Beiträge von Terri-Lis-07

    Kann mir jemand gute Hunde-Booties empfehlen, die am besten auch noch wasserdicht oder zumindest wasserabweisend sind?

    Ich habe mir schon einiges an Kundenbewertungen durchgelesen, aber da blickt man dann am Ende überhaupt nicht mehr durch. Ach ja, sie sollten zum Wandern sein.

    VIP Rubber Booties

    Hab ich für Lilo ( falls es hilft hinsichtlich Größe- sie trägt hinten XS und vorne S ), bin ganz zufrieden soweit.

    Das Video mit den Radfahrern und dem Hund hab ich vor paar Tagen schon gesehen.

    Ja, ich hab mich da auch über die Radfahrer aufgeregt, weil das aussieht als wären die sehr dicht und ohne zu bremsen vorbei gefahren.

    In der Kommentarspalte hingegen hieß es dass mindestens 1 Meter Abstand da war und sie gemütlich gerollt wären, das wegen der Perspektive der Kamera aber enger und schneller gewirkt haben soll.

    Trotzdem natürlich, sehe ich die Schuld auch bei der HH, weil lass doch einfach die Leine dran wenn der n Problem mit Radfahrern hat.

    Von daher finde ich, hätten beide Beteiligten was tun können. Die Radfahrer hätten etwas bremsen und etwas ausweichen können, die HH hätte die Leine dran lassen und besser auf ihren Hund achten können.

    Beim Dalmi wars auch ähnlich. Gut der war eigentlich eh n komischer Welpe.

    Normale Welpen bekommen die Krise wenn die alleine sind, der konnte alleine wunderbar pennen, seit gefühlt Anfang an. Dafür musste der erstmal ne Zeit lang lernen dass er auch ruhen kann und sich nicht hoch pokern muss nur weil wir da sind, das fiel ihm auch leichter wenn sein Radius bisschen eingegrenzt war, weil wenn ein Welp die ganze Wohnung zur Verfügung hat schaut man doch mal, und das war dann Aufmerksamkeit die ihn wieder hoch gepusht hat.

    Mittlerweile ist er 11 Monate alt ( krass wie die Zeit vergeht ) und kann auch pennen wenn Lilo da ist und er die ganze Wohnung für sich hat. Da liegt dann auch mal ein Hund auf der einen und einer auf der anderen Seite der Couch, wo man früher dauernd managen musste dass das Riesenbaby das Mädel nicht nervt ^^

    Muss man ab und an immernoch, aber es ist deutlich weniger geworden ;D

    Ich vertraue ja prinzipiell erstmal nicht auf den Folgetrieb. Bin der Ansicht es muss erstmal beidseitig Vertrauen wachsen ( und natürlich die Umgebung passen ), zumal so einen kleinen Welpen ja auch mal was ängstigen kann, und der im Zweifel eben auch weg rennen kann.

    Ich find aber insgesamt kommts wohl einfach auf das eigene Bauchgefühl, den Welpen selbst und die Umgebung an. Ich trau mich das nicht, ich brauche erstmal ne Basis die mAn nach der kurzen Zeit noch nicht gegeben sein kann- woanders funktioniert es hingegen schon recht früh wie am Schnürchen. So nach 1, höchstens 2 Tagen haben die kleinen Dinger ja schon kapiert dass sie jetzt wohl dort leben und irgendwie jetzt zu diesen Menschen da gehören. Aber vorher, isses für die halt totale Ausnahmesituation, da würd ich wohl bei keinem Welpen die Leine ab machen.


    Der Terrierwelpe hier hatte übrigens damals exakt 0,0 Folgetrieb. Und mAn is das jetzt auch keine Ausnahme bei dem Typ Hund, das kommt da ab und an mal halt vor dass die auch sehr früh schon ne gewisse Selbstständigkeit haben können.

    Schnauzer 1 hatte erstmal Kulturschock, und bis zur Gewöhnung war die Sache eh schon rum... Schnauzer 2 wär mir einmal weg gerannt weil mir die Leine aus der Hand geflutscht ist ( das damals 3 kg Baby war aber mit den winzigen Beinchen so langsam dass ich den zum Glück ganz schnell einfangen konnte xD ). Der Dalmi wär wohl ohne Leine einfach in der Einfahrt sitzen geblieben.

    Prinzipiell finden Hausstaubmilben alles cool wo sie sich gut drin verstecken können. Sprich Teppiche, Decken, Gardinen, Matratzen, Couch, Kissen... Was man nicht braucht, sollte weg. Alles andere regelmäßig gewaschen/gereinigt werden, und regelmäßig durch lüften.

    Es gibt spezielle Milbenbezüge, die sind aber nicht plüschig, lässt sich doof beschreiben aber ich mag die Haptik von den Dingern nicht ( weil ich aber selber auf die Viecher allergisch bin muss das ).

