Probleme mit Euren Hunden

Angst, Panik, Dominanz, Unverträglichkeit, Aggressionsverhalten, Leinenpöbeleien, Verlustangst, Dauergebell, Kontrollzwang, Schnappen, Maulkorbpflicht: Spezielle Probleme mit Hunden erschweren das Zusammenleben und erfordern besondere Lösungen.

    1. Geplante Wartungsarbeiten, 25.07.2025 4

      • Tech-Nick
      • 28. Juli 2025 um 04:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      4,6k
      4
    3. Tech-Nick

      28. Juli 2025 um 04:17
    1. Wer kann helfen? 12

      • Daredevil
      • 4. Februar 2004 um 22:38
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      6,5k
      12
    3. Daredevil

      4. Februar 2004 um 22:38
    1. BC frisst gebrauchte Taschentücher ! Warum ? 10

      • fliegenfly
      • 29. Januar 2004 um 18:39
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      31k
      10
    3. Angel3

      29. Januar 2004 um 18:39
    1. Immer für eine Überraschung gut... 33

      • Anonymous
      • 10. Januar 2004 um 02:02
      • Anonymous
      • 20. Januar 2004 um 21:34
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      13k
      33
    3. monsters

      20. Januar 2004 um 21:34
    1. FRAGE DRINGEND!!! Bitte um HILFE! 3

      • Sabine N.
      • 11. Januar 2004 um 23:58
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      4,1k
      3
    3. babsiborder

      11. Januar 2004 um 23:58
    1. Hund fürchtet sich nachts???

      • 1. Januar 1970 um 01:00

Darstellung

Verhaltensprobleme ruhig lösen: Plan statt Zufall

In diesem Board strukturierst du Angst, Unsicherheit, Aggression, Leinenpöbeln und Kontrollthemen. Du beschreibst Auslöser, Abstand, Dauer und Erholung. Du trennst Management von Training und setzt klare Kriterien, die Verhalten messbar verändern. So verlierst du dich nicht in Meinungen, sondern arbeitest Schritt für Schritt.

Du nutzt Maulkorbtraining als Sicherheitsnetz, du baust Aufmerksamkeit auf Signal und du übst Alternativen, die unter Reizen halten. Du arbeitest mit Distanzen, die Lernerfolg ermöglichen, und du senkst Erwartung, wenn der Tag schlecht war. Ruhe ist Teil der Lösung.

Wenn Gesundheit im Spiel ist, klärst du ab. Schmerzen, Schilddrüse, Ohren, Zähne. Erst dann wird Training fair. Das erspart Wochen ohne Fortschritt und schafft Vertrauen.

Du erhältst Feedback, das umsetzbar ist, und du teilst Ergebnisse, die anderen helfen. So wird aus einem Problem ein Prozess mit Ziel.