Beiträge von Terri-Lis-07

    Das bekloppte Schnauz-Modell würde auch auf jede Mauer springen wenn ich die lasse. Als die noch Welpe/Junghund war war das extrem. Wenn die mal spontan auf ne Mauer wollte is die ohne nachdenken einfach gehüpft, und wenn es zu hoch war/die abgerutscht ist und volle Möhre auf Beton gefallen ist war die 0,0 beeindruckt davon ,,Geil ! Nochmal!".


    Zum Glück is das weniger geworden, aber der trau ich zu dass die bei ner entsprechend hohen Mauer oä auch einfach runter springen ( oder aus Ungeschick heraus fallen ) würde und dann stirbt :woozy_face:


    Der Westie wär nie so blöd gewesen. Die war da immer sehr geschickt und wusste dass ne bestimmte Höhe dumm ist.

    Auch der Zwerg und der Dalmatiner sind nicht so suizidal.

    Würde man danach gehen welche Hunde Jagdtrieb haben, müssten so ziemlich alle Rassen auf die Liste :hust:

    Jagdtrieb ist für nen Hund, der ja nunmal Beutegreifer ist, total normal. Hunde die kaum noch Jagdtrieb haben oder sogar gänzlich nicht, sind eindeutig eher Ausnahme als Regel.


    Aber so an sich, ja, kann man sich fragen ob bei der Einstufung eines Hundes der wegen Schäden an Wild- oder Weidetieren auffällig geworden ist nicht doch ne Leinenpflicht reichen könnte.

    Auf der anderen Seite kann eine Maus mal in die Schnauze springen, ein Igel unbemerkt direkt am Wegrand sitzen, eine Katze zu wenig Distanz halten oder ein Rehkitz irgendwo in der Wiese liegen.

    Aber normalerweise passieren solche Vorfälle ja nicht wirklich wenn ne Leine dran ist, damit kann ein Hund Wild ja schlecht hetzen ( sofern die nicht grad xx Meter lang ist ).

    Ich verstehe immer nicht wo das Problem sein soll wenn jemand seinen Hund an der Leine lässt. Das wird Gründe haben, und ehrlich gesagt muss man da auch niemand Rechtfertigung ablegen.

    Wenn es auch nur ist dass man selbst grad kein Bock auf Kontakt hat, oder keine Zeit.

    Oder der Hund ängstlich reagiert und dann evtl das Weite sucht wenn ein freilaufender Hund zu ihm kommen sollte... Oder dieser Hund bedingt verträglich ist... Oder wg Jagdtrieb nicht abgeleint wird... Oder aus gesundheitlichen Gründen nicht von der Leine darf... Oder, oder...

    Kann man doch auch einfach mal akzeptieren :ka:



    Und Hinsichtlich des Huskys :

    Die Lage is rechtlich gesehen doch einfach. Wenn ein Hund einem Menschen oder einem Tier ggü gefährlich wird, ist er das auch.

    Ob das ggü dann ein Hund, eine Katze oder ein Reh is ist egal. Und das hat auch seine Richtigkeit, denn leiden tun die alle gleichermaßen drunter. Und es liegt immer am Menschen zu verhindern dass da was passiert, nicht am Hund.

    Warum sollte man denn Wild nicht schützen indem man Hunden die erfolgreich gewildert haben ne Einstufung verpasst, aber bei Hunden und Menschen sollte es dann selbstverständlich sein ? Weil Tierliebe und Mitgefühl bei Haustieren aufhört und Wildtiere egal sind oder wie?

    Bei sehr großen Hunden weiß man ja dass die eher mal Probleme mit den Bändern ect haben, daher wär es irgendwo nicht weit her geholt sich zu fragen ob das bei sehr großen/schweren Pferderassen auch so ist. Andererseits finde ich auch den Rücken von der Stute nicht prickelnd ( wobei das ja nicht von der Zucht kommt ), da fragt man sich inwiefern die Zucht da konkret auf gesunde Pferde achtet :thinking_face:



    Und um wieder zu den Hunden zu kommen - Wie schauts hinsichtlich DCM eigentlich beim RR aus ?

    Im Bekanntenkreis von meinem Freund ist heute ein sehr junger Ridgeback beim Spiel mit anderen Hunden tot umgekippt. Grad mal so jung wie der Dalmi, etwa 8 Monate :verzweifelt:

    Ich mein an sich könnt theoretisch auch Überhitzung in Frage kommen, aber andererseits war es heute mit um die 20 Grad recht kühl...

    Hier isses gerade auf 20 Grad runter gekühlt, wird also erstmal gelüftet.

    Die Nacht über hats sich eigentlich kaum runter gekühlt. Gestern hatte es 36 Grad, abends gegen 22 Uhr hatte es immernoch 30 Grad... Die letzten Tage war es wenigstens nachts noch schön kühl.


    Heut und morgen soll es bissl regnen und runter kühlen, WE sind wieder 30 Grad gemeldet und dann kommt nächste Woche anscheinend ne Unwetterwelle.


    Und nette Nebenwirkung vom nachts lüften natürlich- unhappy welcome Mücken :woozy_face: