Beiträge von Terri-Lis-07

    Soo, wir überlegen grad welche Körbe man für den Dalmi zur Anprobe bestellen könnte.

    Gemessen hab ich :

    Schnauzenlänge 9 cm

    Umfang 29 cm

    Breite circa 12 cm


    Fotos vom ausmessen hab ich keine, der Schnösel hält dafür nicht still genug.

    Verwendungszweck : Fress-Schutz


    Beim durch klicken käme ich jetzt auf bspw :

    SF Briard Rüde ( kann mir vorstellen da passt evtl die Form nicht)

    C & S Hobi

    Chopo Ridgeback Rüde

    SF Pitbull Rüde ( evtl vorne zu breit ? )

    Evtl noch den Chopo Labi/Dalmatiner Rüde, aber da frag ich mich ob der nicht bisschen klein ist


    Ich meine es gab auch mal Windhundkörbe die manch Dalmi trägt, die die ich finde scheinen aber zu schmal zu sein ?

    Welche Ideen hättet ihr dazu ?

    Terrier Light sind für mich bspw Airedales

    Echt? Ich dachte immer die wären wirklich "härtere" Terrier?

    Jop, die nennen sich zwar "König der Terrier" aber das dürfte sich nur auf die Größe beziehen ^^

    Das waren einfach schon immer Allrounder, und dadurch dass man irgendwann anfing die als Gebrauchshunde im Sinne von Dientshunden zu verwenden hat sich das dahingehend auch nochmal verwässert. Insbesondere im 1. Weltkrieg waren die dahingehend populär ( vielleicht kennt jemand die "berühmten" Fotos von den damaligen Airedales mit den Gasmasken im Gesicht).

    Im Ursprung wollte man nen Hund für die Otterjagd haben, da hat man Otterhounds in die damaligen Old English Black and Tan Terrier eingekreuzt, aber nebenbei waren es auch die Hofwächter der Bauern. Danach wurden es Diensthunde beim Militär ( zusammen mit bspw Riesenschnauzern ), und nach dem 1. Weltkrieg haben die sich in die ganze Welt verteilt. Da haben uA Jäger die Rasse für verschiedenste Aufgaben für sich entdeckt, Gebrauchshundesportler haben die gern verwendet, die Polizei hat die als Diensthunde verwendet, in anderen Kreisen haben die ihre Anfänge als Begleithunde geebnet, wieder andere fanden dass die sich auch gut als bspw Rettungs- oder Assistenzhund eigneten, im Ausstellungswesen wurden die ebenfalls beliebt, und das weltweit. Ne ganze Zeit lang ( weiß nicht ob das immernoch so ist ) waren die auch Zahlenmäßig die stärkste Rasse innerhalb des KfT.

    Man munkelt dass irgendwo auch noch andere Rassen eingegrenzt worden sind ( bspw Collies ), aber insgesamt ist es eine sehr alte Rasse der das breite Aufgabengebiet sehr zur Gute kam.

    Als dann irgendwann die Schäferhunde populär wurden, fingen die Airedales an im Dienst immer weniger zu werden, denn - dadurch dass es eben Terrier und Spätentwickler sind, sind die nicht so einfach und schnell ausgebildet wie bspw DSH. Gleichzeitig, dadurch dass die im Gegensatz zu anderen Terriern ne Zeit lang auf andere Eigenschaften selektiert wurden, hats aber auch die Terriereigenschaften verwässert. Man brauchte eben Hunde die enger mit dem Menschen zusammen arbeiten, die sich in anderen Bereichen ausbilden lassen, als für das wofür man üblicherweise Terrier so nutzt. Dadurch sind die Terriereigenschaften eben nicht so stark ausgeprägt wie bei anderen Terrierrassen ^^

    Ich stell grad fest dass ich die Folge mal gucken sollte xD


    Mir wurde grad bei Insta n Video von angezeigt und ich dachte mir : Warte mal, von dem Kröterich haste doch schon paar Mal die Seite durchgelesen. Eigentlich hatte ich den sogar in nem gewissen Thread verlinkt. Is halt n stink normaler Welsh - im Rahmen dessen wie Welshies durchaus häufig drauf sind wenns ungut läuft. Is ne Rasse, die sollte man mMn vorher schon wirklich gut kennen lernen und die sicher nicht jedem liegt. Die neigen einfach dazu gewisse Dinge im Zweifel mit den Zähnen durchzusetzen. Das sind richtig deftige Terrier, mit dem großen Abbild ( Airedale) haben die nix gemein außer die Optik und dass beide Terrier sind. Airedales sind Schäfchen dagegen.

