nicht immer einfach, aber als Wiedereinsteiger anscheinend machbar.
Und dann natürlich überlegen ob ich noch woanders Reitstunden nehme.
Aber erstmal schauen wie s so läuft.
Ich hab kaum blöde Erfahrungen mit Aussies gemacht, dafür sehr viele mit Border Collies.
Aber so insgesamt sehe ich schon ewig immer wesentlich öfter Border als Aussie.
Bin ja immer total neidisch bei den Beträgen die man ländlich so zahlt.
Bei mir geht's ab 100 Euro los ( soll sogar demnächst wieder teurer werden ), Freund hingegen zahlt aufm Dorf nur 35/40 Euro oder so.
Doof, einfach doof
Online bedeutet halt nicht "angeleint", korrekt wäre on leash...
Ich würde vor so nem Schild stehen und mich fragen warum mein Hund Internet nutzen sollte, und wofür.
Und beim lesen des klein gedruckten würd ich mir denken : Englisch ist schwer. Joa, nimm dir mal nen paar Stunden Unterricht ^^
meine stehen auch auf der Liste.
Die sind aber in Deutschland auch sehr beliebt.
als ich meinen damals gekauft hatte war der hier der einzige. Wie ein Exot, mittlerweile sind die überall in jeder Farbe.
Aber ganz spannend finde ich das ich immer nur welche treffe die 1-3 sind, ganz ganz selten mal ältere, irgendwie komisch. Auch in Hamburg da kannste ja kaum 10 Meter gehen ohne einen zu sehen aber auch da alle immer sehr jung
Ne Zeit lang dachte ich das geht hier noch mit der Zwergspitz-Welle. Sind mal kurz ne Hand voll hier gewesen, danach gabs irgendwie nurnoch einen in der Nachbarschaft.
Aber, schaut man weiter außerhalb sind die teilweise wirklich sehr sehr oft anzutreffen, wird also eher ein örtliches Ding sein.
In manchen Salons bspw gibts kaum Pudel in der Kundschaft, dafür massig Poms. Kannte ich mal andersrum
Und allgemein kommt man sich mittlerweile irgendwie komisch vor Zwergspitz zu sagen, weil die ja überall jetzt Pom heißen.
Irgendwie so insgesamt gibts ja immer Rassen die totale Dauerbrenner sind, Rassen die man als klassische Modehunde einordnen würde, und Rassen die phasenweise häufiger werden, es aber nicht für reicht.
Für die erste Rubrik wären bspw Labrador, Dackel, Jack Russell, Golden Retriever gute Beispiele.
Für die zweite denke ich an Dalmatiner, LH Collie, Weimaraner, Westie, Aussie, Zwergspitz...
Und bei der 3. Rubrik denk ich bspw an Zwergschnauzer, Pudel ( also mit Ausnahme von klein und rot ), Eurasier,...
Aber vielleicht is das auch wieder vereinfacht gedacht.
Was ich aber bspw nicht verstehe: Obwohl im Forum seit Jahren sehr beliebt, und die Rasse eigentlich super viele Eigenschaften aufweist die die zum potentiellen Modehund machen müssten, schafft es der Sheltie zB irgendwie keiner zu werden.
In Aschaffenburg wär evtl der Raum um das Schloss ganz ansprechend. Ggü auf der anderen Mainseite wär ein größerer Platz zum Parken, für die Menschen ist ein öffentliches WC nicht weit, und man kann eben den Main entlang spazieren.
Nachteil is halt - gut besucht und recht zentral.
Ansonsten würd ich via Maps schauen was so im Gailbach-Bereich liegt.