Beiträge von Terri-Lis-07

    Pics von gestern- beim warten im Auto

    Omnommomnom

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie Warte mal ?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wo isser hin ?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich glaube ich kombiniere gerade richtig er is weg

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Dalmi is manchmal schon ne richtige Blitzbirne.

    Wir warten, Hund geht vor ans Leinenende, und fliegt auf den Boden. Hund berappelt sich, geht zurück, geht wieder vor, oh Wunder die Leine is immernoch Ende, *rums*. Wir setzen uns hin, und protestieren fiepend. Wie kann das denn sein dass man nicht da hin kann wo andere Menschen sich grade amüsieren und die Beine sobald die Leine zu Ende ist zu schlittern beginnen ?

    Er is halt in Wirklichkeit ein Bambi, aufm Eis.

    Also die Tabletten die wir schon bekommen haben gibt man glaub 12 und einmal 2 Stunden vor Termin ( oder so ähnlich). Die wirken angstlösend, machen also keine scheiß egal Stimmung.

    Der Zwerg war aber damit definitiv ruhiger beim warte, während der Behandlung hat man da nicht viel von gemerkt.

    Unsere Fach-Praxis gibt diese Tabletten gerne nach Bedarf mit um den Termin für die Patienten so stressarm wie möglich zu gestalten. Aber zumindest bei meinen isses dann definitiv nicht vollkommen schnurzi was da passiert, die werden nicht kooperativer dadurch. Aber es hilft dass das ganze als weniger schlimm empfunden wird.

    Ich frag mich grad- wie oft in der Zeit seit es Schonkost gab, hat man was Anderes versucht?

    Kann auch sein dass deshalb nie richtig Ruhe rein kam.

    Hinsichtlich des Mangel rein fütterns würd ich erstmal so sehen : Alles was erstmal gut vertragen wird, selbst wenn es nur zwei Komponenten sind, sind Nährstofftechnisch immernoch Welten besser als etwas das in irgendeiner Form Probleme macht, weil das dann wieder dafür sorgt dass der Körper da garnix draus ziehen kann. Versuch das erstmal bezogen auf deinen Hund zu sehen, nicht darauf wie du einen anderen Hund füttern würdest. Was für deinen Hund das Beste Futter ist, entscheidet sein Körper, nicht das was wir da im Kopf haben. Es gibt auch Hunde die kommen mit Fertigfutter allgemein nicht zurecht, sei es wg der Verarbeitsungsform, irgendwelchen Zusätzen, oä. Alles was überhaupt vertragen wird, ist erstmal Gold wert. Und wenn das erstmal nur zwei Dinge sind, lieber 4 mal zu lang dabei bleiben als einmal zu früh wieder zu wechseln.

    Und ich würde da zu nem spezialisiertem TA gehen, wie gesagt.

    Wo bekomme ich denn nette Kekse fuer Hunde, die zum Thema Weihnachten passen bzw. weiss jemand ob Vet-Concept diese Weihnachtskekse (die gabs letztes Jahr als Geschenk zum Plueschtier) jedes Jahr hat? Ich will meinen Trainerinnen ne Kleinigkeit schenken und faende da eben u.a. Kekse fuer die Hunde nett.

    Soll halt bitte kein 0815-Zeug fuer 99 Cent sein, wenn man versteht was ich meine..

    Wenn ich mich recht erinnere gibt's die jedes Jahr.

    Update eine Woche später: Zufrieden bin ich immernoch nicht.

    Es gibt inzwischen schon seit circa 3 Wochen Schonkost. Optimal sind die Haufen immernoch nicht, sind weiterhin Schleimbeimengungen dabei. Erst sah es so aus als wirds, dann war wieder Schleimgrütze, dann wurde es wieder besser, aber eben es is immernoch schleimig. Hab es heute irgendwie hinbekommen aus Versehen die Drüsen zu entleeren ( hab - vorsorglich wie ich bin - den ganzen Hund abgetastet und zwei Knubbel gespürt. Hab versucht zu Tasten was das sein könnte und dann festgestellt- oh, die Drüsen waren voll :see_no_evil_monkey:), sie hat da auch keinerlei Anzeichen gezeigt dass das unangenehm sein könnte oä. Ansonsten würde sie natürlich gern mehr futtern und auch gern wieder was anderes haben, kann ich aber noch nicht machen solange der Kot noch nicht wieder normal ist.

    Hab heute n kurzes Gespräch mit ner Fach-TÄ gehabt- Blutuntersuchung geht erst wenn das Cortison raus ist ( also frühestens Mitte November), Ultraschall wär ne Möglichkeit, sollte aber im Hinterkopf behalten dass man da nicht ganz alles sehen kann ( ab nem bestimmten Punkt verdecken die Beckenknochen wohl die Sicht, sollte ganz hinten was sein ). Sollte ein Krebsgeschehen in Verdacht rücken, hieß es müsse man nach Leipzig um via OP Proben nehmen lassen zu können. Da Giardien erstmal ausgeschlossen sind wurde angesprochen dass das bspw eine IBD sein könnte. Aber so oder so denk ich, werd ich wohl sicherheitshalber auf alle Fälle Ultraschall und Blutuntersuchung machen lassen. Die Frage ist nur, bei welchem TA und wann. Frühzeitig wäre aber so oder so erstmal nur Sonographie drin.

    Ein Tipp den ich immer wieder höre ist : Nicht duzen, immer Siezen. Wahrscheinlich damit für die Menschen drum rum begreiflich ist dass man diese Person nicht kennt. Ob und inwiefern das wirklich nen Unterschied macht weiß ich nicht.

    Aber ich denke mal ich würde Wahrscheinlich auch eher rufen was genau passiert und nicht Hilfe. Also eher sowas wie ,,Der verfolgt mich !"/,,Lassen Sie mich in Ruhe!"/,,Hauen Sie ab !"/,,Pfoten weg !" Oder irgendsowas.

    Ansonsten gibt es für den Fall dass man in Begleitung ist, da alleine nicht raus kann aber in der Öffentlichkeit unterwegs ist noch ein Handzeichen ( Handfläche zeigen, Daumen in die Fläche, Hand schließen), denke aber das werden ganz viele Leute nicht kennen. Bekomme dazu immer wieder mal Videos angezeigt in denen man sowas stellt, einige Menschen reagieren da dann drauf indem sie einen ansprechen und von der Person wegführen, andere garnicht.


    Ansonsten hinsichtlich Gegenwehr vielleicht gut zu wissen : Nur dann zwischen die Beine treten wenn das wirklich überraschend kommt, oder besser wenn die Person schon anderweitig drauf bekommen hat. 1. Ist es ne Reaktion mit denen ein Mann eher rechnet, als dass man woanders hin schlägt/tritt, 2. Ist es ne automatische Reaktion darauf mit den Händen nach unten zu gehen und 3. Braucht der nur den Fuß festhalten/hoch ziehen und man liegt auf dem Boden. Is also vermutlich sinnvoller wenn Tritt, erstmal voll gegen das Schienbein zu treten und anschließend auf die Rübe zu hauen. Vielleicht tut ein Bein dann auch schon ausreichend weh damit man besser flüchten kann.

    Bin drauf und dran mit eine Zweitmeinung einzuholen.

    Würde ich ehrlich gesagt auch machen.

    Ich finde es irgendwie schon etwas schwierig, dass die Tierärztin anscheinend gar nicht richtig untersucht. Der Kieferbruch wurde nicht festgestellt sondern für eine Prellung gehalten, weil der Hund "hart im Nehmen" ist? Das sind alle Hunde. Deswegen macht man lieber zur Sicherheit ein Röntgenbild. 🤷🏻

    Tatsächlich hab ich den Eindruck dass es hinsichtlich des "hart im nehmen" durchaus Unterschiede gibt. Prinzipiell zeigen Hunde Schmerzen ohnehin meist nur spärlich und wenn was deutlich auffällt is das schon meist recht schlimm.

    Is tatsächlich was das mir beim Shih Tzu auch oft aufgefallen ist - ich find die auch eher härter im nehmen, bzw recht tough. Wenn man aber bedenkt was die Rasse gesundheitlich so mit sich tragen liegts denk ich daran dass die auch schlicht keine andere Wahl haben als so zu sein.

    Soll aber natürlich nicht entschuldigen warum der TA da nicht gleich geröngt hat. Bietet sich bei nem Unfall einfach an.


    Zum eigentlichen Thema auch hier : Wenn der Haus-TA nicht weiter helfen kann, geh zum Fach-TA.

    1. Vernünftiges Fertigfutter ist die sicherere Variante als zu barfen. Wenn man sich nicht ausreichend auskennt oder jemanden mit entsprechender Kenntnis an der Hand hat, bekommt man sonst mit barfen schnell Über- oder Unterversorgungen in einen Hund rein, der noch wächst und wo das dauerhaft Schaden kann.


    2. Ein Auslauf macht schon mehr Sinn als ne Box, da mehr Raum. Box ist eher sinnvoll um schonmal auf die Box fürs Auto zu gewöhnen oder offen stehen gelassen als Rückzugsort. Ob du das wirklich brauchst ist vom Hund abhängig. Bei den Schnauzern brauchten wir bspw keinen extra Ruhebereich, beim Dalmi hingegen wars nötig.


    3. Jenachdem wie sicher die Wohnung ist, würd ich die ganze Wohnung erlauben. Außer, es gibt nen Raum wo du den Hund nicht drin haben möchtest.


    Ansonsten wichtig sind :

    - Zewa

    - Enzymreiniger

    - Dinge die der Hund beknabbern darf

    - Wenn Freilauf nicht möglich ist ne leichte Schleppleine und passendes Geschirr ( letzteres würd ich natürlich nur kaufen wenn du weißt welche Größe der Welpe braucht)

    - Hundebetten und Co erstmal günstig kaufen, ist im Falle von Pipiunfällen oder kaputt kauen weniger schmerzhaft als wenn man gleich ein teures Hundebett kauft

    - Nach Bedarf Sicherungen für die Steckdosen kaufen ( hab die nie gebraucht, aber es gibt durchaus Welpen die die Teile interessant finden *hust* der Dalmi zB )

    - Kacktüten