    In dem Fall ist da aber wohl, nebst unpassendem Zuhause, auch züchterisch was schief gelaufen. Ist nice to know wenn man den Vermittlungstext von dem kennt. Hab aber ( leider ) keine Ahnung um welchen Züchter es sich da handelt, ich stecke da nicht so drin. Weiß nur dass da durchaus auch noch einige Zuchten dabei sind die die für die Jagd nutzen, und ich mit sowas nur holen würde wenn ich das Bedürfnis haben sollte mich selbst zu geißeln ( ich und Welsh Terrier, das is so n bisschen Hassliebe, ich find die optisch ultra knuffig, und gewisser Hinsicht voll genial, gleichzeitig können das aber echt richtige Biester sein, wobei mir n schnappiger Terrier jetzt nicht fremd wäre ).

    Is wohl quasi Voraussetzung dass der nen Raum ohne Menschen zur Verfügung hat, den kann man anscheinend nicht wie nen normalen Hund halten. Da steht dass der zu viel Nähe zum Menschen einfach nicht ab kann.

    So in meiner Vorstellung also bspw :

    Man hat einen Extraraum mit Abteil, wahlweise ne Zwingeranlage, damit er nicht so lange alleine ist evtl mit nem anderen Hund mit dem es gut läuft. Dann könnte man bspw entsprechend üben wie man den Korb notfalls mit Hilfen an- und ab friemelt. Dieser Raum/Zwinger wäre Hauptaufenthaltsort, zum Füttern geht's in den jeweiligen Bereich, so dass man geschützt den Korb ab und wieder drauf setzen kann. Evtl lässt sich das auch gestalten dass der Hund in diesen Raum gänzlich keinen Korb braucht und der nur drauf kommt wenn keine Barriere mehr zwischen Mensch und Hund ist ( zB zum Gassi gehen ), evtl lässt sich das auch für weiteres Training nutzen, quasi so ne Art Safespace für Kooperationstraining.

    Sprich - man braucht da neben nem Menschen der damit leben kann nen kleinen grantigen Terriermann zu haben der mit Mensch evtl nie ohne Maulkorb leben kann, auch vor allem die räumlichen Voraussetzungen dafür. Und ehrlich gesagt, würd ich vermuten wär der bei dem was ich da so im Kopf hab wahrscheinlich garnicht so unglücklich drüber wenn der im Tierheim für den Rest seines Lebens bleiben sollte.

    Hätte ich passende Begebenheiten, glaub ich, wäre ich vielleicht so bescheuert mir sowas anzutun.

    Ich finds mittlerweile zu einfach all die Terrier Rassen nur in "light" und "knackig" zu unterteilen.

    Für mich sind Russells ( wie auch Foxls ) bspw Kategorie: Terrier auf Batterie


    Aber so oder so - Meinungsstark sind se eigentlich alle, das macht den Typ Hund find ich irgendwie aus.

    aber bitte weiter Bilder vom Welpen schicken - ich kriege direkt ein fettes Grinsen im Gesicht und denke "soooooo klein war meine auch mal???"

    Ich erinnere mich grad dran als wir im Mai auf Ausstellung waren. Da war ein Welpe dabei, wir ganz entzückt : ,,Boaaa so Mini war Yumi auch mal ! :cuinlove::herzen1:"

    Neben uns ertönte dann : ,,Also dass die alle mal so klein waren halte Ich für ein Gerücht! Das kann man sich ja garnicht vorstellen :lol:"


    Ich finds bspw auch jedes Mal so krass wenn ich Bilder von vor paar Jahren sehe, als der Zwerg frisch eingezogen ist und Lilo kennen gelernt hat. Der war damals einfach mal nur so groß wie ihr Schädel :shocked:


    Und bei den Bildern hier von dem Russell-Schäfi Duo setzt mein Hirn auch komplett aus: Ahhh der is ja grad mal so groß wie das Sprunggelenk ! Ahaddadatttadattüüüdaaadaaa :cuinlove:

    Also, vollkommener Buchstabenmatsch vor Entzückung kommt da zu Stande xD

    Um es nochmal zu erwähnen: Die ist längst kein Welpe mehr ;D

    Vielleicht hilft es etwas sich mit der Pubertät/dem erwachsen werdens eines Hundes näher auseinander zu setzen.

