Beiträge von Terri-Lis-07

    Meine Hündin wurde mit 1,5 Jahren kastriert, aber (!) es war gesundheitlich notwendig und es gab da einfach keine Alternative.


    Eine Kastration bei einer Hündin ist ein großer Eingriff, da wird die Bauchhöhle geöffnet und ein ganzes Organ entfernt. Abgesehen davon dass es große Auswirkungen auf den Hormonhaushalt hat, man riskiert dass die Hündin Inkontinent wird, die Narkose selber ein Risiko birgt ( ganz besonders bei einer brachyzephalen Rasse ) und es das Krebsrisiko erhöht.

    Abgesehen davon ist es ohne entsprechende Gründe eigentlich auch verboten.

    Wenn die Hündin keine nennenswerte Probleme hinsichtlich Läufigkeit/Scheinträchtigkeit hat, und auch nicht die Möglichkeit da ist dass sich das mit den nächsten Zyklen bessert, gibt es keinen Grund zu kastrieren. Ebensowenig wenn keine Gebärmutterentzündung oä vorliegt ( das hatte ich bei meiner Hündin btw alles ).

    Eine gesunde Hündin ohne entsprechende Probleme kastriert man nicht. Weil man sich dazu entschieden hat einen Rüden dazu zu kaufen, kastriert man auch nicht ( dann muss man die Hunde eben während der Läufigkeit trennen ).

    Und solltet ihr davon nicht abzubringen sein - wartet wenigstens bis die Hündin mindestens 3 Jahre und körperlich erwachsen ist.

    Hinsichtlich Lahmheit kommt es hier immer auf die Begebenheiten an. Ein gewisses Bruchpilotentier hatte es schon paar Mal dass sie gehumpelt hat und ich dachte : ,,Geil, das Bein is jetzt bestimmt durch."

    Und 1-2 Stunden später wars dann wieder gut.

    Trotzdem hat die sich mal was gebrochen, das hat sich aber nicht nur durch Humpeln gezeigt, die hat geschrien und sich wie eine Wahnsinnige in die Pfote gebissen. Da ging es dann auch so bald wie möglich zum TA.

    Für gewöhnlich schau ich immer erstmal wie doll es ist und ob ich irgendwas finde, warte auch mal etwas ab. Bei Lahmheiten geb ich der Sache paar Tage, bei humpeln eher paar Minuten bis Stunden. Bessert sich da nix oder ich habs im Gefühl dass sich der Hund wirklich was getan hat, geht's zum TA. Zum Notdienst allerdings nur bei starken Schmerzen, denn der ist für Lahmheiten die auch bis zum nächsten Tag warten können nicht gedacht. Ob es bis zum nächsten Tag warten kann, hängt von den Schmerzen und meinem Verdacht ab.

    es ist extrem symmetrisch. War der Hund eingesperrt und hat den Kiefer gegen Stäbe gerieben? Nur von Pfoten kratzen finde ich das sehr heftig, und beidseitig so gleich.

    Er hat einen Maulkorb tragen müssen,beim Gassi gehen wegen Giftköder.

    Was für ein Maulkorb ist es ?

    Gut möglich passt der nicht, möglicherweise evtl auch ne Kontaktallergie auf das Material.

    Auf jeden Fall gehören die Zähne dringend saniert und die Wunden sind so heftig dass ich da selbst keine Experimente machen würde. Das is alles komplett entzündet, außen wie innen.

    Die Wuchsrichtung an den Seiten verläuft am sich auch nach hinten, man muss aber auch sagen dass man das nicht bei jedem Fell gleich gut sieht. Man kann sich als Modell bspw Kurzhaar oder Rauhaar Hunde mal anschauen, da sieht man die Wuchsrichtungen gut.

    Und es gibt immer Fellarten die ohnehin anfälliger sind für Kanten. Das hat man bspw auch bei Yorkies ganz gern, daher werden die durchaus auch mal komplett via Hand geschnitten statt geschoren.


    Und dieses ganz feine wattige Haar, das is so ziemlich der Albtraum einer jeden Schermaschine. Das verstopft super einfach den Scherkopf, was dann zur Folge hat dass die Schermaschine streikt oder der Scherkopf nicht mehr so sauber schneiden kann. Also auch eine hochwertigere Schermaschine kann da schon ein Gamechanger sein.

    Ich bin gerade sehr zufrieden mit dem günstigen Ding, dass ich über Amazon Vine bekommen habe. Leise und leicht zu händeln. Ewig wird die nicht halten, aber wenn dann eine neue her muss, weiss ich besser, was ich will und wie es geht.

    Ich hab es mit 18mm und 15mm Aufsatz versucht und 12mm im Gesicht. Gut, der Hund steht noch nicht still, das Fell ist ultra fein und flusig, aber es nervt mich trotzdem, dass das alles so unregelmässig geworden ist. Ich versteh auch nicht warum - ich bin gleichmässig, nach hinten bzw unten gegangen durchs saubere, trockene und gekämmte Haar. Warum sind da Kanten drin?

    Ich weiss, ich brach noch Übung - und nen Galgen - aber es nervt trotzdem

    Kämmst du die Haare immer auf und fährst dann nochmal nach ? Gehst du immer mit der Wuchsrichtung ?


    Ich weiss, ich brach noch Übung -

    Ich scher Bonnie mit Aufsatz gegen den Strich

    Dabei hält bedenken dass das nen guten Ticken kürzer wird.


    Ansonsten würd ich die Kanten einfach mit ner Modellierschere ausgleichen, das is kein Hexenwerk.

    Man kann kaputten Knorpel nicht wieder auffüttern, Millionen arthrosegeplagter Menschen wären dankbar, wenn das ginge.

    Das Einzige, was wirklich hilft, sind maßvolle Bewegung und (natürliche) Schmerzmittel, solange es geht. MSM, PEA, Hagebutte usw.

    Die richtigen Schmerzmittel kommen dann, wenn es nicht mehr anders geht.

    Ich meine dass die Zusätze die "Futter" fürs Gelenk sein sollen eh letztlich nur in erster Linie dafür sorgen sollen dass mehr Gelenkschmiere gebildet wird. Die Wirkung von vielen Dingen ist aber wie gesagt umstritten, aus dem Grund fütter ich bspw kein Kollagen mehr.

    Ansonsten ist das ja durchaus ne Erklärung warum ich den Eindruck hab dass die VC Pellets hier geholfen hat, ist MSM und Teufelskralle drin.

    Insgesamt find ich es eh schwierig bei den Unmengen an Zusätzen die es so gibt durch zu blicken, und letztlich- ja, es kann helfen, muss aber nicht. Aber ob es hilft findet man ja nicht raus wenn man es nicht ausprobiert. Ich hab ja vorher immer sehr viel geguckt was es so gibt und vieles is einfach raus weil so dermaßen viel Zeug drin ist oder nicht das was ich drin haben möchte, oder bspw Rind oder Geflügel enthalten ist.

    Ich überlege bspw auch ob ich, wenn die Dose irgendwann leer ist, nicht vielleicht eher bestimmte Dinge in Reinform order, damit nicht das ganze Kräuter und Algengedöhns drin ist.