Wie viel Abwechslung braucht mein Hund?
- 
			
 - 
			
Hallo ihr Lieben,
Ich frage mich oft wie abwechslungsreich ich unsere Spaziergänge gestalten sollte.Morgens direkt nach dem aufstehen gehen wir immer die selbe Runde. Ca. 40min mit Freilauf, manchmal etwas Ball spielen.
Die große Runde findet bei und nachmittags gegen 14 Uhr statt. Ich hab so 3 Standard-Strecken zu denen ich meist mit dem Auto fahre. Eine davon laufe ich manchmal 3x pro Woche weil sie sehr angenehm zu laufen ist. Eine andere nur etwa alle zwei Wochen
Aber grundsätzlich bleibt es bei diesen 3 Strecken (1 - 1,5h). Ist das zu langweilig? Braucht er im Alltag mehr Abwechslung?
Am Wochenende wenn ich flexibler bin treffen wir oft Hundekumpels zum spielen oder machen größere Ausflüge. Denkaufgaben und kleine Tricks machen wir immer mal zwischendurch, aber nicht täglich.
Er macht auch nicht den Eindruck als wäre er unterfordert oder ähnliches.Ich mache mir nur Gedanken ob ich mehr Abwechslung in die Spaziergänge bringen muss.
 - Vor einem Moment
 
- Neu
 
Hallo,
hast du hier Wie viel Abwechslung braucht mein Hund? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!- 
						
 - 
			
Als jemand der wirklich ungern immer wieder die gleichen Strecken geht, also ich, nicht meine Hunde, ich schaffe es gar nicht häufiger als ein, selten zweimal die Woche unbekannte Wege zu gehen. Ansonsten ist es am Ende doch irgendwann immer das Gleiche. Gibt nun mal nur eine beschränkte Anzahl an Wegen

Meine Hunde finden schon den Wechsel im und gegen den Uhrzeigersinn unnötig und es gibt da durchaus Lieblingstunden die man genauso bitte immer wieder gehen könnte.
 - 
			
Wir haben hier unter der Woche immer die gleichen Wege, sind sicherlich so knapp 10 Strecken unterschiedlicher Länge, aber einige gehen wir nur alle paar Wochen und andere nahezu täglich.
Wenn ich "raus fahre" sind es auch meist die gleichen Strecken bzw. Gegenden.
Ich mache unterwegs wenig Firlefanz von wegen Bespaßung, Dummytraining wird direkt direkt zu Anfang des Spaziergangs angekündigt, wenn ich keinen Dummy dabei hab, passiert auch nix, das weiß der Hund auch. Einmal die Woche laufen wir (5-8km), das ist eher Arbeit für Nouska, macht ihr aber Spaß und zählt bei ihr vermutlich unter echte Auslastung.
Ich hab nicht das Gefühl, dass sie mehr Abwechslung bräuchte. Mehr ginge immer, aber so wie es ist, reicht es ihr auch. Hauptsache dabei sein, Hundedinge tun und, ja, auch immer mal wieder die gleichen Stellen kontrollieren, ob da noch alles so ist, wie es sein soll. Wenn sie die Strecke bestimmen darf (kommt durchaus regelmäßig vor) wählt sie von sich aus Wege und Biegungen, die wir sonst auch oft gehen.
 - 
			
Meine Hündin würde jeden Abend die gleiche Runde durchs Dorf laufen
Machen wir aber nicht, ich möchte nämlich nicht jeden Abend die gleiche Runde laufen.Hin und wieder ein neuer Weg ist sicher spannend, aber aus Hundesicht vermutlich eher unnötig.
 - 
			
Also mein Hund liebt tatsächlich neue Wege, glaube er würde schon gerne 2-3x die Woche was neues entdecken. Können wir leider nicht schaffen, aber er ist schon immer sehr happy wenn es klappt.
 - 
						
 - 
			
Meinen sind die paar Runden hinterm Haus auch zu langweilig. Oft muss ich eine anfangs sogar anleinen, damit sie nicht lieber vorm Gartentor auf unsre Rückkehr wartet. Wenn wir mit dem Auto wo hinfahren (und wir machen das mehrmals die Woche zu immer neuen Wegen im ganzen Bundesland) sind sie eindeutig viel motivierter und haben mehr Spaß.
 - 
			
Gibt solche und solche.
Nastro waren "seine" Runden wichtig; der Vorgänger fand Abwechslung toll. Ich finde man merkt schon sehr genau, ob und worauf der eigene Hund Lust hat.
 - 
			
Auf den Runden selbst herrscht bei uns keine große Action, die sind (um ehrlich zu sein) auch für mich zur mentalen Regeneration da. Immer die gleichen 10 Runden würd ich sagen.
Umgekehrt nehm ich sie aber sonst überall mit hin wo sie mit darf wie zb Baumarkt etc oder man fährt mal wohin was besorgen und lüftet da kurz den Hund. Im Außendienst ist sie auch immer mit dabei. Da ist es dann immer neu und immer spannend..Hab das Gefühl das taugt ihr ganz gut auf klassischen Spaziergängen untertags macht ehrlicherweise jeder sein Ding und es sind immer die selben Wege

 - 
			
Franzi braucht irgendwie beides. Wenn wir einen neuen (oder seltenen) Weg gehen findet sie das klasse, möchte aber dann auch später noch den "Alltagsweg" laufen.
Auf irgendwelche Bespaßung kann sie unterwegs gut verzichten, ihr sind ihre Hundedinge wichtiger.
 - 
			
Ich werde wahnsinnig, wenn es immer dieselben Runden sind. Ich brauche viel Abwechslung- vor allem am Wochenende.
Zwei von drei Junghunden war die ständige Abwechslung manchmal zu viel, das weiß ich im Nachhinein
 hier ist aber auch eine hohe Menschen- und Hundedichte. 
Pipirunden gibt es 3-4 unterschiedliche. Bei den langen Gassis gibts auch nochmal 7-8 und alle paar Wochen am Wochenende auch mal ein neues Ausflugsziel. - Vor einem Moment
 
- Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!