ZitatUnterschiedliche Studien haben nachgewiesen, dass der Speichel von Hunden eine heilende Wirkung haben kann. Eine Studie der University of California hat gezeigt, dass Hundespeichel, wenn auch nur schwach, gegen die beiden Bakterienarten Escherichia coli und Streptococcus canis wirkt.
Holländische Wissenschaftler haben sogenannte Histamine im Speichel von Hunden entdeckt. Das sind Moleküle, von denen man weiß, dass sie die Wundheilung durch eine vermehrte Bildung neuer Hautzellen beschleunigen.
Schnellere Wundheilung durch Lecken
Forschende der University of Florida in Gainesville haben ein Protein mit dem Namen Nerve Growth Factor (NGF) im Hundespeichel entdeckt. Es bewirkt, dass von Hunden abgeleckte Wunden zweimal schneller heilen, als Wunden, die nicht abgeleckt wurden. Außerdem bewirkt das Lecken einer Wunde auch eine schnellere Heilung, weil die raue Hundezunge alte, abgestorbene Zellen entfernt.
Quelle: https://www.deutschlandfunknov…nd-fitness-heilsame-hunde
Mailo macht das auch, und zwar sehr hingebungsvoll und irrsinnig sanft.