Lucy_Lou ich denke es ist auch ein ganz großes Thema, dass viele Hunde nicht lernen sich bei einem Beutereiz zu kontrollieren und trotzdem mal aufzupassen. Deshalb passieren so viele Unfälle auch entweder mit Ressourcen oder im Beutereiz, weil da die Hemmungen einfach aussetzen oder nie gelernt wurden. Auch sehr triebige Hunde können lernen nicht in Hände zu hacken. Sogar ganz wunderbar können die das lernen.
Manchmal passt auch das Spielzeug zum Zergeln nicht. Wenn das zu klein ist oder die für den Hund geeignetste Fläche zum rein beißen die ist die man mit der Hand hält bspw.
Bei meinen Hunden isses auch bspw so, insbesondere bei Lilo, wenn man irgendwas mit Seil hat kann man sich eigentlich drauf verlassen dass die ins Seil beißen und nicht ins Spieli das da dran hängt.
Das lernt man aber als Mensch eigentlich schnell selber
Der einzige Hund bei dem ich bisher Angst um meine Finger hatte war Susi als sie alt war. Die konnte irgendwann nicht mehr gut differenzieren was Leckerli ist und was Finger, und hat dann versucht was vom Finger mit runter zu nagen. Aber is halt auch wieder was komplett anderes.
Ich merks jedenfalls auch wenn versehentlich meine Haut erwischt wird, abgesehen davon dass wie gesagt sofort los gelassen wird, das den Hunden auch sichtlich unangenehm ist.
Kann man echt nicht vergleichen mit wenn bspw ein Fremdhund rein rennt.
Weil da hat man wenns blöd läuft einfach auch nicht im Hinterkopf ,,Ich will eigentlich bloß keinen Stress mit dir.".
Ansonsten wie gesagt rein auf die Masse gemünzt - selbst wenn Lilo nen Hund gut findet is die einfach Elefant im Porzellanladen. Da wird bspw im Spiel mal Gummi gegeben und dann vergessen rechtzeitig zu bremsen und es macht rums. Mit ein Grund warum es sowas bspw mit dem Zwerg auch nicht gibt.