    Welpe bedeutet dass man einen Hund hat der erstmal damit beschäftigt ist die Welt zu entdecken, neues zu verarbeiten, und dann nicht viel Aufnahmkapazität hat, weil noch so jung und ganz banale Eindrücke für einen selbst, für den Hund noch voll viel und spannend sind weil alles noch relativ neu.

    Mit dem Zahnwechsel wechselt der Hund dann vom Welpenalter ins Junghundealter. Dabei durchläuft der Hund verschiedene Phasen, befindet sich hormonell voll im Saft und das Hirn baut eben um von Hundekind zu Erwachsenen Hund. Bei größeren Rassen dauert es meist 3 Jahre mindestens bis man dann von einem Erwachsenen Hund sprechen kann, und die hormonell anspruchsvollste Zeit ist gern mal so circa zwischen 6 und 18 Monaten. In der Zeit kann die Aufnahmekapazität auch sehr klein sein, weil eben Hund voller Hormone, schnell gefrustet, schnell drüber wenn zu viele Reize, viele Dinge nach und nach neu bewertet werden, Hund wird geschlechtsreif, Hund findet allmählich raus was und wer er eigentlich ist, was er gut findet und was nicht mehr, ect...

    Da passiert es einfach auch so eher mal dass gewisse Dinge zeitweise schwierig sind, und da is weniger oft auch mehr, sprich nicht so viel Tamtam um alles machen. Geduld und Führung anbieten sind da sinnvoller als in alles zu versuchen irgendwas rein zu interpretieren. Ich mein, klar möchte man natürlich verstehen warum jetzt dies, das oder jenes Verhalten x oder y hervorruft und wie man dem Hund dabei bestmöglich das alles erklären könnte, aber man muss da auch nicht immer alles ins kleinste Detail nachvollziehen. Manchmal is x oder y dann halt so, manchmal funktioniert vielleicht mal garnix oder man hat vielleicht je nach Hund auch nen Zeitraum über Monate der nicht einfach ist und wo man nicht immer so zum Hund durchdringen kann. Da hilft dann manchmal einfach Luft raus nehmen, aber gleichzeitig eben ein gewisses Standing beizubehalten. Da ist auch das was mit dem Mittelweg gemeint ist, man muss da einfach schauen wie man da am besten verfährt, wann man vielleicht mehr auf etwas eingehen muss und wann man auch mal Fünfe grade lassen kann.

    Übrigens wäre mein Ziel nicht den Hunden Selbstständigkeit beizubringen, denn das gibt sich von selbst mit dem Erwachsen werden. Die schauen von sich aus schon früher oder später auch inwiefern man eigentlich auch vom Menschen weg Entscheidungen treffen könnte, ob man vielleicht mal auch alleine zurecht kommen könnte oä, zumindest bei vielen Rassen. Wichtiger find ich das Augenmerk auf Orientierung zu dir zu legen, insbesondere dass man im Zweifel auf dich zählen kann. Man muss auch nicht bspw auf jeden Reiz der gruselig sein könnte eingehen indem man dann jedes Mal selbst hinläuft und sich damit ausgiebig beschäftigt. Kann man machen, gibt aber durchaus Hunde die sich dann auch fragen warum Frauchen/Herrchen das denn jetzt eigentlich tut ? Wenn die/der immer dann gleich so ein gesteigertes Interesse zeigt dann muss doch da irgendwas komisch sein ? Klingt verkompliziert, aber heißt nix anderes als auch hier wieder die goldene Mitte zu finden. Ich habs immer so geregelt indem ich dann einfach dort stehen geblieben bin, ruhig ausgesprochen hab dass das nur ein Mülleimer/ne Tüte/wasauchimmer ist und dann eben abgewartet bis der Hund sich beruhigt hat. Wenn selbst gucken, dann kurz hin und berühren ,,Guck hier ich lebe noch, magst du auch gucken?" und that's it. Funktioniert so übrigens auch bspw bei Pferden. Beispiel: Traktor im Weg, Pferd fands komisch. Also ruhig stehen geblieben und dem Tier etwas Zeit lassen sich das selbst in Ruhe anzuschauen. Dann kurzes ruhiges Lob und weiter geht's. So habe ich das auch mit den Hunden gehandhabt. Wenn die bspw grad in ner Unsicherheitsphase stecken, is das ja so gedacht um zu bewerten was eigentlich gefährlich und was harmlos ist, und das lernt man ja nur wenn man da selbst ohne Druck oder dass es ne besondere special Situation ist in Ruhe in eigenem Tempo schauen und für sich bewerten kann. Anwesenheit vom Halter ( oder vielleicht wird das deutlicher Stellen wir uns einen souveränen Althund vor ) hilft eben dadurch dass die entspannt und souverän bleiben. Und wenn was tatsächlich creepy ist, kann man selbst dazwischen gehen und so vermitteln ,,Hey ich kümmere mich drum und pass auf dich auf, alles gut.". Und auch alles im Hinterkopf: Hund kann sich mit entsprechenden Dingen auseinandersetzen, aber wenn es ihm zu viel ist, muss er das nicht, im Zweifel geht man da dann halt die nächsten Tage einfach öfter vorbei. Weil manchmal kann man halt grad mal nicht, und das is dann auch okay.


    Letztlich kann das alles ein Trainer vor Ort mit Sicherheit alles besser erklären als man es im Forum kann, und auch nur der/die wird dann auch sehen was du im Umgang genau alles bessern oder wo du auch mal einfach was lassen kannst.


    So ein anderes Beispiel: Klappt die Leinenführigkeit in dem Alter nicht, kann man auch sagen ,,Gut, dafür hat Hund heute halt kein Nerv über, kommt die Leine eben ans Geschirr und dann hat sich das.".

    Oder : ,,Hund hatte aufregenden Tag gehabt? Gut, dann isses auch nicht schlimm wenn der Rest heute nicht so funktioniert, morgen is ja auch noch n Tag."

    So wars das jetzt auch mit dem teuersten Pflaumenkuchen-Gate ever whoo :pfeif:

    Einmal erfolgreich gewesen .... --> das schreit nach Wiederholung :flucht:


    Aber schön, dass es ihm jetzt wieder gut geht.

    Jo ich denke würde man den fragen was er von der Aktion hält, würde er antworten: ,,Hat sich voll rentiert, ich sollte nur schneller sein und meine Beweise besser verstecken :skeptisch2:. "

    Seine Version zum TA wäre wohl : ,,Ich schwöre ich fand das dort so scheiße dass mir voll schlecht geworden ist ! Beim Anblick der Praxis, des Personals und der blöden Hunde dort musst ich sogar kotzen ! Und ich durfte es nichtmal wieder aufessen :roll:."

    Zwischenupdate :

    Wurde vorhin angerufen wegen der Blutwerte, die sind soweit prima. Bauchspeicheldrüsenwerte unauffällig, Entzündungswerte unauffällig, B12 wird gut aufgenommen, alles weitere ect auch super. Nur Folsäure is bissl erniedrigt und das Blut war minimal verdickt ( was laut TA bei der Aufregung wohl normal sein kann). Ich soll erstmal 2 Wochen das Trockenfutter weiter füttern, nächste Woche wird nochmal kurz geguckt ob das blöde Scheißteil wächst, und danach geht's an nen OP-Termin.

    Hatte letztens vergessen zu fragen wie groß der Tumor ist, der is wohl immerhin bisher noch recht klein ( circa 3 cm Durchmesser).

    Auch wenn es bisher keine so richtige Begründung für die Magen-Darmprobleme gibt ( außer wie hier vermutet dass es am Tumor liegen könnte oder dass evtl doch warum auch immer die eine Dose ordentlich was durcheinander gebracht haben wird ), hab ich mich glaub ich so makaber es klingt noch nie so drüber gefreut dass ein Hund da so Probleme hat/hatte, denn wenn dem nicht gewesen wäre wäre das Kackteil vielleicht erst aufgefallen wenns zu spät ist.

    Die Warterei geht mir natürlich trotzdem auf den Keks, weil eben noch nicht klar ist was das genau für n Tumor ist.