    Ansonsten ist damit zu rechnen dass das zur Heiz-Saison nochmal schlimmer wird. Weil, in der Heizung selbst sammelt sich munter Staub und die Luft ist halt trockener.


    Ob Spezialshampoo nötig ist, entscheidet der Dermatologe. Nur der kann dann auch sagen welches angebracht ist und in welchen Intervallen notwendig ( wir bekomme da bspw je nach Ist-Zustand auch nen neueren Plan mit geschickt).

    Prinzipiell schadet regelmäßig abduschen nicht, und nach Bedarf auch nochmal gründlich mit Shampoo baden. Solange aber jetzt keine besondere Hautproblematik vorliegt geht auch n solides Hundeshampoo. Wichtig bei nem Allergiker is nur, auf die Inhaltsstoffe zu achten. Sprich wenn bspw Allergien auf Gräser bekannt sind würd ich Shampoos meiden die bspw Kräuterextrakte beinhalten. Wenn man sich unsicher ist kann man ein Sensitive Produkt ohne Allergie auslösende Inhaltsstoffe oder bspw Leniderm nehmen.


    Hinsichtlich Schimmelpilzen bedenken dass die jetzt im Herbst Prinzipiell überall vorhanden sind wo Laub ist. Also jetzt soweit möglich eher freiere Wege wählen oder nach Bedarf nach dem Gassi eben die Pfötchen kurz mit Wasser abspülen.


    Zu der Frage bzgl Tageszeit und Juckreiz :

    Wenn ich von mir spreche ( bin Neurodermitikerin ) ist, wenn ich nen Schub hab, der Juckreiz meistens morgens nach dem Aufstehen oder abends vorm Schlafen gehen am Stärksten. Is aber irgendwie auch verständlich wenn man bedenkt dass man nachts ja pennt und tagsüber abgelenkt ist. Oft merkt man den Juckreiz quasi erst wenn man wach ist, aber sich in ner Ruhephase befindet.

    So ähnlich kenne ich das auch von Hunden. Wenn da auch mitten in der Nacht oder wenn irgendwas los is geknabbert/geleckt wird, dann ist der Juckreiz schon wirklich richtig heftig.

    Das hat nichts mit Vertrauen zu tun, sondern damit, dem Hund beizubringen, wann er es tun darf und wann er es zu lassen hat.

    Das bedeutet konkret, dass sie sich von mir eine ordentliche Ansage einfangen soll, wenn sie wieder mal versucht, steil zu gehen bei sowas? Hier liest man doch ansonsten immer, dass die Leinenführigkeit der Schlüssel für eine gute Kommunikation zwischen Hund und Halter ist. Ist das denn nicht so?

    Das bedeutet dass du Regeln etablieren und dem Hund erklären sollst was du gut findest und was nicht, ggf mit Hilfe eines Trainers.

    Die Leine is nur ne Leine, zum vermitteln von Dingen bist du zuständig, du kommunizierst mit dem Hund, nicht die Leine. Ergo ist der Schlüssel für eine gute Hund-Mensch-Kommunikation, dass man weiß wie man was vermittelt, den Hund lesen kann, und vernünftig miteinander kommunizieren kann. Ob der dabei gut oder schlecht an der Leine läuft is schnurz.

    Leinenführigkeit dient ja nur dazu dass der Hund einen nicht durch die Gegend zerrt oder sich abwürgt. Und gute Leinenführigkeit braucht vor allem viel Zeit, weil es immer Situationen geben wird in denen es schwieriger für den Hund ist und der das auch mal vergessen kann oder mal keinen Nerv für über hat. Und es ist natürlich die Frage wie genau man die eigentlich für sich selbst, für den Hund und die Umgebung in der man sich befindet braucht. Lebe ich bspw städtisch, ist die wichtiger als wenn ich nach kurzer Strecke einfach ableinen kann. Um das ganze bei Junghunden zu erleichtern kann man sich übrigens an folgendem Trick bedienen :

    Wenn du übst, kommt die Leine ans Halsband. Andernfalls ist die Leine am Geschirr. Und man achtet drauf dass man in dem Umfang übt wie es für den Hund auch möglich ist das verknuspern zu können.

    Es gibt z.Zt. keinen anderen Hund! Du hast da was verwechselt u. somit die Schilderung von mir nicht richtig erfasst!

    Das ging aus den vorigen Beiträgen von dir nie hervor. Du hast nicht genannt auf was und von wann sich das jeweils genau bezieht und sagst erst jetzt dass es nicht um nen aktuellen Hund geht, bzw du keinen hast, obwohl offensichtlich mehrere es so verstanden hatten dass da einer wäre. Jetzt weiß man es, vorher war es unklar und du hattest auch vorher nix dergleichen korrigiert.

    Abgesehen davon erstellst du quasi für Geschehnisse aus der Vergangenheit die du noch verarbeiten musst 3 verschiedene Threads. Sei bitte nicht verwundert drüber dass wir hier verwirrt sind, wir können nicht hellsehen :ka: